Dharma Highlights

Sanatana Vaidika Dharma

Veröffentlicht am 12.10.2020, 05:31 Uhr von
Play

Was ist Sanatana Vaidika Dharma? Swami Chidananda hat immer wieder zu diesem Thema gesprochen. Sukadev fasst hier einen seiner Vorträge zusammen. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren, Identifikationen überwinden, deine Wahre Natur verwirklichen?


Neue Videos

Veröffentlicht am 20.03.2020, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yoga Schmetterling – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …


YVS120 – Wesensnatur (Swarupa, Prakriti, Swabhava) und eigene Pflicht (Dharma)

Veröffentlicht am 26.12.2018, 15:00 Uhr von

Play
Sukadev liest verschiedene Karma Yoga Verse aus der Bhagavad Gita, die darauf hinweisen, wie man seine eigene Wesensnatur bzw. seine eigene Lebensaufgabe oder Pflicht herausbekommt, wie sie entsteht und wie man diese am besten erfüllt.

Diese Verse sind: Weiterlesen …


Toleranz – YVS062

Veröffentlicht am 06.06.2018, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre in diesem Podcast von Sukadev mehr über Toleranz und die Gefahren von Intoleranz und welche Fallen und Stolpersteine es auf dem spirituellen Weg gibt. Toleranz ist eine wichtige Eigenschaft auf dem spirituellen Weg. Um Gutes zu erreichen gilt es, mit anderen zusammen zu wirken. Jeder hat seine eigene Persönlichkeit – nicht nur ich habe meine eigenen Vorstellungen. Gehe wertschätzend damit um, dass andere anderes machen wollen. Es ist wichtig, für sich selbst hohe Werte zu haben, aber im Umgang mit anderen sollte man tolerant sein. Weiterlesen …


4 Purusharthas – Umgang mit Wünschen und Bedürfnissen – YVS043

Veröffentlicht am 30.03.2018, 15:00 Uhr von
Play

Podcast-Vortrag zu den 4 Purusharthas, den Wünschen und Bedürfnissen, und wie man damit spirituell umgeht. Spirituelle Praxis heißt, alle Aspekte des Menschseins zu spiritualisieren. Dazu gehört auch ein geschickter Umgang mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen.
Sukadev spricht hier über die vier Purusharthas, 4 Kategorien von Wünschen, Motiven und Bedürfnissen.

Die vier Purusharthas sind:

  • Kama – sinnliche und emotionale Wünsche und Bedürfnisse
  • Artha – Bedürfnisse nach finanzieller Absicherung, nach Geld, Anerkennung und Macht
  • Dharma – Motive für Engagement, Weltverbesserung, für andere Menschen, sowie für Selbstverwirklichung (im Sinn der humanistischen Psychologie)

Yoga Wiki über Dharma

Veröffentlicht am 18.08.2016, 17:00 Uhr von

Sicher hast du schon mal den Begriff „Dharma“ gehört. Vielleicht kennst du ihn aus