Fünf oder sogar zehn Tage Bildungsurlaub stehen Arbeitnehmenden pro Jahr zu und das zusätzlich zum regulären Urlaub! Statistiken zufolge machen die wenigsten Arbeitnehmer/innen von dieser Möglichkeit Gebrauch. In diesem Beitrag erhältst Du aktuelle News und Infos zum Bildungsurlaub bei Yoga Vidya, damit Du Dich sicher genug fühlst, um Dein Recht auf Zusatzurlaub zum Zwecke der Weiterbildung bei Deinem Arbeitgeber einzufordern.
Ein Beitrag von Janine
Weiterlesen …
Seit Kurzem erfreut sich der Berufsverband für Yoga Vidya Lehrer*innen (BYV) an über 5.000 Mitgliedern – und ist somit der mitgliederstärkste Yogalehrer*innen-Verband Deutschlands. Warum es sich lohnt Mitglied zu werden!
Weiterlesen …
Hast du dich jemals gefragt, was du mit Yoga und Meditation für deine Gesundheit tun kannst? Welche Wirkungen von Hatha Yoga und Meditation sind wissenschaftlich nachgewiesen? Der neue Flyer „Yoga und Meditation wirken. Aber wie?!“ des Berufsverbands der Yoga Vidya Lehrer*innen (BYV) gibt dir einen guten Überblick. Der Flyer fasst die Studienergebnisse aus der dazugehörigen Broschüre kurz und verständlich zusammen, so dass du einen Einblick in den aktuellen Stand der Yoga- und Meditationsforschung bekommst.
Weiterlesen …
Kaum zu glauben, der Yogakongress ging schon in den zweiten Tag heute Morgen. So lange haben wir gewartet und gefiebert, ob und wie er stattfindet. Jetzt ist es so weit und es hat sich wirklich gelohnt. Schon seit gestern gibt es viele inspirierende Vorträge, Workshops und Yogastunden.
Weiterlesen …
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/Innen (BYV) ist ein Berufsverband für Yogalehrende.
Wer ausgebildete/r Yogalehrer/In ist oder mindestens die Hälfte der Ausbildung absolviert hat, kann Mitglied werden.
Weiterlesen …
Seit 25 Jahren setzt sich der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV) für die Interessen und Anliegen von Yogalehrer/innen ein und blickt im Jubiläumsjahr auf ereignisreiche Jahre zurück. Mit der Zeit sind immer weitere Angebote und Aktivitäten des BYV dazugekommen.
Weiterlesen …
Seit 2016 vergibt der BYV den Yoga Vidya Preis für Innovation und Nachhaltigkeit. Der Preis wird verliehen für besonders interessante, nachhaltige, innovative oder berührende Yoga Projekte.
Ausgezeichnet werden Projekte, bei denen Menschen in liebevoller und oft ehrenamtlicher Arbeit Yoga und die Haltung, die durch Yoga entsteht, weitergeben. Mit der Preisverleihung möchte der BYV seine Wertschätzung für die Arbeit der PreisträgerInnen zum Ausdruck bringen.
Weiterlesen …
Zurzeit erwandern Simone Schmitt und Gopi Christine Holzer eine weitere Etappe des Yoga Vidya Pilgerwegs. Mit dieser Idee, alle Yoga Vidya Ashrams zu Fuß miteinander zu verbinden, gewannen sie letztes Jahr den Yoga Vidya Preis für Nachhaltigkeit und Innovation. Der Einfall kam den beiden Preisträgerinnen ganz plötzlich, auf dem Weg zum Xperience Festival.
Weiterlesen …
Unter dem Motto „Yoga – Weisheit und Dynamik” findet unser diesjähriger Yoga-Kongress statt – vom 15.-17.11.2019. Viele bekannte Wissenschaftler und andere Referenten sind eingeladen. Während des Kongresses hast du u.a. die Möglichkeit, die Vielfalt des Yoga kennenzulernen.
Bereits zum vierten Mal wird während des Kongresses der “YogaVidya- Preis für Innovation und Nachhaltigkeit” vergeben.
Weiterlesen …
Der Berufsverband der Yoga Vidya LehrerInnen e.V. (BYV) hat zum dritten Mal den Preis für ganz besonders innovative und nachhaltige Yoga-Projekte verliehen. Damit wird die Arbeit der Preisträger besonders wertgeschätzt und gefördert. Mit dem Preisgeld von 1000 Euro für Platz eins und jeweils 500 Euro für den zweiten und dritten Platz können die Gewinner ihre Projekte weiter ausbauen. Bewerben konnten sich alle YogalehrerInnen und Yogaschulen aller Yogatraditionen, die sich berufen fühlten, ihre Projekte vorzustellen. Weiterlesen …
Heute, gegen 12.30 Uhr, wurde der Yoga-Kongress in Bad Meinberg offiziell eröffnet. Der Yoga-Kongress findet vom 13. – 15. November 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg statt. Der Kongress läuft unter der Schirmherrschaft der indischen Botschaft Berlin, der thematische Schwerpunkt lautet: „Yoga in Prävention & Therapie“.
