Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 297 als Inspiration des Tages zum Thema: Überwinde die Identifikation mit Herkunft, Job, Familie, Volk, Region usw.. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC297
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 267 als Inspiration des Tages zum Thema: überwinde auch die Resteindrücke der Identifikation. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf Viveka Chudamani Vers 267
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ausdehnungs-Tiefenentspannung zur Ausdehnung der Bewusstheit, Ausdehnung der Aura, zum Lösen von kleinen Identifikationen und zur Erfahrung des Bewusstseins als unendlich und ewig. Eine Tiefenentspannung angeleitet von Sukadev, um Spiritualität erfahrbar zu machen. Du solltest mit der Tiefenentspannungslage vertraut sein und wissen, wie du dich für eine 18-minütige Tiefenentspannung entspannt hinlegen kannst, um sinnvoll mit dieser Audio mp3 Tiefenentspannungsanleitung arbeiten/üben zu können.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht in diesem Vortrag über den 40. Vers des Atma Bodha, der Vedanta Schrift von Shankaracharya, zur Erkenntnis des Selbst. Hauptthema: Überwinde Identifikationen. Hier die Übersetzung von diesem Shloka: Wer das Höchste realisiert hat, wirft all seine Identifikationen mit den Objekten von Namen und Formen ab. Er verweilt (danach) als Verkörperung des Unendlichen Bewusstseins und der Unendlichen Glückseligkeit. Er wird das Selbst. Eine Inspiration des Tages von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Mehr Infos:
Die Essenz der Tipps von Sukadev zur Entwicklung von Gelassenheit – mit besonderem Schwerpunkt auf Spiritualität: Sukadev fasst nochmal alles zusammen, was er im Seminar “Gelassenheit entwickeln” an Vorschlägen, Denkanstößen und Übungen gegeben hat. Besondere Betonung liegt dabei auf spirituellen Prinzipien: Eine tief verankerte spirituelle Erfahrung hilft dir zu tiefer Gelassenheit. Hier die Essenz des Vortrags: Laut Jnana Yoga bist du jetzt schon vollkommen – eins mit der Weltenseele. Du brauchst dich nicht unter Stress zu setzen. Laut Bhakti Yoga macht alles Gott – du bist nur Instrument, Gott macht alles, er hat daher auch die Verantwortung. Laut Raja Yoga kannst du dich von der Identifikation mit deinen Emotionen lösen – und dich als Führungspersönlichkeit, als Raja, als König etablieren – und den Ratschlägen deiner Ministern lauschen. Im Karma Yoga tust du deine Aufgaben und lässt los. Kundalini Yoga hilft dir, über ein gutes Energieniveau Gelassenheit und Stärke zu spüren. Hatha Yoga hilft dir über Körperübungen einen gelassenen Gemütszustand zu erreichen. Letztlich ist Gelassenheit ein Mittel zur Erleuchtung. Letztlich kann aber auch nur die Erleuchtung dir die vollste Gelassenheit bei vollem Engagement geben.
80. Folge des Yoga Vidya Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast. Ja, es ist tatsächlich die 80. Folge, nicht wie Sukadev versehentlich im Podcast sagt, die 79. – Letzte Folge der Mitschnitte aus dem Seminar “Gelassenheit entwickeln“.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Sind die Aufs und Abs des (spirituellen) Lebens dazu da, sich durch sie hindurchzukämpfen? Oder sollen wir unverkrampft annehmen lernen, was ist? Krishnadas machte uns heute im Satsang klar: Es geht um Letzteres! Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Löse dich von Identifikationen und Verhaftungen – das ist gar nicht so einfach. Aber es ist so wichtig, um deine wahren Natur zu erkennen, um Täuschung und Leiden zu überwinden. Folge also hier der weiteren Analyse der wichtigsten Frage überhaupt: Wer bin ich? Sukadev führt dich durch eine Methode der Bewusstwerdung: Ich bin nicht die Nation. Ich bin nicht Bayer, Friese, Deutscher oder Inder. Ich bin nicht Mann oder Frau. Ich bin weder Künstler noch Intellektueller noch Handwerker. Ich bin nicht die Emotionen, nicht die Gedanken. Durch bewusste Analyse kannst
Überwinde Verhaftung, Anhaftungen – und erlange Freiheit. Vierter von 7 Teilen der Vortragsmitschnitte aus dem Seminar “Kaivalya-Befreiung, Kapitel 4 des Yoga Sutra von Patanjali”. Hier geht es um die Wünsche, die Samskaras, die Eindrücke aus dem Unterbewusstsein. Lerne es, dich zu lösen von der Identifikation mit Wünschen und geistigen Eindrücken.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Du bist nicht das Denken und Fühlen. Du bist nicht die Persönlichkeit. Du kannst dich selbst verwirklichen als das unsterbliche Selbst, der Atman, Purusha, die Weiterlesen …
Werde dir bewusst: Welche Talente und Fähigkeiten hast du? Sei dir dabei bewusst: „hast du“, nicht „bist du“. Du hast viele Fähigkeiten. So wie dein Handy viele Fähigkeiten hat. Du nutzt manche davon, andere sind in Entwicklung. Sei dankbar für die Fähigkeiten. Aber: Identifiziere dich nicht damit. Aus Identifikation kommen: Raga – Wünsche, Dwesha – Abneigungen, Abhinivesha – Ängste/Ärger. Sukadev ermutigt dich dazu, dir deiner Fähigkeiten bewusst zu werden. Du kannst überlegen, welche Fähigkeiten du hast, wie du sie fördern kannst, wie du sie einsetzen kannst zur Bewältigung deiner Aufgaben. Sei auch offen für Fähigkeiten, die du vielleicht noch nicht kennst und die sich entwickeln wollen durch neue Herausforderungen. Werde dir auch bewusst, mit welchen deiner Fähigkeiten du besonders identifiziert bist. Und überlege, wie du dich von der Identifikation lösen kannst. Dies ist die 24. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Persönlichkeit kommt von Latein Persona=Maske. Persona war die hölzerne Maske für die Schauspieler im alten Rom und in Griechenland. Durch die Maske konnte ein Schauspieler einen bestimmten Menschen oder auch Gott verkörpern. Ein Schauspieler konnte sogar im Lauf des Stückes mehrere Personen verkörpern – er musste nur die Maske wechseln. So ist auch deine Persönlichkeit bei weitem nicht so fest wie du das oft meinst. Sukadev zeigt dir Möglichkeiten, wie du dich von der Identifikation