Virechana ist die beste Behandlung für Krankheiten, die mit der Pitta-Konstitution in Beziehung stehen und um Vata zu kontrollieren. Es verbessert die Intelligenz, stärkt die Sinnesorgane, festigt Gewebe und verzögert die Alterungsprozesse.
Die Virechana-Therapie ist eines der fünf Behandlungsformen der ayurvedischen Panchakarma Kur, um den Körper zu entgiften und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Weiterlesen …
Nasya bezeichnet ein Verfahren, bei dem ayurvedische Öle durch die Nasenlöcher verabreicht werden. Alle Organe im Kopf- und Halsbereich werden mit Nasya angesprochen. Die Nasya-Therapie ist eines der fünf Behandlungsformen der ayurvedischen Panchakarma Kur, um den Körper zu entgiften und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Eine einfache ayurvedische Öl-Nasenreinigung, wie in diesem Artikel beschrieben, kann täglich zur allgemeinen Verbesserung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten durchgeführt werden.
Weiterlesen …
Zu unserer Panchakarma-Kur hier in Bad Meinberg servieren wir den Teilnehmern immer drei besondere Rezepte zur Entlastung und besseren Entgiftung während der gesamten Kur.
Mit diesen drei Grundrezepten kannst du deine eigene Home-Panchakarma-Kur begleiten oder einfach nur mal einen Entlastungstag einlegen. Alle drei Mahlzeiten sind schnell und einfach in der Zubereitung, gelingen immer mit wenigen Zutaten und sind total lecker.
Wähle aber immer nur ein Gericht pro Mahlzeit und variiere diese nach deinen eigenen Bedürfnissen.
Weiterlesen …
Panchakarma ist wohl eine der machtvollsten Methoden zur Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte, die das traditionelle Ayurveda zu bieten hat. Sie ist die wohl bekannteste und wirkungsvollste Kur zur Reinigung und Entgiftung des gesamten Körpers.
Panchakarma gibt nicht nur von Grund auf Kraft, sondern stärkt auch wirksam das ganze Immunsystem.
Ein überarbeiteter Beitrag von Dr. Aruna Rajendran.
Weiterlesen …
Eine erste grundlegende Erkenntnis: Alle Menschen sind unterschiedlich. Diese Unterschiede beginnen bei unserem Äußeren, betreffen unser Denken bis hin zu unserem Handeln – und weit darüber hinaus. Dem einen, ist es in die Wiege gelegt, schnell Sprachen zu lernen oder ein Ass in Naturwissenschaften zu sein. Andere haben wiederum ihre Stärken im Zwischenmenschlichen oder in musisch-kreativen Feldern.
Doch was hat Ayurveda damit zu tun? Ayurveda kann dir dabei helfen, dich im Zweifel selbst besser zu verstehen und somit deine Stärken klarer zu erkennen.
Weiterlesen …
Als großer Fan vom Ayurveda überlegte ich seit einiger Zeit, ob ich eine Ayurveda Ausbildung bei Yoga Vidya absolvieren sollte und beschloss, das Vorbereitungsseminar als Entscheidungshilfe zu nehmen.
An einem Freitagabend um 21 Uhr begann das Seminar nach dem Satsang mit gut gelaunten neun Teilnehmern. Der Seminarleiter, der auch Sevaka im Ashram Bad Meinberg und Ayurveda Acharya ist, sorgte mit seiner freundlichen Ausstrahlung für eine angenehme Stimmung. Als kleines Extra, versprühte eine eiförmige Lampe mit wechselnden Farben auch optisch eine freundliche Atmosphäre.
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl, so ein Video mit Sukadev: “Jetzt Yoga Seminare: Entspannen, Aufladen, spirituell inspirieren – Ashrams im Spätsommer” Weiterlesen …
Möchtest du dir die Grundlagen des Ayurveda aneignen und diese jahrtausendealte indische Heilkunst für dich selbst verstehen und anwenden? Oder einen Grundstein legen, um deinen Heilberuf mit ayurvedischem Wissen zu ergänzen?
