Mir fehlen fast die Worte: Großzügige helle Räume, viel warmes und freundliches Holz. Der neue Mahavira Bereich kann sich sehen lassen! Nach einem ausgedehnten Workout im Fitnessbereich, sind meine müden Muskelchen förmlich in der Sauna zerschmolzen. Seit Anfang Mai offen, für alle Yoga Vidya Gäste: Das müsst ihr euch ansehen!
Weiterlesen …
Ich hoffe du bist heute morgen großartig ausgeruht aufgewacht. Wenn nicht, fehlt möglicherweise eine große Portion von Yoga Wellness.
Weiterlesen …
Freude, Verliebtheit und Überraschung – in keinem anderen Teil unseres Körpers sind uns unsere Emotionen so deutlich in unser Gesicht geschrieben. Kein Wunder das Erschöpfung und chronischer Stress auch genau dort ihre Spuren hinterlassen. Eine gezieltes Training mit Gesichtsyoga kann uns hingegen neu beleben.
Weiterlesen …
Weizengras ist mit seinem hohen Anteil an natürlichen Antioxidantien ein wahres Superfood. Es enthält alle lebenswichtige Aminosäuren in sehr hoher konzentrierter Form. Der frisch gepresste Weizengrassaft enthält 70% Chlorophyll, Enzyme, Vitamine, alle bekannten Mineralstoffe und Spurenelemente, Kohlenhydrate.
Weizengrassaft ist ein altbewährtes, ganz besonderes Naturheil- und Verjüngungsmittel. Sogar in der Krebstherapie wird frisch gepresster Weizengrassaft häufig zur Unterstützung bei der Behandlung empfohlen. Dabei enthält nur 100g Weizengrassaft denselben Nährwert wie 2,3 kg Gemüse!
Weiterlesen …
Ein ganz besonderer Tag zum Fasten!
Jaya Ekadashi ist der erste Ekadashi Tag im Monat Magha, also im Februar, am 11. Tag nach Neumond. Ekadashi gilt in der Vaishnava Tradition als besonders segensreich für Fasten und intensive spirituelle Praktiken.
Jaya Ekadashi gilt als ein besonders wichtiger Ekadashi Tag: Wer an diesem Tag fastet und spirituelle Praktiken ausführt, dessen Sünden werden aufgelöst. Wer an diesem Tag mit dem physischen Tod seinen Körper verlässt, kann besonders leicht in die höheren Ebenen eingehen, vielleicht sogar Moksha, Befreiung erreichen.
Weiterlesen …
Das regelmäßige 24-Stunden-Fasten, an zwei bestimmten Tagen im Monat (Ekadashi), ist das größte Geheimnis für optimale Gesundheit und eines langen Lebens. Es zählt zu den wirksamsten Entgiftungs- und Präventionsmaßnahmen für Körper und Geist.
Zudem verlangt es weder Kalorienzählen noch Aufbau- oder Entlastungstage. Perfekt geeignet für alle, die zeitsparend ihre körperliche und geistige Gesundheit verbessern wollen.
Weiterlesen …
Im Zeitalter von Computer, TV und Auto gibt es weniger körperliche Arbeiten, denen wir nachgehen. Diese zunehmende physische Inaktivität ist einer der Hauptgründe für eine Vielzahl von Krankheiten und wirkt sich negativ auf die gesamte Gesundheit und unser Wohlbefinden aus.
Für ein langes und gesundes Leben ist die körperliche Fitness unverzichtbar. Ohne ausreichende Bewegung verliert der Körper schnell an Leistungsfähigkeit, Giftstoffe können schwerer abtransportiert werden und die Muskeln werden abgebaut.
Weiterlesen …
Wasser ist eines der natürlichsten Medikamente und kann bei der Vorbeugung oder Behandlung von Erkrankungen sehr schnelle Erfolge erzielen.
Ein Flüssigkeitsverlust von nur 2 % des Körpergewichts reicht bereits aus, um die allgemeine Gesundheit, Leistungsfähigkeit, kognitive Fähigkeiten, Kurzzeitgedächtnis, Konzentration und die äußere Erscheinung negativ zu beeinträchtigen. Bei einem Verlust von ca. 10 % drohen Schlaganfall oder Herzinfarkt und bei über 20 % akute Lebensgefahr.
Weiterlesen …
Zu dem spannenden Thema “Ayurvedische Lebensführung: Lifestyle der jung und lebendig hält” zeigte Galit Zairi auf dem 9. Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya Bad Meinberg verschiedene Möglichkeiten auf, um ayurvedische Richtlinien den individuellen Gewohnheiten anzupassen und praktikable Lösungen für den Alltag zu finden.
