Hier ein sehr leckeres Rezept für einen Mohnkuchen. Er ist sehr saftig und hat extra viel Mohn. Bisher kam dieser Mohnkuchen bei Gästen immer ausgezeichnet an, auch bei nicht veganen. Allerdings sollte man etwas Zeit einplanen. (Arbeitszeit: min.60 Min. Zubereitungsdauer: min.2 Std. Schwierigkeitsgrad: mittel)
Viel Freude beim Backen und Genießen!
Rezept:
Hefeteig
270ml Dinkel / Soja Pflanzendrink
100g Margarine (Alsan)
100g Zucker
1 Pack. Trockenhefe / 1 EL
500g Mehl (+ etwas mehr für die Arbeitsfläche)
½ TL Salz
optional zum Hefeteig
1 x Zitronenschale (groß) / Aroma
10 -20 tropfen Rum Aroma
2 Pack. Vanillezucker
Mohnfüllung
300 ml Dinkel / Soja Pflanzendrink
175g Zucker
2 Pack. Vanille Zucker
300g Mohn ( gemahlen)
2 gehäufte TL Maisstärke
optional zur Mohnfüllung
Nüsse oder Rosinen
Streusel
300g Mehl
7 EL Zucker
160g Margarine (Alsan)
optional
Puderzucker zum bestäuben oder als Guss
Zubereitung:
Hefeteig
- Pflanzendrink, Margarine, Salz und optionale Zutaten erwärmen , max. 40°C,
- Trockene Zutaten in eine große Schüssel geben, vermischen.
- Warme Flüssigkeit in die Schüssel geben, Teig mit Knethacken oder Händen vermengen.
- Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort, z.B. dem Ofen (max. 40°C) ca. 1h stehen lassen.
- Wenn der Teig sich auf das ca. 2-fache Volumen ausgedehnt hat ist er fertig für die Weiterverarbeitung.
Währenddessen Mohnfüllung und Streusel zubereiten:
Mohnfüllung
- Pflanzendrink, Zucker, Vanille Zucker Mohn und optionale Zutaten aufkochen
(wichtig: Mohn im Blender oder ähnlichen mahlen oder gemahlen kaufen)
- Maisstärke mit 3-4 EL Wasser verrühren
- Die „Mohn-Milch“ kurz vom Herd nehmen, Maisstärke mit dem Schneebesen unterrühren und nochmals 1 min. aufkochen lassen (wie bei Pudding)
- Vom Herd nehmen
Streusel
- Kalte Margarine mit dem Handrührgerät aufschlagen
- Zucker unterrühren
- Mehl dazu geben, die Masse sollte danach zu einem porösen Klumpen geformt werden können
Mohnkuchen
- Hefeteig auf einer großzügig bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen
Tipp: gleich auf dem Backpapier ausrollen, so kann er später einfach aufs Blech gezogen werden, der Teig ist sonst schwierig zu verarbeiten / bewegen weil er sehr klebrig ist
- Mohnfüllung auf dem Teig gleichmäßig verteilen, etwas Platz an den Rändern lassen, bis auf eine lange Randseite
- Den Teig zu einer Rolle formen, bei der Seite anfangen, bei der ihr den Rand nicht freigelassen habt
- Die Rolle auf ein Backblech mit Backpapier legen und die Streusel darüber bröseln und festdrücken
- Den Teig nochmal abgedeckt an einem warmen Ort, ca.30 min gehen lassen, er sollte danach viel größer geworden sein
- Bei 160°C Ober-und Unterhitze (vorgeheizt) 25 min~ backen
(er sollte noch feucht und saftig sein, nicht trocken und knusprig)
- Puderzucker oder Zuckerguss darüber geben
Gutes Gelingen!
Die Fotos und das Rezept stammen von folgender Seite:
http://www.yogan-om.de/rezepte/gebackenes/mohnkuchen-mit-streuseln/