09 B Langes Praxis-Audio 9. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs
Yogastunde mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Tiefenentspannung mit Autogenem Training. Am Ende kurze Meditation. Sukadev führt dich in folgende Übungen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8, Sonnengruß, Bauchmuskelübungen, auf dem Rücken liegender Spagat, Hund, Kopfstand, Schulterstand, Pflug-Variation, Fisch, Einbeinige Vorwärtsbeuge, beidbeinige Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Variationen, Tiefenentspannung mit Autogenem Training, Meditation. Weiterlesen …
Die neunte Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses. Sukadev spricht über Meditation, leitet dich zu einer kurzen Meditation an. Dann folgen die klassischen Yoga Übungen mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen: Sonnengruß, Beinübungen mit liegender Vorwärtsbeuge, Kopfstand, Schulterstand, Pflugvariation, Fisch, einbeinige Vorwärtsbeuge, beidseitige Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, verschiedene Variationen der stehenden Vorwärtsbeuge, Dreieck. – Tiefenentspannung mit den Suggestionen des Autogenen Trainings. Meditation, Om, Segenswünsche. Weiterlesen …
08 D Yoga Anfängerkurs Autogenes Training im Sitzen – Kurze Praxis in der 8.Woche
Entspanne und bekomme neue Energie – durch Autogenes Training im Sitzen. Autogenes Training ist eine spezielle Form der Tiefenentspannung, die auch im Sitzen ausgeführt werden kann. Sukadev erklärt dir die Grundlagen des autogenen Trainings. Anschließend leitet Sukadev dich durch die Stufen des Autogenen Trainings – sodass du dich richtig gut entspannen kannst. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
08 C Yoga Anfängerkurs Kurze Praxis-Yogastunde 8. Woche
17 Minuten für Entspannung und neue Kraft: 1 Runde Kapalabhati, Anuloma Viloma (Wechselatmung), Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand gegen die Wand, Vorwärtsbeuge, Kobra, Bogen, Stellung des Kindes, Krähe, kurze Entspannung – Kurzform des Autogenem Trainings. Diese Yogastunde ist ideal, um das in der 8. Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses Gelernte in Kurzform zu praktizieren. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Die achte vollständige Praxis-Stunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Schwerpunkt: Energetische und geistige Wirkungen des Yoga. Mit Affirmationen und Chakra-Konzentration. Sukadev leitet dich in dieser 90-minütigen Yogastunde an zu: Anfangsentspannung, Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung mit Reise durch die 7 Chakras, Sonnengruß mit Affirmationen und Surya Mantras, Navasana Bauchmuskelübung, Stellung des Kindes, Kopfstand, Kopfstand gegen die Wand, Schulterstand, Pflug, Brücke, Rad, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Krähe, Baum, Dreieck, Tiefenentspannung: Autogenes Training, Om, Meditation auf das höhere Licht,
Achte Kursstunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Sukadev spricht über Positives Denken. Er gibt dir Tipps für mehr Positivität im Alltag. Anschließend leitet Sukadev dich zu einer Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung an. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Kapalabhati, Sonnengruß, genau angeleiteter Kopfstand, Stellung des Kindes, Drehung, Rückbeuge, Ausdehnungs- Tiefenentspannung.
Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
07 B Yoga Anfängerkurs 7. lange Praxis-Stunde – Lerne den Kopfstand
Übe den Kopfstand und die Vorübungen dazu. Spüre neue Kraft und Inspiration durch eine volle Yogastunde. Sukadev führt dich durch folgende Übungen: Om, Gajananam-Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Übung für die schrägen Bauchmuskeln, Stellung des Kindes, ausführliche Schritte in den Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, einbeinige Vorwärtsbeuge, Übungen zur Hüftflexibilität: Schmetterling, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Stellung des Kindes, Drehsitz, Tiefenentspannung. Ausdehnungsentspannung als Variation von Yoga Nidra. Dann eine Meditation über das dritte Auge.
Die siebte Kursstunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Ratschläge zur Yoga Ernährung: Vegetarisch, vollwertig. Gesund, öko, lecker, mitfühlend, energetisierend. Gut für Körper, Geist und Seele. Du bekommst mehr Tipps zu Kapalabhati und lernst die Grundlagen des Kopfstandes. Sukadev leitet dich zu folgenden Übungen an: Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, schräge Navasana Bauchmuskelübung, Stellung des Kindes, Kopfstand mit genauen Erläuterungen, halber Kopfstand. Kopfstand Vorübungen: Ellbogenstand, Delphin, Hund, dynamischer Hund. Schulterstand, Pflug, Fisch. Halbe Vorwärtsbeuge, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Vogel, Stellung des Kindes, Drehsitz. Tiefenentspannung Yoga Nidra
Wie versprochen, folgt diese Woche unser neues Video:Yogastunde mit Chakrakonzentration. Es ist eine Mittelstufen-Stunde, die Shivakami, Leiterin der Psychologischen Yogatherapie im Haus Shanti anleitet und die Tenzin ausführt. Das Video dauert 1 Stunde und 36 Minuten. Probiere die Übungen doch einfach mal aus! Vielleicht wird sie ja Deine Lieblings-Yogastunde? Von der Anfangsentspannung mit Kontakt zum Herzen, über Kapalabhati, zum Sonnengebet und der Vorstellung der sieben Chakren erfährst Du, wie Dein Prana immer dorthin fliesst, wo Deine Konzentration ist. Ein Mantra beendet die Stunde. Wir freuen uns über Rückmeldungen! Informationen zu unseren Seminaren und Ausbildungen findest Du
06 D Yoga Anfängerkurs 6. Woche Laya Yoga Tiefenentspannung
Eine machtvolle Tiefenentspannung, um Energien fließen zu lassen, Energieblockaden zu lösen, neue Kraft und Inspiration zu bekommen. Du aktivierst alle Energiefelder = Marmas, Energiezentren (Chakras), dehnst dein Pranafeld (Energiefeld) aus. Diese Laya Yoga Tiefenentspannung ist eine Kundalini Yoga Entspannung aus dem Tantra. Sie steht auch in Verbindung mit der Laya Chintana Technik im Vedanta. Sie gilt auch als Variation von Yoga Nidra. Vor allem aber ist sie eine sehr wirkungsvolle Shavasana Technik, also Hatha Yoga Tiefenentspannung.
