Bissige Hunde oder große Höhen – Angst kann eine kluge Wegbereiterin sein. In unserer modernen Lebensweise kann sie allerdings auch völlig über die Stränge schlagen. Versagens- und Zukunftsängste sind längst keine Seltenheit mehr. Zeit um mit 10 einfachen Yoga Tipps deine Angst zu überwinden und in die Kraft zu kommen.
Emotionen bewegen uns. Gefühle bestimmen uns. Ein Verständnis der Gefühle und Emotionen hilft zu besserer Selbsterkenntnis, mehr Verständnis und bessere Kommunikation. Gefühle sind Informationen mit Energie. Emotionen sind Handlungsempfehlungen mit Energie. Lass dich nicht von Emotionen beherrschen – weder von deinen eigenen noch denen der anderen. Aber unterdrücke und ignoriere die Gefühle und Emotionen nicht. Lerne sie zu verstehen, geschickt mit ihnen umzugehen. Dieser Podcast von und mit Sukadev Bretz ist ein Potpourri verschiedenster Podcast Kanäle, die Zweitveröffentlichung vieler Vorträge und Anregungen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts
Höre einen Vortrag von Sukadev über den Umgang mit Emotionen bzw. die Emotionen vom Yoga-Standpunkt betrachtet – und dieses jeweils von den verschiedenen Yoga-Richtungen bzw. aus verschiedenen Yoga-Konzepten heraus.
Du erfährst mit diesem Vortrag viel Wissenswertes über nachfolgende Begriffe bzw. Aspekte: Weiterlesen …
Für einen spirituellen Aspiranten ist der Umgang mit eigenen Wünschen und Emotionen ein wichtiges Thema. Sukadev gibt hier zunächst ein paar Hypothesen zum Besten:
Wünsche sind Handlungsempfehlungen mit Energie
Emotionen sind Informationen mit Handlungsempfehlungen und Energie
Handlungsempfehlungen und Informationen sind hilfreich.
Wertschätze daher Wünsche und Gefühle – lass dich aber nicht beherrschen.
Eines der wichtigen Konzepte und Hilfsmittel im Umgang mit Emotionen ist das Konzept des Raja, des Königs, des Herrschers: Etabliere dich selbst als Führungsperson. Höre Ratschlägen zu und hole Empfehlungen ein – und tue dann das ethisch Richtige und das pragmatisch Zielführende. Weiterlesen …
Von März bis Mai 2018 hast du wieder die Gelegenheit, den beliebten indischen Swami Tattvarupananda in einem (oder gerne auch in allen) der vier Yoga Vidya Ashrams hautnah in seinen Seminaren zu erleben. Swami Tattvarupananda begeistert die Menschen mit seinem fröhlichen Gemüt, mit seiner positiven Ausstrahlung und seiner lichtvollen Einstellung zum Leben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26.10.2017, 17:00 Uhr von YogaWiki
Im Yoga ist Gleichmut ein großes Thema. Vielleicht bist du schon einige Jahre in der Yogapraxis und es fällt dir schon etwas leichter, nicht zum Opfer deiner Gefühle zu werden. Du lässt dich von aufschäumenden Emotionen nicht mehr überwältigen, sondern behältst einen kühlen Kopf. Handlungen und Entscheidungen sind nicht von deinen Emotionen gefärbt und du lässt dich so nicht mehr von den Motiven des Ego in die Irre führen. Manchen scheint das sehr gut zu gelingen, anderen fällt es schwer nicht emotional zu reagieren. Vielleicht ist es bei dir auch Tagesform abhängig, sodass du das Gefühl kennst und weißt, dass du auch an turbulenten Tagen ganz in deiner Mitte ruhen kannst und an anderen Tagen könntest du wegen jeder Kleinigkeit, die sich dir in den Weg stellt, explodieren. Woher kommen solche überwältigenden Emotionen und was kann man an einem Tag tun, an dem der innere Buddha in weite Ferne gerückt ist? Weiterlesen …