Eine angeleitete Yogastunde für Harmonie inmitten aller Dualitäten. Shiva und Shakti symbolisieren Bewusstsein und Materie, Sonne und Monde, männlich und weiblich. Sukadev macht das zum Thema dieser Yogastunde. Er leitet dich zu den klassischen Übungen der Yoga Vidya Reihe an – und hilft dir, die geistigen, energetischen und spirituellen Aspekte vor dem Hintergrund von Shiva 24und Shakti bewusst zu erleben. Mitschnitt aus einem Workshop bei Yoga Vidya Hamburg
Ein Kundalini Yoga Seminar ist ein intensives Erlebnis, das dein Leben verändern kann. Du bekommst ein tiefes Verständnis der Kundalini-Yoga-Philosophie, des Astralkörpers und der spirituellen Entwicklung. Durch die intensive Praxis werden schlafende Energien erweckt, die Chakras geöffnet und deine spirituelle Entwicklung beschleunigt. Du erlernst Übungen, die du anschließend zu Hause weiter praktizieren kannst.
Das Seminar ist intensiv und verlangt Disziplin. Es ist ganz bewusst kein „entspannter Yoga-Urlaub„, sondern hat einen strikten Tagesablauf, an den sich alle Teilnehmer halten müssen. Das Seminar ist jedoch so aufgebaut, dass auch Anfänger mit Vorkenntnissen daran teilnehmen können. Bereite dich darauf vor, innere Widerstände, die eventuell auftauchen werden, zu überwinden. Das Seminar kann zwischendurch körperlich, emotionell und geistig anstrengend sein. Am Ende wirst du dich jedoch voll von Energie und Lebensfreude fühlen, erholter als nach einem mehrwöchigen Urlaub.
Je nach deiner Erfahrung kannst du aus den folgen den 4 Seminararten auswählen:
Was ist ein Mantra? Wie verwendet man ein Mantra. Was ist Mantrasingen? Wie kann ein Mantra im Alltag helfen? Darüber spricht Sukadev in diesem Kurzvortrag. Er spricht über die 6 Aspekte eines Mantras, also Rishi, Matra, Bija, Ishta Devata, Shakti und Kilaka – und was diese Begriffe für eine praktische Bedeutung haben. Lass dich inspirieren!
5 Minuten für mehr Bewusstheit. Sukadev leitet dich an zur Wahrnehmung der Göttlichkeit hinter der ganzen Schöpfung (Shakti) und des unveränderlichen Bewusstseins (Shiva) in dir und hinter der ganzen Schöpfung. Zur Einleitung und zum Ausklang OM und Mantra. Aufnahme aus einem Workshop zu Shiva-Shakti bei Yoga Vidya Hamburg
Lerne Mantra-Meditation in ihren vielseitigen Aspekten. Mantra-Meditation ist eine besonders effektive Form der Meditation, vermutlich die weltweit populärste. In diesem 8-wöchigen Kurs lernst du über verschiedene Aspekte der Mantras. Du lernst, wie du Mantras einsetzen kannst in der Meditation, Weiterlesen …
Veröffentlicht am 03.02.2017, 17:00 Uhr von Omkara
5A Mantra Meditationskurs Kursvideo Die 18 Dhyana Moksha Mantras Meditation auf Sivananda
Sukadev erläutert dir die Bedeutung der 18 Dhyana Moksha Mantras. Dies kann dir helfen, dein Mantra zu finden, dein Mantra bewusst zu wählen – oder zu spüren, welches dein Mantra ist. Wenn du Yogalehrerin, Yogalehrer bist, bekommst du in diesem Video wertvolle Anregungen, wie du Teilnehmer/innen Ratschläge geben kannst, wie sie ihr Mantra finden. In der zweiten Hälfte dieser Kursstunde leitet dich Sukadev zu einer Mantra Meditation an mit der Visualisierung des Segens von Swami Sivananda. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.01.2017, 17:00 Uhr von Omkara
2a Die Sechs Aspekte eines Mantra – Mantra Meditation Kursvideo 2. Woche
Das zweite Kursvideo des 8-wöchigen Mantra Meditation Intensivkurses. Sukadev erläutert dir die sechs Aspekte eines Mantras und leitet dich zu einer Meditation an. Die sechs Aspekte des Mantras sind Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.11.2016, 08:00 Uhr von Mohini
… an Farben und Formen, Gerüche und Düfte, Licht und Schatten, Freude und Leid und immer wieder Swami Sivananda. Auch heute noch wollen ganz viele Menschen zu ihm und selbst die Tiere versuchen Zugang zu seinem Schrein zu bekommen. Es ist, als wäre er immer noch da und empfängt die Pilger von überall auf der Welt. Er spendet immer noch Trost, öffnet den Sucher für das Unbekannte, was auch immer das für den Einzelnen bedeuten mag.