Die heutige Zeit stellt an die Menschen besondere Herausforderungen. Durch die rasante Informationsverbreitung und die modernen Möglichkeiten der Kommunikation fällt es oft nicht leicht, Raum für sich selbst zu schaffen. Die Interaktion mit der Umwelt fordert uns und stellt Ansprüche, denen wir irgendwie gerecht werden müssen.
OM Shanti rückt im Trubel des Alltags oft in den Hintergrund. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, mit sich selbst rücksichtsvoll umzugehen und keinen innerlichen Stress entstehen zu lassen. Der innere Friede ist es, der uns in diesen Situationen Kraft und Raum gibt zu entscheiden, wie ich mit den äußeren Umständen umgehe. Weiterlesen …
Unter dem Motto “Ayurveda – damals und heute” fand vom 10. – 12. Juni der 9. Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya Bad Meinberg statt.
Auf dem 3-tägigen Kongress wurden interessante Fachkenntnisse und praktische Anwendungsmöglichkeiten von erfahrenen Ayurvedaexperten und Referentinnen und Referenten weitergegeben. Es bestand die Möglichkeit sich miteinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und vorhandene Kontakte zu pflegen, in die Heilkunst des Ayurveda und in begleitende praktische Konzepte hineinzuschnuppern, aktiv mitzumachen, sich weiterzubilden, sich inspirieren zu lassen oder bereits vorhandenes Ayurveda-Wissen zu vertiefen.
Nach dem Auftakt am Freitag Morgen bzw. nach der Begrüßungsrede von Sukadev am Freitagmittag begannen die parallelen Vorträge, Workshops und Angebote, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses je nach Interesse besucht werden konnten. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wellness ist ein heute viel verwendeter Begriff. Was ist überhaupt Wellness? Und was hat Wellness mit Yoga zu tun? Darüber erfährst du in dieser Hörsendung, in dieser Ausgabe des Yoga Vidya Urlaubs-Podcasts. Der Begriff Wellness hat schon ein gewisses Alter, ist ein englisches Wort mit Jahrhunderte langer Geschichte. Der Begriff Wellness wurde in den 1950er und 1970er Jahren als gesundheitsmedizinischer Begriff mit großer gesellschaftlicher Sprengkraft geprägt. Später wurde der Wellnessbegriff dann aber von der Gesundheitsindustrie, von der Werbebranche und der Tourismuswirtschaft stark verflacht. Erfahre in dieser Ausgabe des Yoga
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wellness Tourismus ist einer der großen Zweige der Tourismus Branche. Wellness gilt als wichtiger Trend. Tourismus ist ein wichtiger Trend. Da verwundert es nicht, dass manche den Wellness Tourismus sogar als Megatrend bezeichnen… Erfahre in dieser Hörsendung, was Wellness überhaupt ist. Erfahre, was Wellness mit Tourismus zu tun hat. Erfahre über das ursprüngliche Gesundheitskonzept von Wellness, das bis heute große Relevanz und Aktualität hat. Denn der ursprüngliche Wellness-Begriff der 1970er Jahre ist sehr tiefgehend und umfassend. Erfahre in dieser Hörsendung, warum Yoga und Ayurveda, ja sogar Meditation, inzwischen Teil
Hast du Lust auf Yoga Urlaub? Yoga Vidya bietet dir mit seinen Yoga-Ashrams vielfältige Möglichkeiten für Yoga Ferien deiner Wahl. Ganz egal, ob du Yoga fortgeschritten praktizierst oder noch Yoga-Anfänger bist. In den vier Yoga Vidya Seminarhäusern stehen dir zahlreiche Yoga– und Freizeit-Angebote zur Verfügung, um deinen Urlaub und deine Yogapraxis optimal miteinander zu verbinden und in Einklang zu bringen. Erfahre bei Yoga Vidya die Harmonie von Entspannung und Aktivität, und lass dich so für ein zufriedenes Leben und den weiteren Alltag positiv inspirieren.
