göttliche Mutter Highlights

Gebet an die Shakti in uns – zum Frauentag

Veröffentlicht am 08.03.2023, 06:00 Uhr von

Zum heutigen Frauentag gibt es in der Regel Blumen. Mir wurden sie vor Kaufhäusern, von Chefs, Beziehungskisten, Freunden und Freundinnen in die Hand gedrückt.  Ich dachte auch schon mitmachen zu müssen und erntete dann die gleiche Reaktion auf meine Blumengabe, die andere von mir erhalten hatten: Irritation und nicht wissen, wohin damit. Fand ich also immer irgendwie seltsam. Wie wäre es stattdessen, mit einem gemeinsamen Gebet an die Shakti in uns? Vorm Yogaunterricht, im Büro…

Weiterlesen …

Navaratri geht in die erste Runde

Veröffentlicht am 06.10.2021, 06:00 Uhr von

Navaratri ist ein Lichterfest zu Ehren der Göttin. Es richtet sich nach dem Mondkalender und liegt im September oder Oktober. Insgesamt dauert das Fest 9 Tage, wobei jeweils drei davon einem Aspekt der göttlichen Mutter gewidmet sind.

Die ersten drei Tage wird die göttliche Mutter in ihrem transformierenden Aspekt verehrt, vor allen Dingen als Durga und Kali, aber auch Parvati. Um Navaratri mitzufeiern, musst du kein Hinduist sein, die Idee dahinter kann jeden ansprechen, aber lies selbst.

Weiterlesen …

Yogastunde Geborgenheit und Spirituelle Öffnung – Fordernde Mittelstufe

Veröffentlicht am 15.12.2020, 15:00 Uhr von
Play

Yogastunde “Spiritueller Weg” – fortgeschrittene Mittelstufe: Betonung auf den spirituellen Aspekten von Asana, Pranayama und Tiefenentspannung. Anfangsentspannung mit Bewusstheit der Verbundenheit mit Mutter Erde, mit allen Geschöpfen und Öffnung für die Inspirationskraft des Himmels. Kapalabhati mit Öffnung für Lichtenergie von Oben, Aktivierung der Energie von Unten, Ausdehnung nach oben. Sonnengruß (Surya Namaskar) mit Rezitation der Surya Mantras und des Gayatri Mantras. Kopfstand (Shirshasana) bzw. Hund (Shvanasana) mit Konzentration auf Ajna Chakra. Stellung des Kindes (Garbhasana) im Bewusstsein von Geborgenheit


Yogastunde Bhakti Yoga mit Sukadev

Veröffentlicht am 13.06.2016, 15:00 Uhr von
Play

Yogastunde als Ganzkörperverehrung Gottes: Sukadev Bretz leitet dich zu einer Yogastunde an, in der du dich für eine Erfahrung des Göttlichen öffnen kannst. Egal, ob du einen persönlichen Gottesbezug hast, oder die Göttliche Mutter verehrst oder das Göttliche in allem siehst, mit dieser Yogastunde kann dieses Göttliche für dich erfahrbar werden. Übe Pranayama, Asanas, Tiefenentspannung. Öffne dich, verneige dich, gib dich ganz hin. Alle Infos über die Asanas findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya unter dem Stichwort Asana.


Yoga Wiki über Navaratri

Veröffentlicht am 15.10.2015, 17:00 Uhr von

Die Verehrung der göttlichen Mutter, wie in ganz Indien zu Navaratri gefeiert, ist ein tiefes Bedürfnis aller Geschöpfe unserer manifestierten Welt. So wie niemand ohne seine leibliche Mutter existieren würde, ist Schöpfung ohne Shakti, die alles durchströmende Energie, nicht möglich. Der Mensch hat die Pflicht und dank Viveka auch die Fähigkeit, die göttliche Mutter zu Navaratri günstig zu stimmen. Sie herrscht über Gesundheit, Fülle des Universums und auch über die Intelligenz des Menschen.

Der Mensch ist in Wahrheit Shakti Maya (von Shakti erfüllt). Er kann nicht ohne Shakti existieren. Die Kraft eines Menschen ohne bewusste Anbindung an


Navaratri – die Verehrung der Göttin und Vedanta

Veröffentlicht am 15.10.2015, 04:02 Uhr von

Sukadev erzählt Geschichten aus der Devi Mahatmyam aus Anlass von Navaratri. Sukadev erzählt auch eine Vedanta Geschichte aus dem Jnana Yoga. Er spricht über die ewigen Prinzipien, über das Unendliche, das Höchste Selbst. Ein kunterbunter Vortrag aus einem Jnana Yoga Schweigeseminar während Navaratri, dem 9-tägigen Fest zur Verehrung der Göttin.

Zum Thema Meditation findest du weitere Infos unter https://www.yoga-vidya.de/meditation.html


Diwali am 23. Oktober

Veröffentlicht am 14.10.2014, 08:30 Uhr von

Am 23. Oktober wird in Indien und in den Yoga Vidya Seminarhäusern Diwali gefeiert. Diwali bedeutet wörtlich “Lichterkette” und ist der populärste Festtag im Hinduismus. Dieses Lichterfest wird zu Amavasya gefeiert, am Neumond im Oktober/November (Kartik).