Der Duft der Devi ist in der Nase hängen geblieben, ein Räucherwerk, das bezeichnenderweise diesen Namen trägt. Rishikesh und all die Orte,
Shakti singt den Kirtan Jaya Shiva Shankara – ein Mantra zur Verehrung von Shiva. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 250 bzw. hier ist der Text zum Mitsingen:
Mantra-Meditation mit den sechs Aspekten des Mantras
Mantra-Meditation in 6 verschiedenen Schritten. Für alle, die mit Mantra-Meditation vertraut sind und in der Meditation tiefer gehen wollen. Sukadev leitet dich an zu meditieren über die 6 Aspekte des Mantras:
(1) Rishi – spiritueller Lehrer
(2) Matra – Konzentration auf den Klang
(3) Bija – die Essenz des Mantras, die höchste Verwirklichung
(4) Ishtha Devata – der Aspekt der Wahrheit zu dem du besonders hingezogen bist
(5) Shakti – die Energie-Erweckung durch das Mantra
(6) Kilaka – die Reinigungsverfahren,
Mit Kirtan, Swakriya Yoga, angeleiteten Meditationen und Anrufung des weiblich-göttlichen Aspekts kannst du deine spirituelle Praxis neu beleben und vertiefen. Neue Methoden und Inspirationen eröffnen sich auf deinem Weg. Die beiden Swamis vermitteln ihre lebenslange Erfahrung freudevoll und spontan mit dir und der Gruppe. Nutze die Möglichkeit und erlebe eine neue Dynamik auf dem Weg zu Gott!
Die Kundalini-Energie gilt im Menschen als schlafend (Kundalini bedeutet „die Aufgerollte“ – symbolisch für eine schlafende Schlange). Sie kann in verschiedenen Stufen schrittweise erwachen bzw. erweckt werden. Kundalini Yoga-Meister wissen, dass im Menschen ein immenses Potential an Fähigkeiten latent verborgen liegt und sich oftmals nur unvollkommen zeigt. Die „Erweckung“ der Kundalini-Energie bewirkt daher häufig ungeahnte Möglichkeiten. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26.08.2014, 10:32 Uhr von Karma Yogi
Das Wort Tantra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Gewebe“, „Zusammenhang“. Tantra ist eine religionsübergreifende spirituelle Bewegung, deren Ursprünge im Dunkeln liegen. Sie erachtet das Göttliche als im Universum manifest. Tantra sieht das Universum als ein Zusammenspiel von Bewusstsein (oft als Shiva bezeichnet) und Energie (Shakti). Beides sind göttliche Prinzipien, die in Wahrheit eins sind. Da alles im Universum ein Zusammenspiel von Bewusstsein und göttlicher Energie ist, ist letztlich alles göttlich.
So ist Tantra wahrhaft monistisch (also von Einheit ausgehend). Vom höchsten Standpunkt aus gibt es nichts Gutes, nichts Schlechtes, da alles göttlich ist. Es gibt auch nicht die
Veröffentlicht am 15.08.2014, 17:00 Uhr von Omkara
Vortrag mit Sukadev: Vertrauen und gesunde Skepsis
Sukadev erzählt im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg aus dem Leben seines Meisters, Swami Vishnu-devananda. Vertrauen und Skepsis spielten im Leben Swami Vishnu-devanandas eine große Rolle. Als Jugendlicher hegte dieser große Skepsis entgegen Spiritualität und setzte Vertrauen in Ausbildungen der westlichen Kultur. So schloss er sich für einige Jahre der englischen Armee an, merkte aber, dass diese militärische Lebensweise nicht zu Glück und Zufriedenheit führen kann. Sein Weg führte ihn zu Swami Sivananda, dessen Lehren und Leben ihn überzeugten und ihn tiefes Vertrauen in den Yogaweg erfahren ließ.
Ein