Es gab eine Zeit in meinem Leben, in der ich in der Zukunft gefangen war. Verhaftet in der Angst vor dem Bevorstehenden und gefesselt von der Freude auf das Kommende. Weihnachten ist vorbei, mein Adventskalender bleibt. Ein Gleichnis.
Ein Beitrag von Stefanie
Weiterlesen …
Yogis wissen es schon lange: Achtsamkeit hat eine heilende Wirkung in vielen Bereichen unseres Lebens. Seit einiger Zeit befasst sich auch die moderne Psychologie mit der Definition, therapeutischen Wirkungen und neuronalen Veränderung, die im Zusammenhang mit Achtsamkeit stehen.
Ihren Ursprung hat die Achtsamkeit in kulturellen Traditionen wie dem Hinduismus oder Buddhismus (Manuello et al. 2016). Grade wenn spirituelle Aspiranten mit Wissenschaftlern reden, kommt es jedoch häufig zu Missverständnissen und Meinungsverschiedenheiten aufgrund der Wortwahl. Achtsamkeit im Yoga ist eben nicht gleich Achtsamkeit in den Neurowissenschaften.
Weiterlesen …
Was ist Aufmerksamkeit?
Die Aufmerksamkeit ist ungreifbar. Bis heute können Psychologen sich nicht einigen ob Aufmerksamkeit tatsächlich existiert und wenn ja, – was ist sie dann? Das Gedächtnis ist nötig um sich etwas einzuprägen und es entfaltet sich in Erinnerungen. Denken dient dem Lösen von verschiedenen Aufgaben und die Sprache dient der Kommunikation. Die Aufmerksamkeit jedoch existiert an und für sich nicht und bringt keine zusätzlichen Resultate. Die Abwesenheit von Aufmerksamkeit verschlechtert die Resultate anderer Aktivitäten.
Es existieren Methoden um die Aufmerksamkeit im Kindesalter zu trainieren. Genauso kann man auch die Aufmerksamkeit Erwachsener schulen. Hierfür sind zusätzliche
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev gibt hier eine Meditationsanleitung, um jetzt das Göttliche, das Transzendente zu spüren: Gehe zunächst tief in dein Herz hinein. Fühle das Göttliche als tiefe Wirklichkeit in dir. Dann richte deine Aufmerksamkeit in alle Richtungen – spüre die göttliche Wirklichkeit als Verbundenheit mit allen Geschöpfen. Schließlich öffne dich nach oben – für die Erfahrung göttlichen Segens und Führung. Mitschnitt einer Meditationsanleitung im Rahmen eines Workshops “Der spirituelle Weg” bei Yoga Vidya Speyer.
Der Andrang war groß. Fast 30 Individualgäste und Yogaurlauber waren gekommen, um die angekündigte Reise in die Unterwelt anzutreten. Ihr Ziel: Das ureigene Krafttier finden!
Zum besseren Verständnis zwei Dinge vorab: Parallel zum ohnehin reichhaltigen Seminarstandardprogramm bietet Yoga Vidya Bad Meinerg immer wieder Themenwochen an. Ich selbst hatte die Gelegenheit, einer Themenwoche beizuwohnen, die dem Schamanismus gewidmet war. Die Traditionsheiler unterscheiden zwischen Ober-, Zwischen- und Unterwelt, was landläufig dem Transzendental-, Ich- und Unterbewusstsein entspricht. Übersetzt brachen wir also zu den lebensbestimmenden Kräften auf, die gemeinhin unserer Aufmerksamkeit entgehen. Weiterlesen …