Wir suchen Sevakas für Deutschlands größte bio-zertifizierte Küche!
Du hast Freude und Leidenschaft am Kochen und bringst vielleicht sogar ein paar Erfahrungen aus dem Küchenbereich mit?
Bei uns werden alle Mahlzeiten vollwertig, vegetarisch, nach yogischen Gesichtspunkten und mit viel Liebe zubereitet.
Du bist flexibel, stress-erprobt und hast Lust dich in einem jungen, kreativen Team auszutoben?
Dich erwartet eine systematische Einarbeitung in unserem herzlichen, starken Team.
In deiner Freizeit kannst du die vielen, wundervollen Angebote Gemeinschaft nutzen und dich und deine spirituelle Praxis zu stärken. Weiterlesen …
Unsere vollwertig-vegetarisch/vegane Bio-Küche bei Yoga Vidya in Bad Meinberg sucht Verstärkung. Und vielleicht suchen wir ja genau dich?
Wenn du eine Ausbildung zu Köchin/Koch gemacht hast: perfekt! Wenn du keine Ausbildung in diesem Bereich hast: auch perfekt! 🙂
Wir suchen flexible, engagierte Sevakas, die mit viel Liebe, Kreativität und Energie in unserem Ashram für bis zu 800 Gäste leckere und bekömmliche yogische Speisen zubereiten (vegetarisch/vegan).
Hier die beiden Stellenangebote als Koch/Köchin bzw. als SevakaIn in unserem tollen Küchen-Team:
Weiterlesen …
Im Yoga-Ashram bei Yoga Vidya Bad Meinberg wurde vor kurzem der Küchenbereich und der Speisesaal offiziell auf den neuen Namen „Amrita Loka“ eingeweiht. Das Segens-Ritual fand direkt im Anschluss an die Sevakaversammlung statt.
„Amrita“ hat u.a. die Bedeutung ‚Nektar der Unsterblichkeit‘.
„Loka“ bedeutet ‚Ort‘ oder auch ‚Welt‘ oder ‚Ebene‘.
Mit dem Ritual wurden die Räume gereinigt und mit positiver Kraft und Segensenergie aufgeladen. Die anwesenden Sevakas (Sevaka) waren fleißig dabei, Glöckchen klingeln zu lassen, das Muschelhorn zu blasen, Räucherstäbchen und Teelichter zu schwingen. Kirtan-singend ging es gemeinschaftlich mit dem Beiwerk durch Speisesaal, Schweige-Saal und Küche. Weiterlesen …
Yoga Vidya Bad Meinberg und Yoga Vidya Westerwald bieten an vielen Sonntagen im Jahr den Yoga und Meditation-Einführungstag an. Solch einen Tag kannst du wunderbar nutzen, um dich zu entspannen und mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen. Es findet eine praktische und theoretische Einführung in Yoga und Meditation satt. Eine gute Gelegenheit, um selbst einmal ins Yoga reinzuschnuppern und in Europas größtem Seminarhaus und Yoga–Ashram (Bad Meinberg) oder inmitten des lieblichen Grenzbachtals im Westerwald inspirierende Begegnungen zu genießen und mehr über deine spirituellen Wachstumsmöglichkeiten zu erfahren – zusätzlich sind vollwertig biologisch-ökologisches Mittag- und Abendessen (vegetarisch–vegan) im Angebot enthalten. Weiterlesen …
Ein Rezepttipp für ein leckeres und einfach zuzubereitendes veganes Gericht von Pashupati Grecco – Sevaka in der Yoga Vidya Küche. Für unsere Gäste zaubert er regelmäßig Speisen auf unserem vegetarisch-vollwertigen Bio-Buffet. Daneben gibt er auch Kochworkshops und kreiert zu besonderen Anlässen Torten, für die er natürlich auch nur rein pflanzliche Zutaten verwendet. So beweist er uns und unseren Gästen regelmäßig, wie bezaubernd wohlschmeckend und vielfältig die rein pflanzliche Küche sein kann.
Heute ein einfaches und leichtes Gericht, das von der thailändischen Küche inspiriert wurde. Köstlich und schnell zubereitet.
