Vamana, auch als künstliches Erbrechen bekannt, ist die beste Behandlung für Krankheiten, die mit der Kapha-Konstitution in Beziehung stehen. Da sich Kapha in der Brustregion befindet, kann man es leicht auf dem oralen Weg ausscheiden.
Die Vamana-Therapie ist eines der fünf Behandlungsformen der ayurvedischen Panchakarma Kur, um den Körper zu entgiften und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Mithilfe von Vamana wird die Verdauungs- und Stoffwechselleistung gesteigert und die Alterungsprozesse werden verzögert. Es verbessert die Intelligenz, Fruchtbarkeit und sexuelle Kraft. Stärkt die Sinnesorgane und die Gesichtsfarbe wird klar.
Indikationen für Vamana
Der primäre Zweck von Vamana ist die Regulierung von Kapha-Störungen. Das ayurvedische Erbrechen ist besonders hilfreich für Menschen, die unter folgenden Symptomen leiden:
- Anämie
- anhaltende Übelkeit
- Anorexie, Geschmacksmangel,
- Augenerkrankungen
- Chronische Atemwegserkrankung
- Durchfall, Ruhr
- Erkältung
- Hals, Nasen, Ohr Erkrankungen
- Hauterkrankungen
- Husten
- Impotenz
- Koordinationsstörungen der Sinnesorgane
- Schilddrüsenerkrankungen
- Schlaflosigkeit oder übermäßiger Schlaf
- Schweregefühl des Körpers
- Starker Körpergeruch
- Trägheit, Müdigkeit, Schwäche, Kraftverlust
- Verdauungsstörungen
Kontraindikationen für Vamana
Personen und Symptome, die für eine Vamana Behandlung nicht geeignet sind:
- Abgemagerte
- Alte Menschen
- Bulimie
- Darmparasiten
- Hämorrhoiden
- Herzerkrankungen
- Kinder
- Nasenbluten
- Schwangere
- Schwindel, Benommenheit
- Stark Übergewichtige
- Starke Blähungen
- Vergrößerung der Prostata
Vorbereitungsphase von Vamana
Vor der Vamana-Therapie kannst du bis zu drei Tage lang ein Verdauungsmittel wie „Pachana Churna“ nach dem Essen und Ghee (für Veganer Leinöl) morgens auf nüchternen Magen einnehmen. Eine Ayurvedische Ölmassage (Abhyanga) mit Schwitzbehandlung (Swedana) wird an diesen drei Tagen empfohlen.

Einleitung von Vamana
Am Morgen vor dem therapeutischen Erbrechen und auf nüchternen Magen trinkt man eine Tasse Süßholztee.
Rezept pro Person
- 1 EL Süßholzwurzel
- 250 ml gefiltertes Wasser
Süßholztee zubereiten
- In einem Topf die Süßholzwurzel und das gefilterte Wasser auf 200 ml bei kleiner Flamme abkochen/reduzieren.
- Den Sud anschließend durch ein Sieb filtern und warm trinken.
Durchführung von Vamana – Schritt für Schritt
Nachdem man den Süßholztee getrunken hat, wartet man 30 Minuten, bis man das Salzwasser zu sich nimmt.
Rezept Pro Person
- 2,5 Liter gefiltertes Wasser
- 2 TL Salz
Ablauf von Vamana
- Das gefilterte Wasser auf 2 Liter bei kleiner Flamme abkochen/reduzieren. Das Wasser auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Zwei TL Salz hinzufügen und gut umrühren.
- Im Sitzen 2 Liter Salzwasser schnell trinken – zu langsames Trinken führt zu einer abführenden Wirkung!
- Aufrecht und im 90 Grad Winkel den Rachen mit Zeige- und Mittelfinger (mehrmals) stimulieren. Dies führt normalerweise zum sofortigen Erbrechen.
- Die Nabelgegend und der Rücken sollten anschließend nach oben massiert werden.
- Danach eine Stunde ausruhen.
Wie oft erbrechen?
Man erbricht so lange, bis die Galle klar ist und sich kein Salzwasser mehr im Magen befindet. Übermäßiges Erbrechen kann Kopf- und Nackenkrankheiten aufgrund von Vata-Störungen und Sprachstörungen verursachen.
- Minimal = 4-mal
- Normal = 6-mal
- Maximal = 8-mal
Anzeichen einer erfolgreichen Vamana Behandlung
- Abwesenheit von zu starken Schmerzen
- Der Drang zum Erbrechen lässt von selbst nach
Komplikationen von Vamana
- Aufgetriebener Bauch
- Schmerzen
- Speichelfluss
- Herzklopfen
- Erschöpfung
Zu vermeidende Aktivitäten
Der Patient sollte nach eine Vamana Kur den ganzen Tag über auf Folgendes verzichten:
- Ärger und Trauer
- Blähende Speisen
- Falsche Lebensmittelkombinationen
- Geschlechtsverkehr
- Kontakt
- Langes Sitzen
- Lautes Sprechen
- Reisen
- Tagesschlaf
- Übermäßiges Essen
- Wind, zu viel Sonne
Du möchtest dir einen Überblick über Ayurveda und die indische Medizin verschaffen?
Die vegetarisch-vegane Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist ideal dafür. Und das Beste: du kannst sie ganz bequem abends von zuhause aus, also auch neben deinem Beruf, absolvieren.
Erwerbe kompetentes Fachwissen durch eine zusätzliche berufliche Qualifizierung – in einer intensiven Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern. Lerne das älteste Gesundheitssystem der Welt, „die Wissenschaft vom langen Leben“, gründlich in Theorie und Praxis kennen.
Über den Autor
Dirk ist Yoga- und Ayurveda-Therapeut und gibt Anleitungen für alle, die Motivation und praktische Ratschläge für ein gesünderes und erfolgreicheres Leben suchen.
Für andere Beiträge des Autors hier klicken