Trotz ihrer Unterschiede sind Ayurveda und Yoga eng miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga beschäftigen, ihre Geschichte und Entstehung erkunden, ihre Konzepte und Überlappungen betrachten und schließlich die Vorteile ihrer Kombination diskutieren.
Weiterlesen …
Wenn du nicht in den Ashram kommen kannst, kann dann der Ashram zu dir kommen? Das Yoga Vidya Ashramleben steht und fällt mit den 4 S – Sadhana (spiritueller Praxis), Seva (selbstloses Tun), Satsang (Gemeinschfaftsritual) und Sattwa (reine Lebensweise). Aber Satsang zuhause, wie kann das gelingen? Traditionelle Praktiken neu gedacht.
Weiterlesen …
Vielleicht gehörst du zu den Menschen, die ungefähr einmal in der Woche eine Yogastunde mitmachen? Du genießt das Dehnen, tief Durchatmen des Yoga und trotzdem hast du viel Stress im Alltag, ja empfindest vieles als Belastung? Hilfe naht! Hier erhältst du einfache, aber wirkungsvolle Ratschläge für einen entspannten Alltag.
Dabei erfährst du, wie man Yoga „zwischendurch“ auch ohne Matte und Lehrer praktizieren kann. Für mehr Gelassenheit, Freude und Positivität im Alltag.
Weiterlesen …
In den ersten Wochen im Januar gibt es für gewöhnlich viele Neujahrsgrüße aus allen möglichen Richtungen. Aber schon Mitte des Monats sind die lieben Worte zum frohen neuen Jahr fast vergessen und es ist ein guter Zeitpunkt, um die eigenen Grußgewohnheiten yogisch (um) zu strukturieren. Da bietet sich der hier im Ashram bekannteste Gruß „Om Namah Shivaya“ gut an! Wir können ihn sowohl zur Begrüßung als auch zum Abschied verwenden. Was dahinter steckt und warum du ihn im Alltag einbinden solltest, erfährst du in diesem Blogartikel.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yoga muss im Alltag gelebt werden. Yoga ist nicht nur etwas für eine oder zwei Stunden zu Hause. Im Gegenteil, Yoga ist Alltag. Und Alltag ist Yoga. Wie du Yoga im Alltag leben kannst, darüber hat Swami Chidananda immer wieder geschrieben. Hier fasst Sukadev einiges dazu zusammen. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren, Identifikationen überwinden, deine Wahre Natur verwirklichen?
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie kannst du Gott erfahren? Welche Formen der Gottesverehrung gibt es? Wie kannst du Gott im Alltag und auch in jedem Moment erfahren und spüren? Und wie kannst du Gott verwirklichen. Hiervon handeln diese weiteren Verse der Bhagavad Gita.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wenn du – vielleicht nach einer Yogastunde – deine Wohnung wieder betrittst, dann halte einen Moment inne und sei dankbar darüber, dass du ein Dach über den Kopf hast. Oder verbinde dich mit dem Göttlichen oder mit der Göttlichen Mutter. Dieses ist ein Auszug von den weiteren Tipps, die Sukadev dir zur Spiritualisierung deines Alltags beschreibt. Weiterlesen …
Im April und August sind Shanmug Eckhardt und Ehefrau Gauri Agulla Castro Eckhardt wieder bei Yoga Vidya Allgäu und Yoga Vidya Bad Meinberg im Seminar-Programm vertreten.
Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Stärke sind die Themen von Shanmug, während Gauri sich der Rücken-Gesundheit widmet.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 358 als Inspiration des Tages zum Thema: Zerrissenheit im Alltag wie gehst du damit um. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC358
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum Vers 555 – Umgang mit Erwartungen – des Viveka Chudamani anhören.
Zur Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es insgesamt sieben neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana “Seitstütz” anschauen und üben. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 289 als Inspiration des Tages zum Thema: Umgang mit der scheinbaren Sinnlosigkeit des Altag aus der Sicht von Vedanta. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf Viveka Chudamani Vers 289
Im März/April und August sind Shanmug Eckhardt und Ehefrau Gauri Agulla Castro Eckhardt wieder bei Yoga Vidya Allgäu und Yoga Vidya Bad Meinberg im Seminar-Programm vertreten.
Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Stärke sind die Themen von Shanmug, während Gauri sich der Rücken-Gesundheit widmet.
Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern: Schule deine Achtsamkeit! Du brauchst nicht vor deinem Job oder vor Stress zu fliehen, sondern du kannst deinen (Arbeits-)Alltag mit all seinen Anforderungen erfolgreich, glücklich und einfühlsam meistern! Mit umfangreichen psychotherapeutischen und spirituellem Wissen zeigt Shanmug Eckhardt in seinen lebendigen Vorträgen die Wirkung von Achtsamkeit über das Erkennen, Überwinden und dem positivem Verändern überholter Muster auf. So erhältst du ein tiefgehendes Verständnis und Achtsamkeit in Theorie und Praxis. Weiterlesen …