Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse 56 Minuten. Entspannen und Aufladen mit Yoga – das kannst du mit dieser 56-minütigen Yogastunde. Als Yoga Video und als Yoga mp3
Dieses Yoga Video ist geeignet für vollständige Yoga Anfänger, die noch nie Yoga geübt haben. Es ist aber
Was ist Yoga? Wie kann Yoga dir helfen? Welche Übungen kannst du sofort ausprobieren? Wie wirkt Yoga? Yoga wird immer populärer. In diesem Audio erfährst du einiges über Yoga. Du kannst sofort einige Übungen mitmachen, direkt auf einem Stuhl und im Stehen. Also jetzt gleich… Wenn du willst, kannst du auch die Bodenübungen mitmachen. Du kannst dieses Audio als kurze 38-minütige Yogastunde nutzen, oder als Anregung für Übungen zwischendurch. Weiterlesen …
Nie mehr Rückenschmerzen – geht das? In dieser 90-minütigen mp3 Yogastunde erfährst du, wie du mit Yoga deinen Rücken stärken, dich entspannen und mit neuer Kraft aufladen kannst. Yoga verhilft dir dazu, Rückgrat zu zeigen und zu spüren, dass dir der Rücken gestärkt wird. Sukadev Bretz spricht über die Wirkungen von Yoga bei Rückenbeschwerden und leitet dich zu einer vollen Yogastunde an. Weiterlesen …
Entspannen und Aufladen mit Yoga – das kannst du mit dieser 56-minütigen Yogastunde. Dieses Video ist geeignet für vollständige Anfänger, die noch nie Yoga geübt haben. Es ist aber auch eine große Hilfe für alle, die zusätzlich zu ihrem Yogakurs zuhause üben wollen. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya leitet dich an zu: (1) Anfangsentspannung, (2) Tiefe Bauchatmung für innere Zentrierung (3) Krokodilsübung für Entspannung des unteren Rückens Weiterlesen …
Yoga für deinen Rücken – 25 Minuten Mittelstufen-Niveau für alle, die mit Yoga vertraut sind. Eine kurze Yogastunde für die Stärkung deiner Bauch- und Rückenmuskeln. Für großartige Entspannung, gutes Körpergefühl und Auflösung von Kreuzbeschwerden. Bitte beachte: Es werden keine Hinweise zu Kontra-Indikationen gegeben. Du solltest also mit Yoga vertraut sein, oder deinen Therapeuten oder Yogalehrer fragen, welche Übungen für dich besonders geeignet sind.Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Weiterlesen …
Tue etwas für deinen Rücken: Entspanne dein Kreuz, die Schultern und den Nacken. Stärke die Bauch- und Rückenmuskeln. Erhöhe deine Bewusstheit, deine Energie und Entspannung. Diese 20 Minuten Yoga sind auch für vollständige Anfänger geeignet. Du übst: Krokodilsübungen (Nakarasana) für die Entspannung im unteren Rücken, Schulter- und Nackenübungen, Katze (Majariasana) und Tiefenentspannung – gerade für Yoga Anfänger ideal für einen gesunden Rücken. Angeleitet von Sukadev Bretz von Yoga Vidya . Diese Yogastunde auch als Video.
Energie, Entspannung, Positivität mit Yoga – das kannst du in 46 Minuten Yoga erfahren. Du wirst durch die Yoga Vidya Anfängerstunde hindurchgeführt: Anfangsentspannung, Aufwärmübung, Yogastellungen, Tiefenentspannung, Atemübung: Du fühlst dich wie neugeboren. Mehr Infos über Yoga-Kurse unter www.yoga-vidya.de . Diese Yogastunde ist gedacht für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse. Bitte beachte: Bei körperlichen Problemen solltest du einen kompetenten Yogalehrer konsultieren. Dieser Podcast ist der Soundtrack des Yoga Anfänger-Videos, welches du unter www.video.yoga-vidya.de findest. Bist du Yoga Anfänger? Dann ist vielleicht auch der Yogakurs für Anfänger 10 Wochen
Eine kurze Yogastunde mit vielen Erläuterungen und einfachen Variationen. Sukadev Bretz leitet dich zu einer 35-minütigen Yogastunde an und erläutert verschiedene Möglichkeiten, wie die YogaÜbungen bei körperlichen Beschwerden angepasst werden können. Dies ist ein Mitschnitt aus einem Yoga Workshop für die Gemeinschaftsmitglieder der Yoga VidyaAshrams im Jahr 2009. Gerade für Yogalehrer kann diese kurze Yogastunde neue Erkenntnisse liefern – und allen die Yoga üben, neue Anregungen.
