Einfache Shivas Augen – Gaumenkitzel bis zum 3. Auge

Dirk
Von Dirk
Lesezeit: 3 Min
Shivas Augen

Wer sich so kurz vor den Festtagen noch eine „Reserve“ leckerer Weihnachtsplätzchen zulegen möchte, dem empfiehlt Yogalehrer und Musiker Kai Treude seine vegan-köstliche Kreation: Einfache Shivas Augen

Dieses süße vegane Gebäck lässt so manches Naschkatzen-Herz höher schlagen; und mit einer Tasse Kakao, Chai-Tee oder Getreidekaffe sowie weiteren Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei lässt es sich sicher gut in einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden und Familie (oder auch, um ganz bei sich zu sein) unterbringen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Rezept: Einfache Shivas Augen„Gaumenkitzel bis zum 3. Auge“

Eine neuere Variante mit Nüssen findest du hier.

Zutaten :

(für 4 – 6 Personen):

  • 250g Haferflocken
  • 100g Dinkelmehl
  • 200g helles Mandelmehl
  • 50g Sojamehl
  • 200g Brauner Rohrohrzucker
  • 100 ml Kokosöl
  • 1/2 Tl Vanille
  • 1 Tl Zitronenschale
  • 100 ml Sojamilch
  • 1 Prise Ingwerpulver
  • Waldbeeren-Marmelade
  • Aprikosen-Marmelade

Zubereitung:

Haferflocken mit der Sojamilch einweichen. Mit Dinkelmehl, Mandelmehl, Sojamehl, Rohzucker und Kokosöl mischen. Die Konsistenz prüfen, ggf. mehr Dinkelmehl hinzu geben, bis es eine gut formbare feste Masse ergibt. Mit der Vanille, Zitrone und dem Ingwer nochmals durcharbeiten und kleine Kugeln formen. Aufs Backblech andrücken und mit dem Finger so fest drücken, sodass eine Kule entsteht.
Marmeladenkleckse in die Kulen geben. Bei 160°C 15-20 min backen und heraus nehmen, solange sie noch hell sind. Kalt werden lassen und mit Chai Tee genießen.

Guten Appetit! 🙂

— 

Kai Treude ist ein kreatives Multi-Talent. Yoga, Musik und Kochen liegen ihm ganz besonders am Herzen. Im Teamwork begeistert er regelmäßig als Yogalehrer die Gäste bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit seinen beliebten Mantrayogastunden. Auch als Mitglied in unserer Ashram-Küche lässt Kai seinem Dharma, anderen Menschen Gutes zu tun, freien Lauf. Kai leitet bei Yoga Vidya jährlich mehrere Seminare, u.a. zu den Themen Vegan Kochen, Bhakti Yoga oder Mantrasingen.

» hier findest du alle Seminare mit Kai im Überblick

Mehr über Kai und seine zauberhaften Projekte erfährst du auf seiner Website:

 

Weitere Infos: 

Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
Paperback, 80 Seiten, 8,00 €
Erschienen im Yoga Vidya Verlag.

Erhältlich im Yoga Vidya Online-Shop [shop.yoga-vidya.de]:

Das Yoga Vegan Kochbuch

 

 

VonDirk
Follow:
» Alle Wege, die du gehst, führen die Welt in deine Mitte.
1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.