Zutaten für 2 Personen: Weiterlesen …
Zu mir: ich mache im Yoga Vidya Center Kassel seit dem 15.01.2014 mit viel Enthusiasmus die 2-jährige Yogalehrer Ausbildung! Aber Yoga an sich seit über 17 Jahren! Einmal Yoga immer Yoga.
Ich fühle mich gezwungen diesen Bericht zu schreiben, weil zu viele Menschen sich bereits negativ im Netz geäußert haben….(und das zu unrecht, wie mir scheint…!!!). Weiterlesen …
Der Sommer ist da!
Wenn man vor lauter Hitze kaum noch etwas essen kann, ist frische Rohkost manchmal genau das richtige!
Mit diesem schnell zubereiteten veganen Salat ist nicht nur eine kühlende Erfrischung garantiert – Grapefruit soll auch den Cholesterinspiegel senken und sogar Diabetes vorbeugen!
Und so wird es gemacht:
Man nehme frischen Kopfsalat, drei Grapefruit, eine Zitrone, 2 TL Olivenöl, 200 g frische Minzeblätter (am besten aus dem eigenen Garten), Salz und Pfeffer.
Der Salat wird gewaschen und nach Belieben geschnitten. Zwei Grapefruit werden geschält, die weiße Haut mit einem scharfen Messer entfernt und
In der Yoga Vidya Lehr- und Versuchsküche wird in den letzten Wochen immer wieder fleißig gerührt und gebrutzelt. Denn damit das Yoga Vegetarierportal so richtig lebendig wird, legen sich einige Sevaka in Bad Meinberg ordentlich ins Zeug. Die neueste Produktion, die es dort unter den Kochvideos zu bestaunen und zu nutzen gibt, dreht sich um Küchenmitarbeiterin Sarahs Lieblingsaufstrich: den Mandel-Möhren-Aufstrich, der beim Mittagsbuffet regelmäßig auf dem Tisch steht.
Man ahnt es schon: Den leckeren Brotaufstrich kann man ganz einfach nachkochen und auch zuhause genießen. Und wie man diese yogische und sattvige Leckerei noch genießen kann, das erklärt Sarah in dieser
Wenn man zur Zeit in den Fluren des Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg wandelt (zum Beispiel in einen der neuen, hellen Yogaräume), dann kann es einem passieren, dass einen ein köstlicher Duft unwillkürlich auf eine gänzlich ungeplante Färte lockt.
In dieser Woche gibt nämlich Leela Mata eine Ayurveda Koch Ausbildung in der Haus-Shanti-Lehrküche. Und da brutzelt, dampft und duftet aus aus allen Pfannen und Töpfen. Würziges Dhal, duftender Reis, Suppen zum Dahinschmelzen und köstliche gesunde Süßspeisen. Das alles mit viel Hingabe, Liebe und nach uralter Ayurveda Tradition zubereitet. Da muss einem ja das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Zu schade, dass
Zum Yoga gehören natürlich nicht nur Asanas. Ein Glück – zumindest für die Gourmets und Leckermäuler unter uns. Zum Hatha Yoga gehört nämlich auch eine gesunde – und leckere! – Ernährung. Und da ist selber auswählen und kochen schwerstens angesagt.
Damit es an Rezept-Ideen und kreativen Kombinationen niemals mangelt, gibt es bei Yoga Vidya auch im nächsten Jahr abwechslungsreiche sattvische Kochkurse.
Yogisch und nach Ayurveda, für Singles und Jugendliche, vegan, würzig, süß, aus dem Ofen oder aus einem Topf. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Alles ab sofort zu finden in der neuen Online Kochkurs-Broschüre.
Da kann
Zutaten:
400 Gramm Butter
275 Gramm Kichererbsenmehl
150 Gramm Sahne
300 Gramm Wasser
200 Gramm Agavendicksaft
30 Gramm grob gehackte Cashewnüsse
3 EL gerösteter Sesam
Zubereitung:
Butter im Topf schmelzen, Kichererbsenmehl sieben und hineinrühren. Die Mischung unter Rühren bei niedriger Temperatur etwa 10 bis 15 Minuten rösten. Vom Herd nehmen, wenn sie braun wird.
