Am 30.08.11 gab es mal wieder einen kleinen Konzertabend voller Mantras im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Direkt im Anschluss an den Satsang am Dienstagabend bauten die Musiker ihre Boxen auf und verkabelten eifrig ihre Gitarren und Mikrofons.
Das Ergebnis wäre vielleicht auch ohne Technik ein Ohrenschmaus geworden, aber so wurden auch die Yogis in der letzten Reihe mit der vollen Klangschwingung verwöhnt.
Unter den Musikern waren unter anderem Janin, Jaspoia Lee und Kerstin.
Sie luden ihr Publikum ein zum Mitsingen und Träumen und verführten so manchen, sich von den Tönen davontragen zu lassen.
Hier ein flüchtiger
Janin zeigt, wie du Parvatasana, die Hatha Yoga Übung “Berg”, in einer fortgeschrittenen Variation üben kannst. Es macht nichts, wenn du öfter mal das Gleichgewicht verlierst… allerdings solltest du vorher schon den Lotos-Sitz, Padmasana, leicht beherrschen.
Angeleitet wird die Übung von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Mehr Infos zu dieser Übung findest du hier…
Mehr Informationen zum Thema Yoga findest du hier…
Mehr Videos zum Thema Yoga findest du hier…
Die drehende Grätsche, eine fortgeschrittene Yoga Übung.
Vorgeführt wird diese Asana von Janin, Sevaka und Yogalehrerin bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Angeleitet wird das Video von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Mehr Informationen zu dieser Übung findest du hier…
Mehr Informationen zum Thema Yoga findet du hier…
Mehr Videos zum Thema Yoga findest du hier…
Der Pfau ist eine der wirkungsvollsten Yoga-Übungen. Nur wenige Übende beherrschen die Grundstellung Mayurasana.
Janin zeigt dir eine Alternative. Mit dieser einfacheren Hatha Yoga Variation bekommst du ein gutes Gefühl für die Asana – dann kannst du bald auch mal die volle Stellung ausprobieren.
Erläuterungen zum Yoga Pfau Mayurasana findest du hier…
Gesprochen und erklärt von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Mehr Videos findest du hier…
Janin singt den Kirtan Om Namo Bhagavate Vasudevaya im Yoga Vidya Satsang in Bad Meinberg. Möchtest du vor deinem heimischen PC oder Mac miteinstimmen, dann findest du den Text mit Noten im Kirtanheft unter der Nummer 187. Der Kirtan lautet schlicht: Om Namo Bhagavate Vāsudevāya. Weitere Aufnahmen dieses Kirtans findest du auch in unserer Mein.Yoga-Vidya.Community im Kirtanheft Blog.
Om Shanti. – Viel Freude beim Mitsingen, wünscht dir Omkara.
Alle Mantra mit mp3s Player zum Anhören findest du hier im Überblick
Wie kannst du flexibler werden?
Wie kannst du insbesondere die Vorwärtsbeugen leichter beherrschen?
Janin zeigt dir drei wichtige Yoga Asanas, die besonders hilfreich sind, um in Spagat, Paschimotthanasana und in anderen Vorwärtsbeugen Fortschritte zu machen.
Viele Beschreibungen über Yoga Asanas findest du hier…
Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya
Mehr Yoga Videos findest du hier…
- Asana Video: Akarna Dhanurasana, die Yoga Asana “Pfeil und Bogen”. Diese entwickelt die Hüftflexibiltät und die Kraft deiner Arme.
- Mantra Video: Carlotta singt Jaya Mata Kali.
Schaue dir diese Videos an!
Übe Akarna Dhanurasana, die Yoga Asana “Pfeil und Bogen”. Diese entwickelt die Hüftflexibiltät und die Kraft deiner Arme. Mehr Infos zu dieser Asana. Auch sehr gut für bessere Sitzhaltung für die Meditation. Vorgeführt von Janin, angeleitet von Sukadev Bretz von Yoga Vidya
Carlotta singt Jaya Mata Kali. Mit viel Power! Auch gut gegen zu viel Kapha, laut Ayurveda . Live-Mitschnitt aus dem Satsang bei Yoga Vidya Bad
Janin und David singen gemeinsam das Hare Rama Hare Krishna Mantra
Sukadev Bretz referiert über Satsang, Seva, Sattwa und Seva als Wegbereiter für spirituellen Fortschritt.
