Eines Tages wanderten zwei Yogis, die beste Freunde waren, gemeinsam durch den Wald. Während ihrer Wanderung fingen sie an, sich heftig über Yoga, zu streiten. Der Streit eskalierte so stark, dass einer die Kontrolle über sich verlor und dem anderen, im Affekt, ins Gesicht schlug. Der Geschlagene fühlte sich enttäuscht und ohne etwas zu sagen, schrieb er folgende Worte in den Sand. „Heute hat mich mein bester Freund ins Gesicht geschlagen.“
Sie gingen weiter und kamen bald zu einem Fluss. Beide beschlossen darin zu baden. Während dessen geriet, der Freund, der geschlagen worden war, in eine starke Strömung und drohte zu ertrinken. Doch in der letzten Minute schaffe es sein Freund ihn zu retten. Als der Freund, der gerade fast gestorben war, sich wieder erholt hatte, nahm er einen spitzen Stein und ritzte mit ihm folgende Worte in einen Felsen:
„Heute hat mein bester Freund mir das Leben gerettet.“
Der Freund, der den anderen gerettet, aber vorher geschlagen hatte, war erstaunt darüber und fragte ihn: „Als ich geschlagen habe, hast du das mit einem Stock in die Erde geschrieben, aber nach dem ich dich gerettet habe mit einem Stein, in einen Felsen. Wieso hast du das so gemacht?
Sein Freund sagte: „Wenn uns jemand beleidigt, sollten wir es in den Sand schreiben, damit der nächste Wind des Verzeihens es wieder löschen kann. Aber wenn uns jemand Gutes tut, sollten wir es in einen Stein gravieren, damit es nicht mal ein starker Wind löschen kann. So oft tun Menschen einander jahrelang so viel Gutes, buchstäblich Tausende Male und man freut sich darüber, aber bereits eine einzige schlechte Tat kann die ganze Beziehung zerstören. Wir neigen dazu, aus 100 guten Dingen, nur die eine Schlechte zu sehen. Was zählt, ist nicht der Dreck, in einer Goldmine, sondern das Gold. Dreck findet man in jeder Mine, aber das Gold ist was Besonderes.
7 Regeln für ein besseres Leben . Autor unbekannt
1. Vergangen ist vergangen.
Lass dich nicht von den Problemen der Vergangenheit einholen
Schließe Frieden mit vergangenen Dingen, du kannst sie nicht ändern.
2.Lasse reden.
Was andere Leute von dir halten kann dir egal sein. Du bist du.
Du musst es nur dir selbst Recht machen.
3. Zeit heilt alle Wunden
So blöd es klingt. Manche Dinge brauchen Zeit.
Man gewöhnt sich an vieles und kommt klar.
4.Du bist dafür verantwortlich……………
dass du glücklich wirst. Das kann niemand für dich übernehmen
5.Keine Vergleiche!
Du lebst dein Leben, andere ein anderes. Urteile nicht über ihr Leben und vergleiche es nicht mit deinem. Du kennst ihre Geschichte nicht.
6. Denk nicht zu viel nach.
Es ist in Ordnung nicht alle Antworten zu kennen.Du wirst sie erfahren, wenn du es am wenigsten erwartest.
7. Lächle!
Nicht alle Probleme auf der Welt sind deine.
Ich war drei mal in Bad Meinberg und ich bin jedes mal entspannt und glücklich nach Hause
gefahren und im Mai werde ich mich wieder einbuchen, diesmal vielleicht Yoga Vidya Nordsee.
Bis dahin OM Shanti
Erika
Eine inspirierende Geschichte, die sich im Alltag genau so zuträgt. Ich werde weiter darüber nachdenken. Vielen Dank dafür und Om Shanti Beate