Mache Yoga-Urlaub, besuche ein Yoga-Seminar, entspanne, sei aktiv, meditiere, singe, trommle, lass dich verwöhnen in einem Yoga Vidya Ashram.
In jedem unserer 4 Yoga Vidya Ashrams (Yoga Vidya Bad Meinberg, Yoga Vidya Westerwald, Yoga Vidya Nordsee und Yoga Vidya Allgäu) kannst du eine Ferienwoche besuchen, an Seminaren, Aus- und Weiterbildung teilnehmen oder als Individualgast dein individuelles Yogaprogramm zusammenstellen.
Alle Ashrams haben eine besonders geschützte Atmosphäre und eine hohe spirituelle Schwingung. Wir bieten biologisch-vegetarische, größtenteils auch vegane Ernährung, die Häuser sind rauchfrei und alkoholfrei, zudem halten wir ab 22.45 Uhr abends bis 7.30 Uhr morgens Nachtruhe ein, während der nicht gesprochen wird, um allen Gästen eine tiefe Erholung mit ungestörtem Schlaf zu gewährleisten. Für deine spirituelle Praxis bekommst du hier die größtmögliche Unterstützung und Inspiration. Weiterlesen …
Was für eine Woche! Musik lag in der Luft – auf dem Zeltplatz, auf der Surya Sonnenplattform und in den Räumen – Musik, Musik, Musik. Die Woche war umschlossen von meditativen Konzerten mit Duo en Camino am Anfang – die Gaiatrees und Kai Treude am Schluss. In der Mitte der Woche hat es nur so gelodert mit Aerodice und Babeli und ihren „Organic Beats“ – Töne, Rhythmen, die sie allein mit ihrem Körper erzeugen.
Dann kam am Mittwoch Abend das Konzert von Sundaram, zu dem er die beiden mit eingeladen hat, obwohl schon zwei Percussionisten für ihn da waren.
Gestern Abend hat das Mantra Sommer Camp (3.-8. Juli 2016) begonnen mit einem Konzert von Duo en Camino. Frauke Richter hat mit ihrer samtweichen Stimme die Menschen verzaubert. Klaus Heitz hat sie an der Harfe mit himmlischen Klängen begleitet.
Die Klänge, die Stimme, die Texte gingen ans Herz, erinnerten an das Wesentliche, an den Fluss in jedem einzelnen von uns, in den man Vertrauen haben kann, da der Fluss des Lebens dahin fließt, wo er hinfließt, weil er gar nicht anders kann, weil die Richtung ganz klar ist. Und so erinnerte uns die Musik daran, nach innen
Zum Yoga Vidya Ashram im Westerwald gehört auch ein wunderschöner Garten, in dem es in allen Ecken und Winkeln des Gartens grünt und sprießt. Man hat Mühe, hinterher zu kommen. Doch warum nicht das üppige Grün nutzen, bevor man es einfach weg jätet oder zurückschneidet? Hier im Westerwald sammeln wir sowohl wildwachsende Kräuter als auch Gartenkräuter, um regelmäßig ein wertvolles Kräuteröl herzustellen, das wir auch unseren Gästen als Salatdressing zur Verfügung stellen.
Die Basis stellt ein eher mildes Wildkraut, das in rauen Mengen wächst, wie z.B. Brennnessel, Labkraut, Franzosenkraut oder Giersch. Es folgt querbeet ein Gang durch den Garten:
Stell dir vor, du kommst nach einer langen, anstrengenden Fahrt durch Nebel, Platzregen und sinnlosem Verfahren bei Yoga Vidya im Westerwald an, im Hoffnungstal – an dem Ort, an dem du neue Hoffnung schöpfen möchtest – Hoffnung auf eine glückliches Leben, Hoffnung darauf, in der Natur und mit Yoga zu heilen, aufzutanken im tiefsten Westerwald.
Okay, du bist also da – am Ziel deiner Träume, mitten in der schönsten Natur, im westerwälder Urwald. Und dann denkst du: Nichts als weg hier! – Kein Handy geht, kein Kaffee da – nur Yoga. Im Grunde genau das, was du brauchst, wenn du
Wir hatten für drei Tage einen Überraschungsbesuch von Swami Gurusharadananda mit vier seiner Schüler hier im Westerwald Ashram. Er hat ein Konzert gegeben, das von seiner tiefen Hingabe an Anandamayi Ma geprägt war, von seiner Liebe für die Musik und das Göttliche, das jenseits von allem ist. Das Konzert war feurig, bewegt, erschütternd und berührend zugleich. Die Besucher und das Team von Yoga Vidya Westerwald haben „wie verrückt“ getanzt, voller Ausgelassenheit, Freude und Leichtigkeit.
Swami Gurusharadananda hat auch einen kurzen Vortrag gehalten, in dem er vor allem über seinen Großvater gesprochen hat, der immer und jederzeit sein Mantra,
Vortrag: Geschichten aus dem Vedanta mit Sukadev
Sukadev erzählt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg einige Geschichten aus dem Vedanta.
In diesen Geschichten geht es in unterschiedlichen Ausführungen um unser Erlebnis des Selbst. Unser Leben sollten wir der Erfahrung unseres göttlichen Selbst widmen. Die ganze Welt besteht aus Manifestationen des Göttlichen und es entstehen daraus ständig Situationen, aus denen wir lernen und unsere Ängste überwinden können. Verstehen wir das, brauchen wir vor nichts Angst zu haben.
Yoga – Yogasequenz mit Gauri: Krähe und Clown
Gauri zeigt dir eine Krähe mit Übergang in den Clown. Kakasana