Yoga Vidya Satsang vom 17. Januar 2015
Yoga Vidya Satsang vom 17. Januar 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Vortrag von Sukadev über zwei Geschichten aus der Mahabharata
Seminare mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya.
Das Mahabharata ist die große Erzählung von den Bharatas
Sukadev wird Ende Januar unserem Alpen Ashram Yoga Vidya Allgäu besuchen und vom 30. Januar bis 1. Feburar ein Wochenendseminar geben, in welchem das Thema “Vertrauen entwickeln” behandelt werden wird. Darin kannst du von Sukadev Übungen und Ansätze aus verschiedenen Yogawegen kennen lernen, um dein Vertrauen zu stärken.
Die Entwicklung von tiefem Vertrauen schenkt uns größere Gelassenheit und Lebensmut. Unsere Lebenserfahrungen können unser Vertrauen stärken oder auch erschüttern. Mit Yoga Techniken und Übungen kannst du Vertrauen entwickeln – reifes Vertrauen, welches im Gegensatz zum naiven, kindlichen Vertrauen nicht ganz so leicht erschüttert werden kann. Weiterlesen …
Adventsgedanken von Katyayani
Die Adventszeit hat viel Symbolik und trägt viel Bedeutungen mit sich: es ist dunkel, man sucht die Gemütlichkeit mit vielen Lichtern, man freut sich auf Weihnachten. Es ist eine besondere Zeit, für manche mehr für manche weniger, aber irgendwie betrifft es uns alle.
Adveniat bedeutet auf lateinisch: „Er oder Es wird kommen“ – es ist gut, wenn man sich zu dieser besonderen Jahreszeit darauf besinnt, dass das Göttliche kommen wird. Eigentlich ist es ja schon da. Das „wird kommen“ bezieht sich aber eher darauf, dass wir uns darauf konzentrieren, dass wir uns darauf ausrichten, dann können wir das spüren, dann kommt es zu uns. Weiterlesen …
Vortrag: Die dreifache Natur des Menschen mit Narendra
Narendra erklärt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg die dreifache Natur des Menschen.
Hierin spricht er darüber, wie unser Ich-Bewusstsein der Ursprung letztlich aller unserer Probleme ist und uns davon abhält, unsere wahre göttliche Natur nach außen zu tragen. Unser Geist ist aber andererseits auch die Triebfeder, die uns zur Befreiung führt.
Der Mensch ist zugleich Tier, Mensch und Gott. – Unsere animalische Natur lenkt unseren Geist auf Sinnesbefriedigung und Wunscherfüllung; unser höheres Ichbewusstsein veranlasst uns, gewissenhaft zu handeln und hilft uns dabei, uns unserer animalischen Natur bewusst zu werden
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
In diesem Podcast bzw. Yoga Vortrag geht es wieder um Gottverwirklichung. Swami Sivananda erinnert uns in seinen Büchern immer wieder daran: Ziel des Lebens ist Gottverwirklichung. Was heißt Gottverwirklichung? Wie kannst du Gott verwirklichen? Gottverwirklichung ist zunächst etwas Intellektuelles: Du verstehst, dass Gott wirklich ist. Dann ist Gottverwirklichung etwas Emotionales: Du spürst es. Schließlich wird Gottverwirklichung etwas ganz Natürliches: Du handelst aus der Wirklichkeit Gottes. Gottes Gegenwart ist deine natürliche Überzeugung und Tatsache. Wir kommst du zu dieser Verwirklichung? Darüber spricht Sukadev in dieser Nacherzählung eines
Vortrag mit Sukadev: Vertrauen und gesunde Skepsis
Sukadev erzählt im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg aus dem Leben seines Meisters, Swami Vishnu-devananda.
Vertrauen und Skepsis spielten im Leben Swami Vishnu-devanandas eine große Rolle. Als Jugendlicher hegte dieser große Skepsis entgegen Spiritualität und setzte Vertrauen in Ausbildungen der westlichen Kultur. So schloss er sich für einige Jahre der englischen Armee an, merkte aber, dass diese militärische Lebensweise nicht zu Glück und Zufriedenheit führen kann. Sein Weg führte ihn zu Swami Sivananda, dessen Lehren und Leben ihn überzeugten und ihn tiefes Vertrauen in den Yogaweg erfahren ließ.
Ein
Mantrasingen: “Visoka Va Jyotishmati” mit The Love Keys
“The Love Keys” singen im Samstag Abend Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg “Visoka Va Jyotishmati”. Die Bedeutung dieses Mantras ist: Wir konzentrieren uns auf das innere Licht, welches frei ist von Sorgen und Leiden.