Unsere Haupthäuser (Ashrams) sind angesiedelt in Bad Meinberg (NRW), im Westerwald (Rheinland-Pfalz), im Allgäu (Bayern) und an der Nordsee (Friesland/Niedersachsen). So kannst du deinen Urlaubsort je nach Vorliebe, Interesse und persönlichen Schwerpunkten wählen. Darüberhinaus kannst du aus einer Vielzahl von Seminaren, Themenwochen und Spezial-Angeboten auswählen, um so den optimalen Yoga-Urlaubsort für dich zu finden. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was ist ein Wellness Urlaub? Woher kommt der Begriff Wellness? Und was sind Bestandteile eines Wellness Urlaubs? Und kann ein Yoga Urlaub auch ein Wellness Urlaub sein? Darüber erfährst du in dieser Ausgabe des Yoga Vidya Urlaubs-Podcast. Der Begriff Wellness ist von seiner Konzeption sehr umfassend und hat viel mit dem Gesundheitskonzept des Yoga zu tun. In dieser Hörsendung erfährst du etwas zur Geschichte des Wellness-Begriffs, des Wellness-Konzepts. Und du erfährst, warum ein Yoga Urlaub immer auch ein Wellness Urlaub ist – in der ursprüngliche Bedeutung, die auch
Nächstes Wochenende (14.-16.11.2014) kannst du uns auf der Messe MHH Essen treffen.
In Halle 4.0, Stand 4A10, kannst du dich über unsere Seminarhäuser für Aus- und Weiterbildungen zu Yoga, Ayurveda, Meditation uvm. sowie über Yoga-, und Wellnessurlaube informieren.
Wir freuen uns auf dich!
Am vergangenen Wochenende fand in Bad Meinberg “Yoga – Moor Externsteine“, ein Marktplatz für Urlaub und Gesundheit statt. Auch Yoga Vidya Bad Meinberg beteiligte sich an dieser Veranstaltung mit Infoständen und Aktivitäten.
Der Marktplatz war eine wunderbare Gelegenheit, Gesundheitsanbieter und Informationen über Freizeit- und Aktivangebote in der Region zusammenzubringen und einen regen Austausch über das weite Thema Gesundheit in Verbindung mit Urlaub zu ermöglichen. Die Anbieter boten dazu sehr viele inspirierende Anregungen, wie sich unser Urlaub in Hinblick auf Erholung und Regeneration gut gestalten lässt und wie sich der Urlaub nutzen lässt, unser eigenes individuelles Gesundheitsprogramm zu entwickeln. Weiterlesen …
Um Gesundheitsstandorte in Nordrhein-Westfalen zu fördern, hatte das Land zu einem Wettbewerb “Gesund in NRW” aufgerufen, an dem 125 Orte in NRW, darunter auch Horn Bad Meinberg teilgenommen haben. Sieger sollen Unternehmensberatungen, Marketing-Budget und mehr erhalten. Weiterlesen …
Eine klassische Ayurveda Behandlung: Shirodhara, der ayurvedische Stirnguss. Lasse dich von dem warmen Öl und dem gleichmäßigen Fließen tief entspannen. Mehr Infos über Ayurveda, Ayurveda Seminare und Ayurveda Behandlungen in den Yoga Vidya Seminarhäusern.
Die häufigste Aussage unserer Gäste nach einem Shirodhara (Öl-Stirnguss):
“So toll habe ich noch nie entspannt.”
Ein Video mit interessanten Erläuterungen findest du unten.
Lass Dich umhüllen und verwöhnen in der wohligen, warmen Atmosphäre unserer Ayurveda Oase. Rieche die duftenden Essenzen dort, lausche den sanften Klängen und tauche ein in die entspannenden Energien.
Die Abhyanga, die indische ganzkörper Ölmassage steht im Mittelpunkt des Angebotes. Diese Form der Massage wird am meisten gebucht. Sie dauert 60 oder 90 min. Mit langsamen, langen, gleichmäßigen Streichungen wird das Öl wohlig warm auf dem Körper verteilt und sanft ins Gewebe einmassiert. Sanfte entspannende Musik spielt im Hintergrund. Kerzen leuchten.
Meist beginnt die Massage auf der Körperrückseite. Die ersten Streichungen am Rücken eignen sich anzukommen, zur Ruhe zu kommen. Vom Rücken über die Arme, die Beine geht’s hinunter bis zu den Füßen. Danach sind die Meisten schon etwas entschwunden und müssen sanft geweckt werden, zum Drehen von der Bauchlage in die Rückenlage.
Weiterlesen …
Yoga Vidya Allgäu ist eröffnet und bietet dir gleich eine große Auswahl an Seminaren und Ausbildungen; du kannst auch jetzt schon deine Yogaferien oder Weiterbildungen für 2014 buchen – das Yoga Vidya Seminarprogramm 2014 ist online! Zahlreiche Tipps, Termine und Anregungen warten im aktuellen Newsletter auf dich – viel Inspiration beim Lesen.
Inhalt: