Zum heutigen Frauentag gibt es in der Regel Blumen. Mir wurden sie vor Kaufhäusern, von Chefs, Beziehungskisten, Freunden und Freundinnen in die Hand gedrückt. Ich dachte auch schon mitmachen zu müssen und erntete dann die gleiche Reaktion auf meine Blumengabe, die andere von mir erhalten hatten: Irritation und nicht wissen, wohin damit. Fand ich also immer irgendwie seltsam. Wie wäre es stattdessen, mit einem gemeinsamen Gebet an die Shakti in uns? Vorm Yogaunterricht, im Büro…
Weiterlesen …
Navaratri ist ein Lichterfest zu Ehren der Göttin. Es richtet sich nach dem Mondkalender und liegt im September oder Oktober. Insgesamt dauert das Fest 9 Tage, wobei jeweils drei davon einem Aspekt der göttlichen Mutter gewidmet sind.
Die ersten drei Tage wird die göttliche Mutter in ihrem transformierenden Aspekt verehrt, vor allen Dingen als Durga und Kali, aber auch Parvati. Um Navaratri mitzufeiern, musst du kein Hinduist sein, die Idee dahinter kann jeden ansprechen, aber lies selbst.
Weiterlesen …
Jeder liebt Geschichten. Zumindest mögen viele Menschen Märchen, spannende Filme oder lustige Hörbücher. Von altdeutschen Märchen kennen wir es, dass hinter den schönen oder schaurigen Geschichten mehr steckt, als wir zuerst vermuten. Sie erklären uns die Welt, warnen uns vor Gefahren, begleiten uns durch schwere Entscheidungen. Was wir unter Rotkäppchen, Hänsel und Gretel oder dem kleinen Muck kennen, gibt es auch in anderen Kulturen. Das zeigt uns etwa die indische Mythologie. Beispielsweise lernen Kinder hier das Spiel zwischen Gut und Böse durch Geschichten über Krishna, Sita und Dämonen. Diese Göttergeschichten heißen Puranas und wir finden sie in 18 Haupt- sowie 18 Nebengeschichten aufgeteilt.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Devi ist die Kosmische Mutter, die Göttin, die Urgöttin. Sie hat viele verschiedene Manifestationen. Hingabe an die Göttliche Mutter gibt Sicherheit und Trost auf dem spirituellen Weg. Lesung und Erläuterung durch Sukadev, Yogalehrer und Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya. > Seminare bei Yoga Vidya > Seminare mit Sukadev
Die Göttinnen und Götter der Kelten faszinieren bis heute. Die Kultur der Kelten hat die abendländische Zivilisation mehr geprägt als den meisten bewusst ist. Nicht nur die Gallier um Asterix und Obelix waren Kelten. Die Kelten besiedelten von Spanien bis nach Kleinasien einen riesigen Lebensraum. Und bis heute sehen sich die Galizier, die Bretonen (Nordwestfrankreich), die Waliser und Iren als keltische Kulturvölker. In diesen Vorträgen geht es allerdings weniger um keltische Geschichte. Vielmehr behandelt Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de die keltische Göttinnen und Götter, die Sagengestalten, Naturwesen und Feinstoffwesen der Kelten – und welche Bedeutung sie für uns heute haben können.
Seminare mit Satyadevi Bretz für das 1. Halbjahr 2018 – Ob durch Yogastunden, geleitete Spaziergänge, schamanische Rituale, Massagen und Klangreisen: Satyadevis besondere Fähigkeit ist es, Menschen zu tiefen spirituellen Erfahrungen zu führen.
Von Januar bis Juni stehen z.B. im Fokus: Schamanisches Frühlingserwachen, die Kraft der Bäume, Walpurgsinacht, Lakshmis Fülle, spirituelles Naturfasten und mehr… Im April gibt es zudem eine Yogafernreise nach Italien, und im September, Oktober und November kannst du Satyadevi sogar bis in die wundervolle Stille der Sahara-Wüste und zu den jahrtausendealten Tempeln in Ägypten begleiten.
Satyadevis Klangyogastunden und Klangreisen sind wundervolle Erlebnisse der Inspiration, in denen du in dein Innerstes hineinspüren kannst. In ihren Natur-Workshops kannst du dich auf mystische Weise verzaubern lassen.
Weiterlesen …
Seminare mit Satyadevi Bretz für das 1. Halbjahr 2017 – Ob durch Yogastunden, geleitete Spaziergänge, schamanische Rituale, Massagen und Klangreisen: Satyadevis besondere Fähigkeit ist es, Menschen zu tiefen spirituellen Erfahrungen zu führen.
Von Januar bis Juni 2017 stehen z.B. im Fokus: die Akasha Chronik, Yoga und Meditation Einführung, Lichtarbeit mit deinen Händen, Schamanischer Weg zu deiner Intuition, Hellfühl Ausbildung, und mehr…
Satyadevis Klangyogastunden und Klangreisen sind wundervolle Erlebnisse der Inspiration, in denen du in dein Innerstes hineinspüren kannst. In ihren Natur-Workshops kannst du dich auf mystische Weise verzaubern lassen. Weiterlesen …
Im Juni 09 gab es einige Podcasts mit Vorträgen über die Göttliche Mutter. Diese sind etwas ausführlicher als die anderen Geschichten, die du hier im Blog jeden Morgen während der 9 Tage hören kannst. Hier ein paar Links dazu:
Swami Sivananda hat auch eine tiefgehende Erläuterung zu Navaratri geschrieben – hier klicken
Kali, die dunkle, geheimnisvolle Göttin, wird besonders auch dieser Tage aus Anlass von Navaratri verehrt. Auf der neu gestalteten Kali-Seite findest du einige Erklärungen zur Bedeutung von Kali, eine Kali Dia-Show und einige Kali Mantras. Hier klicken, um zur neu gestalteten Kali-Seite zu kommen.
Erfahre einiges über die psychologische Bedeutung der Göttinnen. Kali, Durga, Lakshmi, Saraswati – die indische Mythologie ist voll von Göttinnen. In diesem Vortrag aus Anlass des Göttinnenfests Navaratri spricht Sukadev Bretz über die psychologische und spirituelle Bedeutung dieser Göttinnen. Besonders viel spricht er über Kali. Mitschnitt eines Live-Vortrags im Rahmen eines Samstagabend-Vortrags im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
In unserem Shivalaya Retreat Zentrum bei Yoga Vidya Bad Meinberg hast du am 1. Neujahrstag die Möglichkeit, das Neue Jahr gemeinsam mit uns auf ganz besondere Weise zu begrüßen:
Mit einer Rezitation, in der die Göttin Lakshmi angerufen wird, die Göttin des Wohlstandes, des Glücks, der Schönheit und alles Guten. Und danach kannst du an einer Meditation für einen guten Start ins Neue Jahr mit Swami Nirgunananda teilnehmen. Weiterlesen …
Vortrag mit Sukadev: Vertrauen und gesunde Skepsis
Sukadev erzählt im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg aus dem Leben seines Meisters, Swami Vishnu-devananda.
Vertrauen und Skepsis spielten im Leben Swami Vishnu-devanandas eine große Rolle. Als Jugendlicher hegte dieser große Skepsis entgegen Spiritualität und setzte Vertrauen in Ausbildungen der westlichen Kultur. So schloss er sich für einige Jahre der englischen Armee an, merkte aber, dass diese militärische Lebensweise nicht zu Glück und Zufriedenheit führen kann. Sein Weg führte ihn zu Swami Sivananda, dessen Lehren und Leben ihn überzeugten und ihn tiefes Vertrauen in den Yogaweg erfahren ließ.