Im März bietet sich dazu mit der Ayurveda Medizin Grundkurs Ausbildung vom 6.-13. März, geleitet von Dr. Devendra Prasad Mishra bei Yoga Vidya Bad Meinberg, eine vorzügliche Gelegenheit.
Diese 9-tägige Intensiv-Ausbildung vermittelt dir die theoretischen und praktischen Grundlagen des Ayurveda und ist für dich geeignet, wenn du ins Ayurveda einsteigen und die Grundlagen der Theorie sowie der praktische Anwendungen systematisch unter Anleitung eines erfahrenen Ayurveda Arztes erlernen möchtest. Weiterlesen …
Hatha Yoga hat das Wesentliche aus dem Ayurveda übernommen und kategorisiert sechs Reinigungsmaßnahmen – die Shatkarmas – für die innere Reinigung des Körpers. Ayurveda und Yoga sind eng miteinander verbundene Disziplinen: Beide haben das gemeinsame Ziel, Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen durch die innere Reinigung des Körpers.
Im Ayurveda kennt man die tägliche Reinigungsroutine, Dinacharya, und als tiefenwirksame Entgiftungskur die Panchakarma Kur. Diese wird auch insbesondere dann angewandt, wenn vorbeugende Maßnahmen nicht mehr helfen um die Gesundheit wieder herzustellen.
Yogische Praktiken sind sehr erfolgreich, wenn die Nadis nicht blockiert sind und daher weist das Hatha Yoga eine Reihe von Sat sodhana Karaka auf: Weiterlesen …
Hast du Fragen zur Ayurveda? Am Samstag, 10. Mai 2014 von 9 – 10 Uhr steht dir auf Facebook wieder unsere Ayurveda-Ärztin Dr. Aruna Rajendran zur Verfügung.
Gehe dazu auf die Facebook-Seite der Ayurveda Oase Seminarhaus Yoga Vidya und stelle deine Frage über die “Kommentieren”-Funktion des dann aktuellen Postings. So kannst du von unserer Ayurveda Expertin Tipps für deine Gesundheit und dein Leben nach ayurvedischen Prinzipien erhalten. Weiterlesen …
Menschen, die unter Pollenallergie leiden, fühlen sich besonders im Frühling durch Allergiesymptome beeinträchtigt. In der letzten Ayurveda Sprechstunde über unsere Ayurveda Facebook Seite gab Dr. Aruna Rajendran, Ayurveda Ärztin bei Yoga Vidya Bad Meinberg, Ratschläge um die Symptome der Allergie zu lindern: Weiterlesen …
Ab dem 14. März 2014 wird Leela Mata wieder für mehrere Woche zu Besuch bei Yoga Vidya sein. Die ersten Wochen wird sie verschiedene Ausbildungen, Seminare und auch Anwendungen im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg anbieten und ab dem 9. Mai ist sie dann auch für ein Wochenende im Haus Yoga Vidya Allgäu. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was heißt geistige Entwicklung? Wie hilft dir Yoga, dich geistig zu entwickeln? Welche Schritte der geistigen Entwicklung gibt es? Sukadev spricht über 4 Schritte: (1) Harmonischer Leben (2) Seine Fähigkeiten entwickeln (3) an sich arbeiten – Transformation (4) Transzendenz. Und das kannst du anwenden auf verschiedene Lebensbereiche: In Bezug auf den Körper heißt das (1) Entspannen, Körpergefühl entwickeln (2) Körperliche Kräfte entwickeln wie Muskelkraft, Flexibilität, Koordination, Kondition (3) Körper gründlich reinigen z.B. durch Kriyas und Panchakarma (4) Körperbewusstsein transzendieren.
Erster Teil des Vortrags “Raja Yoga für die geistige