Wasser, Sahne und Agavensirup in einem anderen Topf mischen und aufkochen. köcheln lassen, bis ein zäher Sirup entsteht. Nüsse einrühren. Sirup in das Mehl gießen unter so lange unter Rühren köcheln lassen, bis die Mischung dick wird und nicht mehr klebt.
Etwas abkühlen lassen. Ca 1,5
Hallo Ihr Lieben,
die Küche winkt wieder mit leckeren vegetarischen Menüs für alle Gaumenfreunde.
Hier die Speisekarte für die Abende in dieser Woche. >>
Es grüßt euch das freundliche Bad Meinberger Küchenteam!
Für alle Fans der Bad Meinberger Yoga Vidya Küche: Hier wieder die aktuelle Speisekarte.
Wir wünchen guten Appetit!
Das Küchenteam
Glücklicherweise nicht. Bad Meinbergs heiß geliebtes Kitchery dampfte heute wie immer, nur mit ein paar Gewürzen weniger. (Was manchem Hardcore-Yogi vermutlich sogar entgegen kam.) Es fand sich auch keine Sägespäne im Gemüse und man darf hoffen, dass alle satt geworden sind.
Das klingt vielleicht selbstverständlich. Ist es aber nicht. Denn seit heute wird Deutschlands größte Bio-Küche grunderneuert. Es gibt zwei niegelnagelneue 100-Liter-Großküchentöpfe, mit denen das Küchenteam ab dem nächsten Wochenende alle Gäste und Einwohner des Hauses mit noch großzügigeren vegetarischen Menues beglücken kann.
Bis dahin sind allerdings noch etwas Geduld und Improvisationsgeschick gefragt. Knapp hundert Gäste und über hundert Mitarbeit
Liebe Yogis und Yoginis,
hier wieder der aktuelle Speisplan
aus dem Yoga Vidya Zentrum Bad Meinberg.
Zum Ausdrucken, Aufhängen, Nachkochen, Vorfreuen,…
Das Küchen-Team wünscht guten Appetit!
Lieber Yogafreund,
hier der neue Speiseplan für den 8.-14.03.
Montag
Pellkartoffeln mit Gurkenquark
Weisskohlpfanne
Grillgemüse
Apfel- Birnen- Kompott mit Vanillesauce
Dienstag
Minestrone
Dinkel- Vollkorn- Pizza
Dampfgemüse
Mittwoch
Gersten- Gemüse- Pfanne
Gemüse der Saison
Südsee- Kokos- Creme
Donnerstag
Petersilienwurzel- Creme- Suppe
Kartoffelpürree, Sauerkrautsugo
Tofuwürfel
Gemüseplatte
Freitag
Penne mit Sauce Ratatouille
Gemüseauswahl
Carobquark
Samstag
Mungdalsuppe
Ananas -Kokos- Chutney
Sabzi Korma (Kartoffel-Gemüse-Pfanne)
Mangold- Feta- Pfanne, Goldener Vollkornreis
Granatapfellassi
Sonntag
Klare Gemüsesuppe
Chili con Soja
Grünkern
Gedämpftes Gemüse
Die Küche aus dem wunderschön verschneiten Yoga Vidya Bad Meinberg wünscht allen einen guten Appetit!
Liebe Freunde der yogischen Vollwertkost, hier der wöchenlich aktualisierte Speiseplan für reichhaltigen Genuss
Wir beginnen mit
Montag
Pellkartoffeln mit Ruccola- Kräuter- Quark
Rahm- Mangold
Grillgemüse
Erdbeer- Bananen- Pudding
Dienstag
Tomaten- Creme- Suppe
Reispfanne
Gemischtes Gemüse
Mittwoch
Tagliatelle mit Paprika- Fenchel -Ragout
Saisongemüse
Milchreis mit Kirschen
Donnerstag
Brokkoli- Creme- Suppe
Country Kartoffeln, Rotkohl
Paprika- Tofu- Gulasch
Gemüseplatte
Freitag
Mangold- Mungdal- Suppe
Kheera Ka Raita
Phool Gobi Ki Sabzi (Blumenkohl- Gemüse)
Kabli Chana (Kichererbsen- Curry), Gewürzreis
Shrikhand (Quarkspeise
Samstag
Bengali Masar Dal (Rote Linsen mit Gewürzen)
Gajar Ki Chutney (Karotten- Chutney)
Sabzi Ka Salan (Gemüsecurry)
Genasina Palya (Süsskartoffelpfanne),Wildreismischung
Mangolassi
und schließlich Sonntag
Om, liebe Yoga- Freunde!
Hier unser Speiseplan:
Montag
Pellkartoffeln mit Kräuterquark
Rahm -Kohlrabi
Grillgemüse
Gebackene Banane im Nussmantel
Dienstag
Linsensalat
Minestrone
Dinkel- Vollkorn- Pizza
Dampfgemüse
Mittwoch
Gersten- Gemüse- Pfanne
Gemüse der Saison
Südsee- Kokos- Creme
Donnerstag
Pastinaken- Creme- Suppe
Kartoffelpürree, Weisskohlsugo
Tofuwürfel, Estragonsauce
Gemüseplatte
Freitag
Penne mit Sauce Ratatouille
Gemüseauswahl
Carobquark
Samstag
Mungdalsuppe
Ananas -Kokos- Chutney
Sabzi Korma (Kartoffel-Gemüse-Pfanne)
Mangold- Feta- Pfanne, Goldener Vollkornreis
Granatapfellassi
Sonntag
Klare Gemüsesuppe
Chili con Soja
Grünkern
Gedämpftes Gemüse
beste Grüsse aus der Küche in Bad Meinberg,
Swatmarama
Hier wieder der aktuelle Speiseplan,
Von Montag, den 18.01 bis Sonntag, den 24.01.2010
Pellkartoffeln mit Ruccolaquark
Wirsingpfanne
Grillgemüse
Obstsalat
Kichererbsensalat
Algen- Gemüsesuppe
Dinkel- Vollkorn- Pizza
Dampfgemüse
Thaicurry mit Vollkornreis
Gemüse der Saison
Vanille- Mohn- Grießbrei
Rote Beete- Suppe
Rosmarinkartoffeln
Tofu- Gemüse-Pfanne
Gemüseplatte
Spaghetti Napoli
Gemüseauswahl
Kirschquark
Mysore Rasam (Tamarindensuppe)
Apfel- Erdnuß- Chutney
Channa Saag (Kichererbsen- Pfanne)
Kokos- Ingwer- Möhren, Wildreismischung
Aprikosen- Pfirsich- Lassi
Weisse Bohnensuppe
Gemüse Lasagne
Gedämpftes Gemüse
Liebe Yogafreunde, hier unser aktueller Speiseplan,
vom 4.1.10 bis 10.1.10
Montag
Pellkartoffeln mit Ruccola- Kräuter- Quark
Rahm- Mangold
Grillgemüse
Apfelkompott mit Vanillesauce
Dienstag
Weisse- Bohnen- Salat
Tomaten- Creme- Suppe
Dinkel- Vollkorn -Pizza
Gemischtes Gemüse
Mittwoch
Dinkel- Gemüse- Erdnusspfanne
Saisongemüse
Milchreis mit Kirschen
Donnerstag
Blumenkohl- Creme- Suppe
Country Kartoffeln, Rotkohl
Paprika- Seitan- Gulasch
Gemüseplatte
Freitag
Tagliatelle mit Paprika- Fenchel- Ragout
Gemüseauswahl
Erdbeer- Bananen- Quark
Samstag
Bengali Masar Dal (Rote Linsen mit Gewürzen)
Kiwi- Chutney
Sabzi Ka Salan (Gemüsecurry)
Kürbis- Süßkartoffel- Pfanne, Wildreismischung
Mangolassi
Sonntag
Feine Erbsensuppe
Gebackene Rote Beete mit Feta
Quinoa
Gedämpftes Gemüse
…zur inspiration, Marcel