- Infos zu guten Yogaschulen, Yoga Center –
- Infos zu Yogakursen, Yogaseminaren und Yogalehrer Ausbildung
18 Minuten für schnelle Entspannung und Energie. Sukadev sagt Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß), Kopfstand-Vorübungen und Tiefenentspannung an.
Die lange Praxis-Stunde der 6. Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Sukadev leitet dich zu folgenden Übungen an: Anfangsentspannung, Om, Kapalabhati, Sonnengebet (Surya Namaskar /Sonnengruß), Kopfstand Vorübungen: Delphin, Hund, Ellbogenstand. Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene auf den Ellbogen, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Katze, Halbmond, Drehsitz, Tiefenentspannung Yoga Nidra Variation: Ausdehnungs-Entspannung, Om, Mantra, Tipps zum Üben. Bitte beachte: Höre immer auf deinen eigenen Körper. Die heutige Yogastunde ist ein gutes Stück fordernder als die vorigen. Gehe nur so weit wie es für dich gut ist. Wenn notwendig oder hilfreich,
Kursstunde der 6. Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Sukadev spricht über Prana, die Lebensenergie. Er gibt dir viele Tipps für mehr Energie im Alltag. Dann beginnt die praktische Yogastunde: Du lernst insbesondere Kapalabhati, die Schnellatmung, eine Atembung für mehr Energie und Freude. Du lernst auch einige Vorübungen für den Kopfstand: Armmuskel-Übungen, Delphin, Ellbogenstand.
Weiterlesen …
05 C Kurze Praxis-Stunde 5. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs: Sonnengruß und Tiefenentspannung
12 Minuten dynamische Yogastunde für die tägliche Praxis: 12 Runden Sonnengruß, gefolgt von kurzer Tiefenentspannung. Dies ist die kurze Praxis-Stunde der 5. Woche des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Dieses Audio ist Teil eines gesamten Kurses: Du solltest also das Sonnengebet schon kennen, bevor du mit dieser Hörsendung übst. Keine Erläuterungen – nur Anleitung zur Yoga-Praxis. Diese Hörsendung eignet sich nicht nur für Anfänger: Jeder, der eine Anleitung zur kurzen Yoga-Praxis sucht, kann davon profitieren: Fortgeschrittene Yoga Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Weiterlesen …
05 A Yoga Kursstunde – Yoga Vidya Anfänger Kurs 5. Woche
Yoga Vidya Grundreihe in sanfter Variation. Danach praktische Tipps zum Üben von Yoga. Diese Yogastunde ist sogar sanfter als die Yogastunde der vierten Woche. Manchmal ist es gut, nach einer etwas intensiveren Übungspraxis wieder etwas sanfter zu üben.… Dies ist die 5. Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Sie dauert knapp 2 Stunden – also etwas länger als gewöhnlich.
Weiterlesen …
04 C Sanfte Yogastunde (13 Minuten) zum Regenerieren und Aufladen
13 Minuten sanftes Yoga zum Regenerieren und für neue Kraft. Weitestgehend anstrengungslos – passive Asanas. Ideal, um morgens in die Gänge zu kommen. Hervorragend, um abends einfach neue Kraft zu bekommen. Dies ist die kurze Praxis-Sitzung der 3. Woche des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
70-minütige Yogastunde zum Mitmachen. Das lange Praxis-Audio der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Du übst: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck. Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Weltraums, Stille, Affirmation zur Entscheidungsfindung, Freude-Affirmation. Om, Mantra. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Kursstunde der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Tipps für bessere Entspannung. Anleitung zu Kurz-Entspannungen zwischendurch. Ratschläge für den Umgang mit Stress: Tipps zur Umwandlung der Stress-Energie in positive nutzbare Kraft. Sukadev erläutert, wie Yoga Übungen wirken und was bei Tiefenentspannung besonders wirkungsvoll ist.
Weiterlesen …
3D Klassische Yoga Tiefenentspannung 3. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs
Erfahre tiefe Entspannung. Diese Entspannungstechnik ist die populärste Tiefenentspannung, die bei Yoga Vidya gelehrt wird. Der Yoga-Meister Swami Vishnu-devananda hat sie populär gemacht. Sie wird manchmal auch als „Kombinierte Yoga-Entspannung bezeichnet“. Sie ist für die meisten Menschen die effektivste Form der Entspannung. Übende: Kerstin. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos.