Ayurveda – Massage als spirituelle Handlung

Lakshmana
Von Lakshmana
Lesezeit: 1 Min

In der ayurvedischen Lehre der Massage werden Feingefühl und Intuition des Therapeuten als sehr hoch geachtet. Jede Behandlung muss neben der spezifischen Ölwahl auch ganz individuell auf die subtile Konstitution des Behandelten angepasst werden. Wenn Druck und Geschwindigkeit der Ausführung zur Konstitution des Behandelten stimmen, können energetische Impulse an den Astralkörper und heilsame Informationen an die Seele gesendet werden. Der vollkommene Zustand des Masseurs ist das Einswerden mit der göttlichen Heilkraft, welche in einem „Nichtdenken“ und „Nichtlenken“ mündet und jede Handlung zu einem Ausdruck universeller Liebe erhebt.

Hier findest du mehr über Ayurveda>>>

Euer Lakshmana vom Ayurveda-Team Bad Meinberg www.yoga-vidya.de/ayurveda

Follow:
langjähriger Ayurveda-Therapeut und -Gesundheitsberater, Yoga Vidya Ayurveda-Acharya. Lakshmana lehrt die Verbindung des traditionellen Ayurveda mit einer modernen und zugleich spirituellen Lebensweise. Die Naturbezogenheit und die ganzheitliche Sicht des Ayurveda sind für ihn sehr wichtigste Ansätze, um Menschen auf dem Weg der Heilung und Selbstfindung effektiv zu unterstützen. In der Zusammenarbeit mit internationalen Ayurveda-Ärzten erlangte er tiefgehende Praxiserfahrungen in individuellen Behandlungen und Beratungen. 2005-2012 leitete Lakshmana die Ayurveda Oase in Yoga Vidya Bad Meinberg.
1 Kommentar
  • Ich bin grosser Fan von Ayurveda, da es mir mächtig zu gesundem Leben verhalf und deswegen bedaure ich dies sagen zu müssen, und hoffentlich widerruft jemand meine Aussage, aber gegen infektiose Krankheiten, z.B. Malaria, Pneumonia, Gelbsucht und andere, sind die azurvedischen Methoden hilflos.
    Als ob kännten die Ayurvedaauthoren solche Vorfälle nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.