Visoka – Freiheit von Leiden
Jyotishmati – Konzentration auf das Innere Licht.
Die Love Keys werden auch beim Yoga Vidya Musikfestival 2014 vom 29.5. – 1.6.14 dabei sein: Erlebe hier ein ganzes Wochenende die Harmonie und Energie der spirituellen Musik mit vielen bekannten nationalen und internationalen Interpreten. Mehr Infos von und über The Love Keys
Grüße aus Bad Meinberg 4.Tag der 4×1 wöchigen Yogaausbildung!
Das aufstehen um 5:30Uhr macht mir nicht mehr ganz so viel aus und überhaupt geht es mir insgesamt besser. Man kann sagen ich bin angekommen. Die Gruppe hat sich gefunden, wir lachen viel im Unterricht genauso wie wir hart arbeiten und uns austauschen.
Am Anfang wurde uns gesagt, wir sollen vertrauen auf die ganzheitliche Erfahrung die hier im Hause vorhanden ist, jetzt verstehe ich das besser: Weiterlesen …
Aufstellungen sind heute als Hilfestellung nicht mehr wegzudenken. Egal ob für private, familiäre, gesundheitliche oder berufliche Belange, die Aufstellungsarbeit bietet Hilfe für alle Lebensbereiche. Sie stärkt Selbstliebe, Verständnis und Vertrauen in die eigene innere Kraft. Unterstützt und getragen durch das liebevolle Feld der Gruppe, kannst du dir dein aktuelles Thema anschauen, Fehlendes integrieren, Potenziale entdecken, Heilung erfahren, Unklares verdeutlichen und Altes loslassen. Nutze auch du dieses Seminar für mehr Freude in deinem Leben. Ich freue mich auf Dich! Weiterlesen …
Die Sonne wärmt…
Die Bäume grünen…
Die ersten Blüten…
Im Frühling ist es leichter, sich zu öffnen – nicht nur die Wohnung, sondern auch das Leben auf- und auszuräumen und Neues zu beginnen. Frühling ist aber auch die Zeit zum Genießen: einfach mal das Gesicht in die Sonne halten und sich freuen, am Leben zu sein!
Wenn Du zusammen mit anderen Menschen diese Frühlingsenergie erleben möchtest, dann komme zu Yoga Vidya: Du kannst jederzeit als Individualgast bei uns Urlaub machen, eine Feriengruppe mitmachen oder aus einer Vielzahl von Seminaren wählen. Für den Frühling eignen sich zum Beispiel:
Eine machtvolle Technik für Gelassenheit ist Bhakti Yoga, der Yoga der Hingabe und Gottesliebe. Sukadev beschreibt, wie er diesen Weg der Gottesliebe seit Jahrzehnten geht – und wie er hilft, mit Herausforderungen des Alltags gut umzugehen. 5. der autobiografischen Podcasts.
44. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Weiterlesen …
25 Asteya als Vorbeugung gegen Ängste
Stärke dein Vertrauen, sei ehrlich, teile was du hast und horte nicht – mit Asteya beugst du Ängsten vor. Ethische Klarheit gibt dir Mut und innere Stärke.
Dies ist der 25. Vortrag einer Reihe von Vorträgen über Angst, mit dem Thema: Ratschläge zum Umgang mit Angst aus dem 2. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Mehr zum Thema Angst.
Yoga Kongress 2013: Die Sivananda Tradition mit Sukadev
Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya hält beim Yoga Kongress 2013 einen Vortrag über die Sivananda Tradition.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev gibt Tipps aus dem Karma, Bhakti und Jnana Yoga: Karma Yoga heißt uneigennütziger Dienst – ohne an Früchten und Ergebnis zu hängen. Karma Yoga sagt, dass du in die Situationen kommst, in denen du optimal lernen kannst. Lernen kann auch heißen, scheinbare Misserfolge zu erleben. Und du hast Aufgaben, etwas zu bewirken. Du wirst in bestimmte Situationen gestellt, weil du die richtige Person dafür bist. Bhakti Yoga hilft dir zu Vertrauen in Gott. Jnana Yoga lässt dich ganz entspannen: Du bist das unendliche ewige
Jeder Mensch ist anders – und das ist auch gut so. Lerne es, jeden für das zu schätzen, wer/was er/sie ist. Menschen sind unterschiedlich im Temperament, in Vorgehensweise, Charakter. Dadurch, dass es so unterschiedliche Menschen gibt, können Menschen viel bewirken. Vertraue darauf, dass gerade in der Andersheit große Chancen liegen. Dies sind einige der Thesen von Sukadev in diesem fünften und letztem Teil der Podcast Serie “Vertrauen entwickeln”. Zum Abschluss folgt eine Kurzzusammenfassung und eine kurze Übungsanleitung. Mitschnitt aus einem Workshop bei Yoga Vidya Köln.
