Veröffentlicht am 05.09.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Die Wurzel unseres Problems liegt in der Wut, die wir in uns selbst tragen. Ihr müssen wir uns zuwenden. Unsere Achtsamkeit umarmt das Gefühl der Wut wie eine Mutter, die ihr weinendes Kind in den Arm nimmt und ihre Zuneigung und Fürsorge spüren lässt. – Thich Nhat Hanh
Veröffentlicht am 01.01.2016, 17:00 Uhr von Omkara
Meditiere mit einer Samyama Chakrakonzentration mit Kumari
Übe eine Samyama Chakrakonzentration Meditation mit Kumari, angeleitet von Sukadev. Die Samyama Konzentrationstechniken sind in den Yogasutras von Patanjali im 3 Kapitel beschrieben.
Mit diesen Körperkonzentrationstechniken können wir verschiedene geistige Fähigekeiten in uns verstärken. Setze dich zu Beginn aufrecht hin, entspanne den Körper, die Gelenke usw. und entspanne den gesamten Körper für die nächsten 20 Minuten.
1. Schritt Asana – die Sitzhaltung,
2. Schritt Pranayama – die Erhöhung von Prana durch Steuerung des Atems,
3. Schritt Pratyahara – Erzeugen eines meditativen Gemüts mit Hilfe von Gedanken des Wohlwollens, einem Gebet oder einer