Veröffentlicht am 14.02.2021, 10:00 Uhr von Valentin
Rama ist einer unserer beliebtesten Yogalehrer, Meditationslehrer und Ausbilder bei Yoga Vidya. In langjährigen Aufenthalten in Klöstern und Ashrams in Asien und Europa sammelte er tiefgreifende Erfahrungen, die er in seinen Seminaren, Yogastunden und Workshops mit viel Liebe, Humor und Achtsamkeit den Teilnehmer weitergibt.
Veröffentlicht am 01.12.2020, 19:00 Uhr von Valentin
Von nun an kannst du ausgewählte Seminare über Yoga, Ayurveda und Meditation als Aufzeichnung erwerben und jederzeit und von überall auf sie zugreifen. So hast du die Möglichkeit die Seminare in deinem ganz eigenen Tempo durchzugehen, mehrfach anzuschauen und die Inhalte ganz genau zu studieren.
Veröffentlicht am 28.08.2020, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Flunder – Asanalexikon“ am Ende dieses Blogbeitrages direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 24.04.2020, 15:54 Uhr von Valentin
Vom 01.05. – 06.05.2020 findet Ramas neues Live Online Seminar In eine neue Zeitstatt. In den sechs Tagen bringt er dich den sechs Yogawegen aus dem ganzheitlichen Yoga nach Swami Sivananda nahe und zeigt dir, wie du ihre Aspekte wirklich leben und in deinen Alltag integrieren kannst.
Veröffentlicht am 06.04.2020, 19:28 Uhr von Manisha
Raus aus dem Kopf, rein in den Körper! Raus aus der Zeit, rein in die Gegenwärtigkeit!
In diesem Online-Seminar mit Fokus auf das Jetzt, der allgegenwärtigen Kraft, gibt Rama dir die Möglichkeit, dir deines Ureigenem, innewohnendem Wesens bewusst zu werden. Tief verankert im „Integralen Yoga“ von Swami Sivananda erklärt Rama auf seiner simplen Art den Kern des Yoga und führt dich zur Quelle des inneren Wissens. Weiterlesen …
Rama Schwab, Yogalehrer und -Ausbilder, Meditationslehrer spricht in diesem kurzen Video mit Daniel über die Kraft der Feuer-Rituale. Diese wurden im Vorfeld der Eröffnung des Mahameru-Gebäudes täglich durchgeführt, um Kraft und Segen zu manifestieren.
Veröffentlicht am 02.06.2017, 17:00 Uhr von Omkara
25 – 84 Hauptasanas: Schildkröte
Rama zeigt dir in diesem Video wie du die „Schildkröte“ aufbaust. Besuche unsere Website www.yoga-vidya.de wenn du mehr über Yoga und Meditation erfahren möchtest.
Veröffentlicht am 05.05.2017, 17:00 Uhr von Omkara
4 Purusharthas – YVS043 – Umgang mit Wünschen und Bedürfnissen
Video Vortrag zu den 4 Purusharthas, den Wünschen und Bedürfnissen, und wie man damit spirituell umgeht. Spirituelle Praxis heißt alle Aspekte des Menschseins zu spiritualisieren. Dazu gehört auch ein geschickter Umgang mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Sukadev spricht hier über die vier Purusharthas, 4 Kategorien von Wünschen, Motiven und Bedürfnissen. Weiterlesen …
Ayurveda ist die indische Heilkunde. Pranayama sind die Atemübungen aus dem Hatha Yoga. Im Ayurveda können Pranayamas sehr wirkungsvoll eingesetzt werden. Sukadev gibt dir Empfehlungen bezüglich der Übung von Pranayama vom Standpunkt des Ayurveda aus. Sukadev spricht über Agni, Ama und Dosha – und er erläutert, wie Atemübungen (Pranayama) auf Agni, Ama und Dosha wirkt. Ein besonderer Schwerpunkt seines Vortrags sind die Doshas Vata, Pitta und Kapha. Welche Yoga Praktiken, welches Pranayama, sollten Menschen mit Vata, Pitta oder Kapha Prakriti üben? Welche Pranayamas helfen, übersteigertes Vata, Pitta oder Kapha zu beruhigen, zu reduzieren. Weiterlesen …
In der vergangenen Sevaka-Versammlung (Sevakaversammlung) wurde dem erfahrenen und beliebten Yoga Vidya Yogalehrer und Seminarleiter Rama Schwab offiziell der Titel Yoga Vidya Acharya – Lehrer der Weisheit des Yoga verliehen.
Der Definition nach ist ein Acharya jemand, der gutes Verhalten verinnerlicht hat. In unserem Haus erhalten jene Yogalehrer den Titel ‚Acharya‘, die seit mindestens drei Jahren bei Yoga Vidya als Sevaka tätig sind, in dieser Zeit Wichtiges gelernt und sowohl selbst verschiedene Ausbildungen absolviert als auch als Ausbilder in Yogalehrerausbildungen unterrichtet haben.
Ein Acharya ist letztendlich jemand, der die Weisheit des Yoga nicht nur theoretisch studiert, sondern in jahrelanger Praxis selbst erlebt und erfahren hat. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 02.06.2014, 10:15 Uhr von Sibylle
„Hier wird das Mittel erläutert, durch welches Aparoksha Anubhuti, die direkte Verwirklichung, erlangt werden kann, um so die endgültige Befreiung zu erreichen…“ (Vers 2)