… Vertrauen Entwickeln Teil 4 –
Jeder Mensch meint es gut, in seinem tiefsten Inneren. Menschen tun das, was sie tun, um Liebe zu geben und Liebe zu empfangen. Auch du selbst hast nicht wirklich gute und schlechte Eigenschaften. Vielmehr hast du wohlmeinende Anteile in dir – die manchmal in ihren Auswirkungen nicht positiv sind. Du kannst lernen, das Gute in anderen zu sehen. Du kannst lernen, alle Anteile in dir wertzuschätzen – und dann geschickt und mitfühlend zu leben. Aus diesem tiefen Vertrauen kannst du in Liebe dir selbst und anderen begegnen. Das sind einige der Thesen, die Sukadev
… Teil 3 Vertrauen entwickeln – Entwickle Vertrauen zu dir selbst – du hast alle Fähigkeiten, die du brauchst, um die Aufgaben zu erledigen, die du zu erledigen hast. Du kannst dich nicht wirklich falsch entscheiden, solange du dich ethisch entscheidest. Und Gott wirkt sogar durch deine Fehler. Dies sind einige der Thesen, die Sukadev in diesem dritten Teil der Podcast Serie “Vertrauen Entwickeln” aufstellt. Mitschnitt aus einem gleichnamigen Workshop bei Yoga Vidya Köln.
… Vertrauen Entwickeln, Teil 2 –
Gelange zum Vertrauen in eine Höhere Wirklichkeit, indem du dir Zeit nimmst, im Alltag immer wieder das Göttliche zu sehen. Sukadev leitet dich diesbezüglich zu einer kleinen Übung an. Dann spricht er über Karma, über Schicksal: Was auch immer kommt, ist dazu da, dass du daran wachsen kannst. Das Leben ist eine Schule, in der du die Lektionen erhältst, die du brauchst. Zweiter Teil der Vortragsserie “Vertrauen Entwickeln”. Mitschnitt aus einem Workshop bei Yoga Vidya Köln.
Erster Teil einer Podcastserie zum Thema “Vertrauen entwickeln”. Mitschnitt aus einem Workshop bei Yoga Vidya Köln im jahr 2012. Daher geht Sukadev auf die besondere Bedeutung des Jahres 2012 ein – und empfiehlt: Habe Vertrauen in das Jahr 2012… da der Workshop bei Yoga Vidya Köln war, ist er auf das sogenannte “Kölsche Grundgesetz” eingegangen… Für Nichtkölner eher etwas exotisch – aber dieser Teil ist auch nur kurz. Dann kommt er zum Punkt: Vertrauen aus einer spirituellen Sichtweise, Vertrauen aus der inneren Überzeugung: Hinter allem steckt eine göttliche Wirklichkeit. Es endet etwas abrupt… Denn der Workshop geht ja noch
Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
03.02.12 – 05.02.12
Genaugenommen bringen wir dieses Urvertrauen, das Vertrauen in unser Selbst auf diese Erdeninkarnation bereits mit. Wir sind ja noch mit Gott und allem was ist verbunden. Oft verlernen wir im Laufe unseres Lebens zu vertrauen, und daher sehnen wir uns dieses Vertrauen in unser Selbst, in unsere Wahrnehmung, in unsere Mitmenschen wieder zu entwickeln und zu leben. Dazu hat Sukadev dieses Seminar entwickelt.
Lerne durch Übungen und Ansätze aus verschiedenen Yogawegen dein Vertrauen zu entwickeln und zu stärken: Vertrauen zu dir selbst, in deine eigenen Fähigkeiten. Vertrauen in andere, in das Gute
Vertrauen entwickeln mit Maik Zessin
Ein populäres Seminar im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
Lerne Übungen und Ansätze aus verschiedenen Yogawegen um dein Vertrauen zu entwickeln und zu stärken: Vertrauen zu dir selbst, in deine eigenen Fähigkeiten. Vertrauen in andere, in das Gute in anderen. Gottvertrauen. Deiner Intuition vertrauen, so dass dein Leben inmitten aller äußeren Stürme fest gegründet ist und du aus diesem Grundvertrauen heraus handeln kannst. Ein Wochenende, das dein Leben entscheidend verändern und dir viele neue Impulse geben kann.
Mehr Informationen und Anmeldung
euer Yogi Heinz Pauly
mehr Infos zur Yogatherapie: www.yogatherapie-portal.de
mehr Informationen zu den Kuren: