Neue Videos online

Yoga Vidya Grundreihe – Mittelstufe in 30 Minuten

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Yoga Vidya Grundreihe in 30 Minuten. Sukadev leitet diese Yoga Vidya Grundreihe an. Seminare mit Sukadev. Dies ist eine nachträgliche Verfilmung eines Live Mitschnitts mit Sukadev.
Steven führt die Übung vor.
Beginnend mit dem Sonnengruß folgt nach dem Kopfstand, Schulterstand und Pflug der Fisch. Danach wird die Vorwärtsbeuge, die Schiefe Ebene, die Kobra, die Heuschrecke und der Bogen angesagt. Nach den Bogen folgt der Drehsitz, die stehende Vorwärtsbeuge und das Dreieck oder Trikonasana. In diesen 30 Minuten folgen abschließend Kapalabhati und die Wechselatmung. Mehr Infos zur Yoga Vidya Grundreihe.

Yoga und Meditation kennenlernen in einem Einführungswochenende bei Yoga Vidya. Yoga und Urlaub verbinden in einem Yogaurlaub, einer Yoga-Ferienwochen oder Yoga-Familienwochen mit verschiedenen Schwerpunkten bei Yoga Vidya. Probiere leckere vegetarische und vegane Kost. Wähle zwischen verschiedenen Yoga Kursen, Klangreisen, Meditationen und Vorträgen. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: www.yoga-vidya.de.

 

 

Heldendreieck Variation – Vira Bhadrasana in gebundener Form mit Carlotta

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Übe das Heldendreieck, Vira Bhadrasana, als gebundene Variation mit Carlotta. Mehr Infos zum Heldendreieck. Carlotta macht eine gebundene Variation des Heldendreiecks vor. Bei dieser werden die Hände hinter dem Rücken gefaltet. Ein Arm verläuft dabei unter dem Oberschenkel der entgegengesetzten Körperseite entlang. Der hintere Fuß bleibt flach am Boden. Die Übung entwickelt körperliche Kraft und Durchhaltevermögen. Das Heldendreieck und seine verschiedenen Variationen können immer mal eben zwischendurch gemacht werden. Energetisch stärkt und harmonisiert diese Übung. Sie erdet und ist besonders empfehlenswert bei Vata-Störungen. Es werden das Muladhara und das Ajna Chakra angesprochen. Vira Bhadrasana zählt zu den 84 Hauptasanas der Yoga Vidya Tradition. Übe diese z.B. in einem Asana Intensivseminar. Besuche ein Seminar das Asanas als Schwerpunkt behandelt. Erlebe und erfahre mehr über Yoga bei Yoga Vidya.

 

 

Gesungene kombinierte Mantrameditation mit Om Hrim Namah Shivaya

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Katyayani führt die nächsten 24 Minuten durch eine kombinierte Mantrameditation. Die Meditation ist auch eine Vorbereitung auf das Fest Shivaratri am 7. März. In dieser Form der Meditation singe laut das Mantra „Om Hrim Namah Shivaya“. Setze dich aufrecht und bequem hin. Hrim ist ein Bija Mantra.
Wir haben auf unserer Website ein Meditationsportal mit umfangreichen Inhalten und Informationen über verschiedene Meditationstechniken.

Yogaferien bei Yoga Vidya und intensiv im Shivalaya Retreatzentrum meditieren? Täglich Yogastunden besuchen und sich gesund vegetarisch oder vegan ernähren. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Jetzt informieren über Yoga, Meditation, Ayurveda bei Yoga Vidya.

 

 

Om Gam Ganapataye gesungen von Kai und Jasmin

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.