Veröffentlicht am 24.05.2022, 06:00 Uhr von Jasmin
Unter dem Motto „Together we make a difference“ findet am 9. Juli 2022 ein Benefiz & Aktionstag in Mannheim statt. Dabei geht es um die Kraft des Zusammenhalts und der Kooperation.
Zusammen sind wir stark und können viel bewegen! Yoga Vidya und Sukadev als Schirmherr unterstützen dieses Projekt, da wir es als sinnvollen Beitrag zur Kultivierung der Kräfte des Friedens und der Nachhaltigkeit auf Erden anerkennen.
Veröffentlicht am 20.05.2020, 06:00 Uhr von Valentin
Zu Pfingsten erwarten dich zwei ereignisreiche Tage hier bei Yoga Vidya. Obwohl das diesjährige Musikfestival in Bad Meinberg leider nicht stattfinden konnte, hast du trotzdem die Möglichkeit, die Klänge spiritueller Musik zu genießen – und das von Zuhause aus!
von Christian Einsiedel, der verantwortlich für Programm und Organisation des diesjährigen 15. Yoga Vidya Musikfestivals ist.
Falls jemand Satyaa & Pari noch nicht kennt – was sollte man wissen? Wir lieben einander ebenso wie die Musik und das, was sie bewirken kann. Darin hat uns beide unsere Zeit mit Osho geprägt, auch wenn wir uns damals noch nicht kannten. Getroffen haben wir uns erst in den Neunzigerjahren in Indien. Wie viele andere aus Ost und West waren wir
Veröffentlicht am 29.03.2019, 17:14 Uhr von Manisha
Erlebe Community. Erlebe Spirit. Erlebe DICH! Nach dem ausverkauften ersten und zweiten Jahr entwickelt sich das Xperience Festival 2019 zu einem Unikat in ganz Europa. Über 1500 Gäste, Künstler und begeisterte Mithelfer werden bei Yoga Vidya in Bad Meinberg erwartet.
Damit ist das Event nicht nur zugleich die größte Yoga-Conference und das innovativste Festival weltoffener Musik Europas, sondern bietet mit seinen insgesamt sieben zentralen Bereichen ein bisher unbekanntes Erlebnisspektrum. Weiterlesen …
Vom 30. Mai – 02. Juni 2019 feiern wir bei Yoga Vidya in Bad Meinberg wieder das wundervolle Yoga Vidya Musikfestival. In diesem Jahr jährt sich das Musikfestival in Bad Meinberg bereits zum 15. Mal. Ein passender Anlass, um noch einmal das vergangene Festival Revue passieren zu lassen. — Ein Artikel von Maike Pranavi Czieschowitz, erschienen im Yoga Vidya Journal:
Musik ist Gandharva Vidja. Sie ist die älteste aller Künste. Ravana besänftigte Gott Shiva durch Musik. Musik ist ein Medium zum Ausdruck von Gefühlen. Musik entfacht Liebe und erfüllt mit Hoffnung. Sie hat unzählige Stimmen und Instrumente. Musik ist im Herzen aller Männer und Frauen. Musik ist auf ihren Lippen.
Höre in diesem Podcast eine Aufnahme des Kirtans Sacharachara mit Sundaram und Musikerfreunden, die beim Yoga Vidya Musikfestival 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen wurde. Sundaram versucht mit seiner Musik eine Brücke zwischen indischer und europäischer Musik, zwischen vedischer und abendländischer Tradition zu schaffen. Die Wirkung der Mantren wird so leicht und unmittelbar erfahrbar. Weitere Konzert-, Seminar und Workshoptermine mit Sundaram findest du unter sundaram.de. Weiterlesen …
Höre in diesem Podcast eine Aufnahme des sogenannten Mahamantras, dem großartigen Mantra, mit Sundaram und Musikerfreunden, die beim Yoga Vidya Musikfestival 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg aufgenommen wurde. Der Text lautet:
Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare
Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare
Du findest weiterführende Erläuterungen zu diesem Mantra Weiterlesen …
Neben den großen Festivals bei Yoga Vidya findet für Liebhaber und Insider ein liebevoll-persönliches Musikfestival vom 9. – 14.07.2017 im Westerwald Ashram statt.
Das bereits 5. Mantra Sommer Camp bei Yoga Vidya Westerwald bietet dir auch in diesem Jahr wieder ein gut gefülltes Musik Programm von 7 Uhr früh bis 22 Uhr, sorgt für Unterhaltung und „yogische Extase“.
Bei den Mittags- und Abendkonzerten und gerne auch zwischendurch, darf gerne enthusiastisch getanzt und mitgesungen werden! Zwischen den Hauptkonzerten gibt es viele verschiedene Workshops wie z.B. Mantrasingen mit Sundaram, Mantrasingen mit Marco Büscher, Trommeln mit Bernardo, Acro Yoga mit Marius von Aerodice und Entspannung mit Harfenklängen mit Klaus Heitz. Weiterlesen …
Wie in den vergangenen Jahren auch, war das diesjährige Musikfestival gesegnet mit sommerlichem Wetter, friedlicher Atmosphäre, gutem Essen & heiterer Laune sowie mit vielen großartigen Musik-Acts und kunterbunten Specials. Es gab Mantrakonzerte, Yogastunden, das klassische spirituelle Yoga Vidya Rahmenprogramm (Puja, Homa, Satsang, Meditation,…), zahlreiche Workshops und immer wieder gute Gelegenheiten zum Tanzen, Zuhören, Mitmachen, Loslassen und natürlich auch zur Entspannung. Weiterlesen …
25 Jahre Yoga Vidya: 2017 ist DAS Jubiläumsjahr für Yoga und für alle, die mit Yoga Vidya vertraut sind oder es werden möchten.
Neben vielen weitern Events in diesem Jahr wird anlässlich des 25-jährigen Bestehens auch das Jubiläumsfestival stattfinden – dieses läuft sodann teilweise parallel mit dem großen 13. Yoga Vidya Musikfestival, dass auch dieses Mal wieder mit vielen entzückenden, wunderbaren und exklusiven Acts, Künstlern, Musikern und einer liebevollen Atmosphäre zu bezaubern weiß.
Im Download-Bereich stehen dir jetzt die aktuellen Kataloge und Broschüren für 2017 zur Verfügung! Selbtverständlich dürfen dabei der Yoga Vidya Hauptkatalog 2017 und die Aus- und Weiterbildungsbroschüre 2017 nicht fehlen!
Sowie weitere aktuelle Flyer zu den Themen: Psychologische Yogatherapie, Ayurveda, Schamanisches Jahr 2017 oder Wunderwerk Mensch 2017 – Jahresgruppe Yoga Anatomie.
Du findest die PDF-Dateien als Download oder zum Online-Lesen unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 13.05.2016, 17:00 Uhr von Omkara
Bauchatmung im Liegen – Pranayama Atemübung für Entspannung und Zentrierung
Eine einfache Atemübung zum Sammeln und Entspannen. Die Bauchatmung ist sehr wirkungsvoll für Zentrierung, für innere Ruhe und Zugang zur inneren Mitte. Die tiefe Bauchatmung ist die Grundlage aller Yoga Atemübungen, Pranayamas. Wann immer du zu dir selbst kommen willst, übe diese einfache Bauchatmung im Liegen, lass dich von Sukadevs Stimme in die innere Ruhe führen. Ananta, Yogalehrerin bei Yoga Vidya, zeigt dir, wie es geht. Diese Übungsanleitung hat mehrere Teile: (1) Einnehmen der liegenden Stellung. (2) Bewusste Tiefe Bauchatmung. (3) Entspannung und Aufladung der verschiedenen Körperteile mittels der
Die aktuelle, yogische Gewinnspielfrage lautet wie folgt: “Wie heisst ein Schlaginstrument der nordindischen Musik?” Hier geht’s zu unserer Gewinnspielseite >>>
Vielleicht findest du musikalische Hinweise auf unserer Seite vom Musikfestival 2016
Auf dem 11. Yoga Vidya Musikfestival las Udo Taubitz aus seinem Buch “Karl Klops, der coole Kuhheld”. Die Geschichte führt die Leserinnen und Leser in das Leben vom kleinen Karl, der interessante Dinge erlebt und erfährt. Ein Buch, um Kinder vegan und vegan-freundlich sowie altersgerecht an ein schwieriges Thema heranzuführen.
Eine Teilnehmerin berichtet:
Das Buch ist sehr spaßig und herzlich geschrieben und schön illustriert. Udo las aus seinem Buch mit erfrischender und humorvoller Art – währenddessen wurden dazu die Illustrationen mit einem Beamer projiziert.
Die Story: Karl hinterfragt die Ernährungsgewohnheiten seiner Eltern und seiner Großeltern, als es zu Weihnachten “Kaninchenbraten” gibt. Offensichtlich ist das nicht Karls kleine Kaninchen-Freundin ‘Rosa’, denn die hoppelt ja zwischen den Stuhlbeinen umher, aber vielleicht ist es eine von Rosas Verwandten? Karl realisiert zum ersten Mal, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen dem Essen von Fleisch und dem Töten von Tieren. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 05.06.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 30. Mai 2015
Yoga Vidya Satsang vom 30. Mai 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Weiterlesen …
Veröffentlicht am 22.05.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang – Live vom Musikfestival am 16. Mai 2015 – Teil 1
Yoga Vidya Satsang – Live vom Musikfestival am 16. Mai 2015 – 1. Teil. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Weiterlesen …
Die aktuelle, yogische Gewinnspielfrage lautet wie folgt: “Wie nennt man das Singen von spirituellen, komplexen Liedern mit umfangreichen Texten vor allem aus der indischen, yogischen Tradition” Hier geht’s zu unserer Gewinnspielseite >>>
Auf unserem elften Yoga Vidya Musikfestival kannst auch du fröhlich spirituelle Lieder miträllern. Großartige Künstler sind mit von der Partie z.B.
Peia & Manouz ~ Heilige Lieder, verwurzelt in Tradition, Leidenschaft und Hingabe Satyaa & Pari ~ Das heilende Feuer der Mantras Sundaram ~ Für alle Liebhaber spiritueller Musik The Love Keys ~ In der Tiefe des eigenen Seins Janin Devi & Friends ~ Durchschreite Klangräume Gaiatrees ~