Bereits am gestrigen Donnerstagabend konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Konzert von Janin Devi & Friends auf den Kongress einstimmen. Heute Morgen bestand außerdem zusätzlich in der Pre-Conferenz die Möglichkeit des Austausches mit erfahrenen Yogatherapeuten.
Bis kommenden Sonntag werden auf dem Yoga-Kongress über 40 Referenten und vortragende Yogalehrerinnen und Yogalehrer vielerlei interessante Vorträge und innovative Workshops geben. Geführt werden die Veranstaltungen u.a. von: Dr. Arndt Büssing, Prof. Dr. Gela Weigelt, Dr. Holger Cramer, Sukadev Bretz, Aldona Maharani Fritsch de Navarette, Prof. Dr. Marcus Stück, Nepal Lodh, Sigmund Feuerabend, und vielen mehr.
Wie immer gibt es auch auf diesem Yoga-Kongress bei Yoga Vidya viel Praxis, Vorträge, Workshops, Themenyogastunden, Meditation, Mantrasingen und einem vielfältigen kulturellem Rahmenprogramm. Weiterlesen …
Am kommenden Freitag, 13.11.2015, beginnt der Yoga Kongress “Yoga in Prävention und Therapie” bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Über 40 Referenten und vortragende Yogalehrerinnen und Yogalehrer haben sich bereits angemeldet. Viele Highlights, Themenyogastunden, Vorträge und Maxi-Workshops, umrahmt von Meditation, Mantrasingen und kulturellem Rahmenprogramm wird es an diesem Wochenende geben.
Zur Einstimmung am Donnerstag Abend gibt Janin Devi gemeinsam mit Freunden ein Konzert. Außerdem kannst du am Donnerstag Morgen und Samstag Morgen jeweils eine Mantra Yogastunde mit Janin Devi genießen. Frühe Anreise lohnt sich also.
Wer mit Familie kommen möchte: Für Kinder und Jugendliche gibt es die Ganesha Kinderwelt,
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV) ist ein Berufsverband für Yogalehrende.
Wer ausgebildete/r Yogalehrer/in ist oder mindestens die Hälfte der Ausbildung absolviert hat, kann Mitglied werden.
Der Verband vertritt u. a. die Interessen der Yogalehrenden gegenüber öffentlichen Stellen und Institutionen.
In der neuen Broschüre des Verbandes findet man viele Informationen über Ziele, Aktivitäten und auch Vorteile für Mitglieder.
Du kannst die Broschüre online lesen, als PDF herunterladen.
Es gibt neue Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
- Asanas als Meditation – Asanas nach uryogischen Gesichtspunkten – Sigmund Feuerabend
- Meditative Psychotherapie im Kontext von Yoga Vashishta und Vijnanabhairava – Prof. Quekelberghe
Es gibt neue Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
- Weg der Transformation aus der Sicht der buddhistischen Trikaya Lehre und der modernen Verhaltenstherapie – Dr. Harald Piron
- Kundalini Yoga bei Suchtverhalten – Vortrag mit Sat Darshan Kaur
Wenn du noch kein Mitglied in einem der Yoga Vidya Berufsverbände bist – hier findest du Infos
Für die Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände gibt es in den passwortgeschützten Seiten eine neue mp3 Datei zum Mitüben: Yogastunde mit Sukadev als Hingabe an Gott. In der Mitte einige Vorübungen für den Lotussitz und mehrere Lotus-Variationen. Gegen Ende genaue Erläuterung der Rückwärtsflexibilität und Variationen der Taube. Ohne Pranayama. Mit Bhakti Tiefenentspannung. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Nordsee.
Auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände gibt es eine neue mp3 Übungsanleitung: Yogastunde Mittelstufe 105 Minuten. Link dazu in den Yoga Vidya Mitgliederseiten und in der BYV Gruppe bei Mein.yoga-vidya.de
Die Vorträge des Yoga Kongresses 2006 “Yoga in Therapie und Prävention” sind als mp3 Dateien online gestellt. Du findest diese auf den Mitgliederseiten des Berufsverbands der Yoga Vidya Lehrer/innen sowie in der mein.yoga-vidya.de BYV Gruppe