Beckenbodenmuskeltraining mit der Hatha Yoga Übung “Ashwini Mudra“. Zur Aktivierung der Energie der unteren Energiezentren – neue Kraft im Alltag. Die Übung ist auch als Einleitung von Meditation geeignet. Sie ist hilfreich als Vorbeugung von Menstruationsbeschwerden, Inkontinenz und Hämorrhoiden . Sie harmonisiert auch die Sexualenergie. Vor allem aber: Sie gibt immer wieder zwischendurch neue Kraft. Du kannst sie sitzend auf einem Stuhl, kniend oder kreuzbeinig, ja sogar im Stehen ausführen. Mehr Infos zu Ashwini
Die Teilnehmer der Kirtankursleiterausbildung von Narendra im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg laden uns im Samstagabend Satsang ein, gemeinsam mit ihnen 3 kurze Lieder zu singen. Hier ist eins davon. Lass dich von der enthusiastischen Stimmung doch einfach mitreißen.
Yoga zum Staunen, von Yoga Vidya Bad Meinberg:
Janin zeigt dir Supta Vajrasana, eine fortgeschrittene Yoga Asana, auch “Diamant-Stellung” genannt. Sukadev Bretz erläutert.
Viel Freude beim Anschauen, allerdings nur nachmachen, wenn du ausreichend fortgeschritten bist:-)
Einer der fünf Niyamas ist Santosha, Zufriedenheit. Höre die Erläuterungen von Yoga Meister Sukadev Bretz über diese Regel im Umgang mit sich selbst. Live-Mitschnitt aus
Diese Asana stärkt das Gleichgewicht und die Kraft der Arme, des Bauches und des Rückens. Sie ist aber nur etwas für Fortgeschrittenere, welche schon Padmasana, den Lotossitz, gut beherrschen. Mehr Infos zu Kukkutasana . Janin von Yoga Vidya Bad Meinberg zeigt die Asana, Sukadev Bretz erläutert sie. http://mein.yoga-vidya.de
Lalita is chanting the song “Tayatha Om Bekandze” in Satsang by Yoga Vidya Bad Meinberg.
Sukadev Bretz spricht über Skanda oder auch Subramanya genannt. Eine Gottheit, über die im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg nicht so oft gesprochen wird. Höre über das Prinzip von Subramanya. Live-Aufnahme im Satsang. Mehr Vorträge, Mantras,
Janin, zu Gast im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, singt “We are Wheel” Live-Mitschnitt aus dem Satsang.
Lass dich berühren von diesem wunderbaren Lied.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Janin und Mischa singen zusammen das Mantra Jaya Jagad Ambe. Eine sehr fröhliche Version diesen wunderschönen Mantras. Live-Mitschnitt aus dem Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Hört selbst:
Jaya Jagad Ambe
Viel Freude dabei!
Auf vielfachen Wunsch von euch hier ein weiteres Video von Janin und Nicole. Herzlichen Dank an die beiden, dass sie so inspierende Aufnahmen haben machen lassen. Viel Freude wünsche ich allen Zuhörern. Übrigens, falls ihr selbst gute Sänger seid und gerne mp3-Aufnahmen oder Videos von euch machen lassen wollt, die wir dann in unser Internet stellen dürfen, könnt ihr euch gerne bei mir melden. Dann lässt sich bestimmt, wenn ihr im Haus seid etwas einrichten.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Mantrasingen ist etwas wunderbares, um das Herz zu öffnen, die Energien zum Fließen zu bringen und den Geist zu Gott zu lenken. Jeder kann singen (lernen) auch du. Hier ein wunderschöner Gospel zur Öffnung des Herzens, für Freude und Liebe im Alltag. Mit Hingabe gesungen. Hört selbst und lasst auch inspirieren und von der Bhakti unserer Sängerinnen.
Janin und Nicole singen das Gayatri Mantra im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Livemitschnitt. Viel Freude beim Anhören.