Zu Diwali wird zum einen Rama verehrt, man feiert seine Rückkehr nach Ayuodhya, symbolisch für Gottes Rückkehr, und sowmi die Rückkehr der Liebe in die Herzen der Menschen. Zudem ist Diwali auch eine Feierlichkeit zu Ehren von Lakshmi, die die Schönheit, Fülle, Freude und Liebe symbolisiert. Sie steht auch für Großzügigkeit, die positiven Eigenschaften und das Empfangen und Geben. Weiterlesen …


Navaratri bei Yoga Vidya Bad Meinberg

Veröffentlicht am 02.10.2014, 08:30 Uhr von

Zu Navaratri, dem 9-tägigen Fest zur Verehrung der Göttlichen Mutter zelebrieren wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg seit dem 24. September täglich eine Puja. Jeweils 3 Tage wurde Durga, dann Lakshmi und nun Saraswati mit diesen Ritualen besondere Ehrerbietung dargebracht. Für die ersten Tage hatten wir das besondere Glück, dass Swami Nivedananda diese Pujas angeleitet hat, erklärt wurden seine Handlungen von Sitaram.

Swami Nivedananda stammt aus Südindien und hat eine 7-jährige traditionelle Ausbildung in Vedanta, Sanskrit, Gita, Yoga Sutra und Tantrischen Pujas und Ritualen absolviert. Seit 2011 ist er seitdem Lehrer, Pujari und Mitverwalter des Sivananda Yoga Vidya Peetham Trusts. Weiterlesen …


Navaratri, Verehrung der göttlichen Mutter

Veröffentlicht am 22.09.2014, 08:30 Uhr von

Vom 24.9-3.10.2014 feiern wir bei Yoga Vidya Navaratri, das großartige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter.

An den ersten 3 Abenden/Nächten (24., 25., 26.9.) wird Devi in der Form von Durga verehrt. Dabei kann  insbesondere das Mantra „Om Shri Durgayai namaha“ und „Om Shri Mahakalikayai Namaha“ wiederholt werden und die 108 Namen von Durga.

An den zweiten 3 Abenden/Nächten (27., 28., 29.9.) wird Devi in der Form von Lakshmi verehrt. Dabei kann insbesondere das Mantra „Om Shri Mahalakshmyai namaha“ wiederholt werden und die 108 Namen von Lakshmi. Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 22.08.2014, 17:00 Uhr von

Vortrag: Geschichten aus dem Vedanta mit Sukadev

Sukadev erzählt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg einige Geschichten aus dem Vedanta.
In diesen Geschichten geht es in unterschiedlichen Ausführungen um unser Erlebnis des Selbst. Unser Leben sollten wir der Erfahrung unseres göttlichen Selbst widmen. Die ganze Welt besteht aus Manifestationen des Göttlichen und es entstehen daraus ständig Situationen, aus denen wir lernen und unsere Ängste überwinden können. Verstehen wir das, brauchen wir vor nichts Angst zu haben.

 

 

Yoga – Yogasequenz mit Gauri: Krähe und Clown

Gauri zeigt dir eine Krähe mit Übergang in den Clown. Kakasana


Navaratri, das Fest der Göttlichen Mutter

Veröffentlicht am 14.10.2012, 23:00 Uhr von

Navaratri ist das neun-tägige Fest zur Verehrung der Göttlichen Mutter in ihren Aspekten als Kali, Durga, Lakshmi und Saraswati. Dieses Jahr (2012) findet es statt vom 15.-24.10.2012.   Sukadev liest aus Swami Sivanandas Buch “Feste und Fastentage”. Er erläutert die spirituelle Bedeutung der Göttinnen. Und er erläutert die Bedeutung dieses Festes, welches in manchen Teilen Indiens ganz besonders großartig gefeiert wird. In den Yoga Vidya Ashrams gibt es aus Anlass von Navaratri viele Pujas und Rezitationen. Und jeder kann sich besonders auf die göttliche Mutter einstimmen.


Wie fühlt es sich an, wenn einen die göttliche Mutter von der Knechtschaft des Geistes befreit? Vortragsvideo

Veröffentlicht am 22.09.2012, 13:32 Uhr von

Wie fühlt es sich an, wenn einen die göttliche Mutter von der Knechtschaft des Geistes befreit?? Zu dieser Frage bekommst du hier Anworten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weiterlesen …


Ein kleiner Gruß Zum Muttertag

Veröffentlicht am 13.05.2012, 09:00 Uhr von

Ein einziger Wirkstoff genügt… ja, ein einziger Wirkstoff genügt – und das ist die Liebe. Die Liebe einer Mutter ist göttliches Leben. Muttertag, alle Mütter werden an diesem Tag besonders geehrt, ein liebevoller Versuch, die