Ein
Bald ist wieder Navaratri, das Fest der Göttlichen Mutter, dieses Jahr vom 4.-13.10.2013. Navaratri ist die Feier der göttlichen Mutter in all ihren Aspekten. Diese neun Nächte sind also den weiblichen Energien in der Welt gewidmet, der weiblichen Seite in jedem. Die kommt ja immer noch oft genug zu kurz. Hier ein bisschen Hintergrundwissen zur Einstimmung auf Navaratri:
‘Nava’ bedeutet ‘neun’ und ‘ratri’ Nacht. Mit Navaratri feiern wir also die Energie der Nacht, oder besser gesagt: Die Transformation der Dunkelheit ins Licht. Und dabei spielen die weiblichen Kräfte des Universums eine, um nicht zu sagen die entscheidende Rolle.
Damit
Kennst du schon die 10 Mahavidyas, die Weisheitsgöttinnen aus dem Tantra? Die Mahavidyas gelten als Manifestationen von Durga, von Shakti, von Devi, der Göttlichen Mutter. Wir haben ja gerade eine Mahavidya Yantra Ausstellung im Projekt Shanti, wir hatten gerade ein Devi Retreat mit Swami Gurusharananda und Swami Mangalananda, bei dem die beiden auch viel über die Mahavidyas gesprochen haben. Im Yoga Wiki findest du viele Infos über die Mahavidyas, auch mit vielen Fotos und Mantras. Zuletzt habe ich den Artikel fertig gestellt zur Sundari, die im Mahavidya Tantra eine der Mahavidyas ist
Tara ist die Göttin der Heilung, sowohl im Buddhismus als auch im Tantra bzw. Shaktismus.
Tara ist im Buddhismus eine der Manifestationen von Avalokiteshvara. Sie gilt deshalb auch als Bodhisattvi. Sie ist die Göttin des Mitgefühls.
Tara ist im Tantra eine der 10 Mahavidyas, Weisheitsgöttinnen.
Erfahre mehr über Tara im Yoga Wiki, Stichwort Tara.
Vom 15. bis zum 24. Oktober ist Navaratri, die Feier der göttlichen Mutter in all ihren Aspekten. Diese neun Nächte sind also den weiblichen Energien in unserer Welt gewidmet, und unserer weiblichen Seite. Die kommt ja immer noch oft genug zu kurz. Darum hier ein bisschen Hintergrundwissen zur Einstimmung:
‘Nava’ bedeutet ‘neun’ und ‘ratri’ Nacht. Mit Navaratri feiern wir also die Energie der Nacht, oder besser gesagt: Die Transformation der Dunkelheit ins Licht. Und dabei spielen die weiblichen Kräfte des Universums eine, um nicht zu sagen die entscheidende Rolle.
Damit diese weibliche Energie ihre rechtmäßige Rolle in unserem Leben
Es gibt eine neue Seite zu Radha, der Geliebten von Krishna. Es gibt so viele wunderschöne Mantras und Kirtans zu Radha und Krishna – hier erfährst du, wer Radha ist, was die Liebe zwischen Radha und Krishna bedeutet. Mit wunderschönen Fotos, Dia-Show, Kirtan und Mantras. Hier klicken zur neuen Internetseite zu Radha.
Heute ist Navaratri zu Ende gegangen – aus diesem Anlass haben wir auch die Durga – Internet Seite gänzlich überarbeitet und eine Menge von Links mit eingefügt. Du findest einige Erläuterungen, einige Bilder, Dia-Show, Mantras und Vorträge über Durga als Videos und als Audio mp3. Lass dich inspirieren. Öffne dein Herz zur Göttlihcen Mutter! Hier geht es zur neuen Internetseite zu Durga
Heute ist ja der letzte Tag von Navaratri, des neuntägigen Festes zur Verehrung der Göttlichen Mutter. Aus diesem Anlass haben wir die Seite über Saraswati neu überarbeitet – mit vielen Bildern, einer tollen Dia-Show, mit Video Mantra-Singen und vielen mp3s. Hier klicken, um auf die neue Saraswati Seite zu gelangen.