Veröffentlicht am 18.10.2021, 06:00 Uhr von Sibylle
Ein Ashram bietet dir eine ideale Umgebung für eine Auszeit und spirituelle Sinnfindung. Nutze unser 3-monatiges Sadhaka Programm als dein persönliches Sabbatical und finde während der 3 Monate im Ashram zu Ruhe, Kraft und Klarheit. Der Bad Meinberger Yoga Vidya Ashram ist dazu der ideale Kraftort, denn unser großer Campus vereint spirituelle Vielfalt, mit Natur und erfahrenen Aspiranten.
In diesem Mini-Sabbatical arbeitest du halbtags bei den anfallenden Aufgaben mit – Karma Yoga pur. Die andere Hälfte der Zeit widmest du dich voll und ganz deiner individuellen Yogapraxis. Dazu musst du kein Profi sein, denn für Rat und Tat stellen wir dir einen spirituellen Paten zur Verfügung, der dich durch die Höhen und Tiefen deiner spirituellen Reise führt.
Veröffentlicht am 30.09.2016, 17:00 Uhr von Omkara
Wissenschaftliche Studie: Yoga hilft gegen Übergewicht
Erstmals wurde der Yoga-Vidya-Stil im Rahmen einer klinischen Studie untersucht. Forscher an der Universität Duisburg-Essen überprüften, ob regelmäßiges Praktizieren gegen Übergewicht hilft. Im Video erläutern PD. Dr. Holger Cramer und Sushila Thoms die wissenschaftlichen Ergebnisse. Die übergewichtigen Yoga-Teilnehmerinnen schildern, wie sich durch Yoga ihr Leben verändert hat.
„Yoga ist nur etwas für Gertenschlanke”, so das gängige Vorurteil vieler Übergewichtiger. Rund ein Viertel der Bevölkerung ist stark übergewichtig (BMI ≥ 30) und der Trend ist steigend. Übergewicht stellt einen wesentlichen Risikofaktor dar für Folgeerkrankungen, z.B. Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats und sogar Krebserkrankungen. 60 übergewichtige
Veröffentlicht am 01.01.2016, 17:00 Uhr von Omkara
Meditiere mit einer Samyama Chakrakonzentration mit Kumari
Übe eine Samyama Chakrakonzentration Meditation mit Kumari, angeleitet von Sukadev. Die Samyama Konzentrationstechniken sind in den Yogasutras von Patanjali im 3 Kapitel beschrieben.
Mit diesen Körperkonzentrationstechniken können wir verschiedene geistige Fähigekeiten in uns verstärken. Setze dich zu Beginn aufrecht hin, entspanne den Körper, die Gelenke usw. und entspanne den gesamten Körper für die nächsten 20 Minuten.
1. Schritt Asana – die Sitzhaltung,
2. Schritt Pranayama – die Erhöhung von Prana durch Steuerung des Atems,
3. Schritt Pratyahara – Erzeugen eines meditativen Gemüts mit Hilfe von Gedanken des Wohlwollens, einem Gebet oder einer
Veröffentlicht am 25.09.2014, 08:30 Uhr von Sibylle
Noch einer Gruppe neu ausgebildeter Yogalehrer können wir im September bei Yoga Vidya Bad Meinberg zum erfolgreichen Abschluss ihrer Yogalehrer Ausbildung gratulieren: Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer der 3-jährigen Yogalehrer Ausbildung!
Über 3 Jahre habt ihr euch mit dem Thema Yoga in all seinen Aspekten auseinandergesetzt und den Yoga über diese Zeit in euer alltägliches Leben integriert: eine besonders nachhaltige Form der Ausbildung.
Geleitet wurdet ihr von Vani Devi, großen Dank an sie für die kompetente und einfühlsame Betreuung!
Möge Swami Sivanandas Segen durch euch wirken und durch euch die Welt und die Menschen in eurem Umfeld bereichern! Weiterlesen …
Veröffentlicht am 21.08.2014, 08:00 Uhr von Sibylle
Om Om Om
Liebe Yoga Freundin, lieber Yoga Freund,
Du warst schon öfter bei uns bei Yoga Vidya Bad Meinberg, auch im Juni 2014. Wir möchten dir für deine Treue danken und hoffen, dass es dir auch beim letzten Mal gefallen hat.
Wir möchten dich um etwas bitten: Vergib doch bitte Sterne für deinen Aufenthalt bei uns. Schreibe über deinen Aufenthalt bei uns – so inspirierst du vielleicht auch andere. Vielleicht kennst du das schon auf Amazon etc. – und vielleicht schaust du dir auch die Internet Berichte anderer an, bevor du kaufst oder etwas buchst. Zum Yoga gehört ja auch teilen – insofern ist das Mit-Teilen deiner Erfahrung, um andere zu inspirieren, auch eine Art Yoga. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 09.07.2014, 08:27 Uhr von Sibylle
Möchtest du deine Kompetenzen als Yogalehrer/in erweitern, dich auf ein Fachgebiet spezialisieren oder dich zu spezifischen Beschwerden weiterbilden?
Nutze hierfür das weltweit umfangreichste Angebot an Yogalehrer Weiterbildungen bei Yoga Vidya.
Durch eine Weiterbildung vergrößerst du dein Spektrum an Unterrichtsmethoden, kannst Schwerpunkte in deinem Kursangebot oder in deiner eigenen Praxis setzen. Du bekommst neue Inspiration für deinen Unterricht und bereicherst diesen mit wertvollem Expertenwissen. In den Weiterbildungen lernst du zusammen mit anderen Yogalehren, die sich auch auf dem spirituellen Weg schon weit fortbewegt haben. Das ermöglicht dir wertvollen Austausch in einer hochenergetischen Atmosphäre, die neben dem Lernstoff das Eintauchen in die Welt des universellen Wissens erleichtert. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07.07.2014, 08:30 Uhr von Sibylle
Janin Devi und Kai Treude – zwei besondere Musiker, die eng mit Yoga Vidya verbunden sind.
Wir schätzen uns glücklich, regelmäßig Konzerte und Seminare mit den beiden bei Yoga Vidya Bad Meinberg zu haben. Sie haben Zeit gefunden, mit uns über das Thema ‚Angst‘ zu sprechen:
Lieber Kai, was bedeutet ,Angst’ für dich?
Die Erkenntnis darüber, dass jeder Mensch, jedes Individuum jeden Alters, jeder Kultur auf der ganzen Welt, zu wissen scheint was ‚Angst‘ bedeutet, bringt mich zu dem Schluss, dass sie etwas Normales ist, also etwas, was in einem bestimmtem Kontext einen gewissen Zweck in unserem biologisch-energetischen System erfüllt. „Angst im Allgemeinen ist also nicht per se schlecht, sondern eher eine aktivierende Energieform.“ Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07.06.2014, 09:15 Uhr von Sibylle
7. Tag Die Lehrprobe
Morgens hatten wir um 6:00 Uhr unsere Tratak Meditation, danach wurden uns yogische Reinigungsübungen (Kriyas) vorgestellt und direkt von uns ausprobiert. Zusätzliche Kriyas sind wichtig bei Ernährungsumstellung. Entgiftungsprozesse, Umstellungsschwierigkeiten und Entzugserscheinungen werden reduziert. Bei intensiver Yoga-Praxis ist die Reinigung des physischen Körpers wichtig und läßt die Yoga-Übungen schneller wirken und das Prana schneller fließen. So steht es in der Beschreibung und ich kann es bestätigen.
Um 11:00 Uhr Frühstück/Mittagessen, kurze Mittagspause, theoretischer Unterricht, Studium der Bhagavad Gita, Vorträge zum Thema Anatomie und schließlich meine Lehrprobe.
Unsere Erfahrungen im Leben sind sehr vielfältig und unterschiedlich.
So wie z. B. Jesus erst bejubelt und dann gekreuzigt wurde und schließlich auferstanden ist, gehen auch wir ständig durch viele Erfahrungen – auch Leiden – hindurch und entwickeln uns so persönlich und spirituell weiter. Im Raja Yoga, einem der sechs Wege des Yoga, nennt Patanjali, der Autor der Raja Yoga Sutras, die vier Ursachen des Leidens, Kleshas genannt: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27.07.2013, 10:00 Uhr von Sultananda
Die Praxis des Hatha Yoga wirkt auf deinen Energiekörper. Weiterhin öffnest du durch die Praxis Energiezentren, die sogenannten Chakren.
Die Öffnung der Chakren ist ein spirituelles Abenteuer, welches Deine Leben völlig verändern oder zumindest enorm bereichern kann. Du gewinnst durch die Ansammlung von Prana (Lebensenergie) an Ausstrahlung, erweiterst Deinen Horizont, machst spirituelle Erfahrungen, tauchst in die Tiefe der Möglichkeiten des Menschseins ein, transzendierst Deine Alltagsbewusstsein, öffnest Dich einer höheren Wirklichkeit und erfährst neue Kraft und Inspiration aus Deiner Praxis.
Veröffentlicht am 23.07.2013, 10:00 Uhr von Sultananda
Ganz allgemein verhilft das Praktizieren von Hatha Yoga, zu einer Harmonisierung der Innen- und Außenwelt, zur Entfaltung persönlicher Talente und zu einem Gefühl von Zugehörigkeit in einem größeren Ganzen.
Alle großen Meister sagen: „Mensch, erkenne dich selbst“; dies ist auch die Innenschrift des Tempels zu Delphi. Yoga verhilft dazu sein Selbst (mehr) zu erkennen. Warum?
Es ist das Ziel der Technik, dass Selbst zu verwirklichen. Bedeutet dies etwa, dass man jetzt nicht man selbst ist? Doch, auf einer relativen Ebene ist man immer man selbst. Doch absolut betrachtet ist man reines Bewusstsein, Sein-Wissen-Glückseligkeit (Sat-Chid-Ananda) und solange
inspiriert durch meine Yoga-Praxis würde ich mich bei Gesundheitsfragen gerne an einen Ayurveda Arzt oder Therapeuten wenden. Konkret habe ich derzeit einen Befund, dass ein Schilddrüsenwert nicht im Normalbereich ist. Dies würde ich gerne behandeln (lassen). Außerdem suche ich einen Arzt/ Heiler, der mich auch für längere Zeit begleitet (so was wie einen Hausarzt).
Habt Ihr hier eine spezielle Empfehlung oder Tipps, wie man einen geeigneten Therapeuten finden kann?… hier weiterlesen…