Meditationstechniken Highlights

Vertrauen in das Ungewisse

Veröffentlicht am 23.02.2023, 06:00 Uhr von
Vertrauen in das Ungewisse hilft uns in schweren Zeiten

Es gibt Situationen, die wie festgefahren erscheinen. Wir kommen nicht vor und nicht zurück. Das Ungewisse liegt vor uns und es fehlt uns an Vertrauen. Meistens ist das ein Zeichen dafür, dass wir feststecken und etwas Neues im Anmarsch ist. Doch wie das Neue manifestieren, wie es zu uns herholen?

Weiterlesen …

Meditieren lernen in 10 Wochen – leicht gemacht mit diesem Buch!

Veröffentlicht am 16.12.2019, 05:05 Uhr von

Meditieren lernen in 10 Wochen? Mit dem gleichnamigen Buch von Sukadev Bretz ein leicht zu realisierendes Ziel für das neue Jahr 2020!

Diese fachliterarische Werk des Gründers des Yoganetzwerks von Yoga Vidya beschreibt auf gut verständlich geschilderte und anschauliche Weise unterschiedliche Meditationstechniken. Weiterlesen …


YVS113 – Abstrakte Meditationstechniken

Veröffentlicht am 30.11.2018, 15:00 Uhr von

Play
Im Vedanta, im Jnana Yoga, gibt es machtvolle, abstrakte Meditationstechniken, um sich von allem Beschränkten zu lösen und die Höchste Wahrheit zu erfahren. Welche abstrakten Meditationstechniken gibt es? Wie funktionieren und wie wirken sie?  Abstrakte Meditationstechniken sind Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga, aus dem Vedanta. Vedanta sagt: Frag, wer bin ich, erkenne dein Selbst und sei frei. Um das zu machen, reicht es nicht aus, nur darüber nachzudenken, sondern es geht darum, zu meditieren. Weiterlesen …


Abschluss der Meditationskursleiterausbildung 2018

Veröffentlicht am 04.08.2018, 08:16 Uhr von

Vom 22. Juli – 3. August 2018 fand bei Yoga Vidya in Bad Meinberg die Meditationskursleiter-Ausbildung mit Sukadev und Vani Devi statt.

Die Ausbildung besteht grundsätzlich aus zwei Teilen. Während der ersten Woche der Meditationskursleiter Ausbildung wurden Theorie und Unterrichtstechniken vermittelt.

In der ersten Woche haben die Teilnehmer in kleineren Übungsgruppen untereinander Meditationen angeleitet und Vorträge gehalten – das anschließende Feedback der Gruppe war gleichfalls eine wertvolle Hilfe und Motivation, was für die künftige Leitung eines Meditationskurses nochmals einige gute Impulse gab.  Weiterlesen …


18B Panchikarana Meditation – Vedanta Meditationsanleitung

Veröffentlicht am 10.08.2017, 19:00 Uhr von

Play
Sukadev leitet dich an zur Panchikarana Meditation, zur humorvollen Beobachtung der 5 Aspekte menschlicher Erfahrung. Panchikarana bedeutet “Einteilung in fünf”, auch übersetzt als Quintuplikation. Die Vedanta Methode der Quintuplikation, Panchikarana, kann dazu helfen, sich vom Begrenzten zu lösen. Indem man alle Aspekte menschlicher Erfahrung in fünf einteilt, wird die Welterfahrung weniger kompliziert, weniger involviert. Dies kannst du in der Meditation spielerisch machen – und so zu einem Zustand von Vairagya (Verhaftungslosigkeit) und Sakshi Bhava (Zeugenbewusstsein) gelangen. Panchikarana Meditation hilft auch zu Viveka (Unterscheidungskraft) und Shama, geistige Ruhe. Weiterlesen …


16B Prajnanam Brahma Meditation – praktische Meditationsanleitung

Veröffentlicht am 27.07.2017, 19:00 Uhr von

Play
Meditation über Prajnanam Brahma, die Meditation über “Bewusstsein ist Brahman“. Du bist Bewusstsein. Sukadev wiederholt drei Mal Om und leitet dich dann zu dieser Meditation über das Reine Bewusstsein.

Diese Meditation über das Mahavakya Prajnanam Brahma ist das Praxis-Audio der 16. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Diese Prajnanam Brahma Mahavakya Meditation ist eine praktische Meditationsanleitung, mit Kurzvortrag am Anfang.