Veröffentlicht am 28.08.2012, 21:00 Uhr von Omkara
Eine kurze Yogastunde, Schwerpunkt Rückenyoga, zum regelmäßigen Üben. Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, isometrische Halsmuskel-Übungen, Augen-Übungen, Nacken-Entspannung, rückengerechter Sonnengruß, Bauchmuskel-Übung, Beinstreckung, Brücke für die Stärkung der Rückenmuskeln, Rückendrehung. Tiefenentspannung in rückenentspannender Haltung mit Visualisierung von Licht. Affirmation und Gedanken des Wohlwollens. Du findest in dieser Anfängerkurs-Serie weitere kürzere und längere Yogastunden, sanft und fordernd als Videos 10B, 10C, 10D und 10E. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Veröffentlicht am 26.08.2012, 12:00 Uhr von Omkara
10 D Yogastunde mit Affirmationen Mittelstufe 20 Minuten
Eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20 Minuten Yogastunde: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Held, verschiedene Dreiecke (Trikonasana) stehende Rückbeuge, stehende Entspannung. Du findest in dieser Anfängerkurs-Serie auch noch kürzere und längere Yogastunden, sanftere und forderndere, z.B. 10A, 10B, 10C und 10E. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Veröffentlicht am 25.08.2012, 12:00 Uhr von Omkara
10 C Yogastunde mit Chakra-Konzentration für die Mittelstufe – lange Praxis-Stunde 10. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs
Eine lange Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Die klassische Yoga Vidya Reihe mit besonderen Konzentrationstechniken für Energie-Aktivierung und Harmonisierung der Chakras. Sukadev leitet dich an zu Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß mit Surya Mantras und Chakra-Konzentration, Bauchmuskel-Übung, Kopfstand mit Augenübungen, Stellung des Kindes, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz. Tiefenentspannung mit Chakra-Leiter: Du gehst durch die 7 Chakras der Wirbelsäule, verbindest das mit entsprechenden Visualisierungen und Affirmation. Diese Yogastunde ist geeignet für regelmäßige Praxis nach Abschluss dieses Anfängerkurses. Diese Yogastunde ist
Veröffentlicht am 24.08.2012, 17:00 Uhr von Omkara
10 B Sanfte Yogastunde – Eine lange Praxis-Stunde 10. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs
Eine lange Praxis-Stunde zum regelmäßigen Üben. Sanfte Yogastunde: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Om, Mantra, Bauchatmung, Wechselatmung, isometrische Halsmuskel-Übungen, Augen-Übungen, Nacken-Entspannung, einfacher Sonnengruß, Bauchmuskel-Übung, Rückendrehung, Hund, Stellung des Kindes, einfacher Schulterstand (Kreuzbein auf dem Kissen), Fisch, einfache Vorwärtsbeuge, Kobra, Katze, einfacher Halbmond, einfacher Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck, klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung. Diese Yogastunde ist geeignet für regelmäßige Praxis nach Abschluss dieses Anfängerkurses. Diese Yogastunde ist vor allem für diejenigen geeignet, welche gerne sanft üben, oder die eine oder andere körperliche Einschränkung/Beschwerde haben. Du findest in dieser Anfängerkurs-Serie auch noch
Veröffentlicht am 23.08.2012, 17:00 Uhr von Omkara
10 A Yoga Vidya Anfängerkurs letzte Kursstunde 10. Woche
In dieser letzten Kursstunde des 10-wöchigen Anfängerkurses wiederholt Sukadev die Grundprinzipen des Yoga. Er gibt dir viele Tipps zur Praxis. Übe besonders konzentriert – diese Yogastunde kann sehr tief werden. Du übst die ganz klassische Yoga Vidya Grundreihe: Anfangsentspannung, Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Bauchmuskelübung. Die 12 Yoga Grundstellungen: Kopfstand (oder Hund), Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, Krähe, stehende Vorwärtsbeuge, Dreieck. Klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung.Tratak Meditation mit einer Kerze. Mit dieser Stunde hast du den 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurs abgeschlossen. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter
Veröffentlicht am 19.08.2012, 21:00 Uhr von Omkara
09 D Meditation – Kurze Praxis der Neunten Stunde des Yoga Vidya Anfängerkurses
Anleitung in die Meditation – Kurze Praxis der Neunten Stunde des Yoga Vidya Anfängerkurses. Eine Meditationsanleitung für innere Ruhe und Entspannung. Sukadev führt dich durch die verschiedenen Schritte der Meditation: Einnehmen der Stellung, Entspannung, Atmung, Affirmation, Chakra-Aktivierung, Mantra. Diese Meditation wird auch als “Kombinierte Mantra-Meditation” bezeichnet. Mehr Infos zu Meditation.