Surya Bhedana – Atemübung für mehr Feuerenergie
Surya Bhedanana ist der Sonnenatem. Es ist eine Pranayama Übung, um wärmende Energie zu erhöhen. Surya Bhedana hilft gegen Vata und Kapha Überschuss, laut Ayurveda. Du atmest rechts ein und links aus. Wenn du dich mal innerlich erwärmen willst – diese Atemübung hilft. Surya Bhedana Pranayama hilft, die Sonnenenergie, also die wärmende, aktivierende, zentrierende Energie zu erhöhen. Surya Bheda Pranayama beruhigt Vata und wirkt…
Aber vegetarisch reicht doch, oder etwa nicht?
In meinen Ausbildungen teile ich oft einen meiner älteren Artikel aus dem Yoga Vidya Journal: Warum vegan ernähren?Er stammt aus dem Jahr 2013, dem Jahr, in dem ich meine Ausbildung zur veganen Ernährungsberater:in entwickelt habe. Auch heute ist das Thema aktueller denn je. Mittlerweile würde ich den Titel sogar umformulieren: Warum biovegan leben? Denn es gibt mehr als genug Gründe für eine bewusste, pflanzenbasierte…
Ayurvedische Lebensweise während der Frühlingssaison
Nach ayurvedischen Prinzipien gibt es 6 Hauptjahreszeiten pro Jahr. Der Frühling ist eine von ihnen. In einigen Ländern gibt es nur 4 Jahreszeiten, wie in Europa, von Region zu Region finden wir also Unterschiede. Eines bleibt jedoch konstant: Die Frühlingssaison kommt immer nach der Wintersaison, überall auf der Welt. Sie liegt zwischen dem 15. März und dem 15. Mai. Die dem Frühling innewohnende Qualitäten…
Nach der Kur ist vor der Kur? Erfahrungsbericht Panchakarma Gruppen-Kur
Seit langer Zeit bin ich immer am an mir herumdoktoren. Meine Gesundheit hat sich auch schon wesentlich verbessert, aber ich hatte das Gefühl, dass ich gerade, wenn es mir besser geht, Körper und Geist einer tiefgehenderen Reinigung unterziehen sollte. Stress, ungesunde Gewohnheiten und alte emotionale Muster - da hat sich über die Jahre was angesammelt. Ich wollte ein Großreinemachen. Als Sevakas dürfen wir unter…
Vijaya Ekadashi: Mit rituellem Fasten zum Erfolg
Am 24.02.25 ist Vijaya Ekadashi! Jedes der 24 Ekadashis hat eine eigene Bedeutung und Ausrichtung. Solltest du feststecken in Scharmützel äußerer oder innerer Natur, dann kommt dieses Ekadashi sehr gelegen. Schon Rama und Arjunas Familie, die Pandavas, haben durch die Einhaltung dieses Ekadashis die richtige Hilfe zur Selbsthilfe bekommen. Genau wie bei Vijaya Dashami triumphiert jeder, der es ernsthaft einhält. Du kannst es dir…
Leben mit Endometriose: Mein ganzheitlicher Ansatz
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die viele Frauen betrifft, aber selten die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient. Mein Name ist Gopika und ich habe Endometriose. Ich möchte meine Erfahrungen teilen, um das Bewusstsein für diese Krankheit zu schärfen, die nicht nur körperliche, sondern auch große emotionale Herausforderungen mit sich bringt. Jede zehnte Frau ist betroffen, die Symptome können so unterschiedlich sein wie die Frauen…
Lippenpflege im Winter mit Ayurveda: Tipps gegen Trockenheit
Der Winter bringt oft trockene und rissige Lippen mit sich – ein Problem, das viele kennen. Niedrige Luftfeuchtigkeit, winterliche Temperaturen und trockene Heizungsluft entziehen der Haut Feuchtigkeit. Zudem neigen viele dazu, im Winter weniger Wasser zu trinken, was die Trockenheit verstärkt. Eine achtsame Lippenpflege kann hier Abhilfe schaffen. Aus ayurvedischer Sicht liegt die Ursache in einem Ungleichgewicht des Vata-Doshas, das sich durch trockene, rissige…
Tiefenentspannung: Positives Denken
Beim Positiven Denken geben wir unsere Aufmerksamkeit dem, was uns glücklich macht. Viele Menschen beschäftigen sich vorrangig mit Negativem: mit Krankheit, Katastrophen, Kriminalität, Streit und allem Schlechten in der Welt. Aber das ist ja nicht das, was wir uns in unserem Leben wünschen. Bei dieser geführten Entspannung bist Du eingeladen, Dich auf das zu konzentrieren, innerlich das zu erleben, was Du in Deinem Leben…
Milchprodukte – warum vegan?
Bei Yoga Vidya gibt es vegetarische Ernährung. Die vier Yoga Vidya Seminarhäuser haben lactovegetarisches Buffet. Es gibt aber immer mehr Hinweise darauf, dass es besser wäre, auf Milchprodukte zu verzichten. Und in den letzten Jahren haben sich die Buffets der Yoga Vidya Seminarhäuser so entwickelt, dass die meisten Speisen ohne Milchprodukte zubereitet werden. Wer gerne Milch, Joghurt, Käse, Ghee, Butter hat, kann sich das…
Entspanne deine Schultern – mp3 Übungsanleitung
Einfache, kurze und wirkungsvolle Übung zur Entspannung der Schulter. Eine Übung für zwischendurch, auch z.B. jetzt sofort, direkt vor dem Computer. Am besten machst du diese Übung im Stehen, du kannst sie aber auch im Sitzen ausführen. Sie hilft zu einer Entspannung der Schultern, beugt Nackenverspannung und Schulterverspannung vor und ist sogar wirksam gegen manche Formen von Kopfweh. Laut Ayurveda hilft diese Übung auch…
Die Macht der Erinnerung
Dr. Nalini Sahay teilt mit uns in ihrem Artikel 'Die Macht der Erinnerung', wie wir beginnen können, uns aus den Fesseln unserer schlechten Erinnerungen zu lösen und Triggern nicht mehr hilflos ausgeliefert zu sein. Für diese Methode braucht es nichts, außer die Bereitschaft, es auszuprobieren. Macht dich bereit für die Transformation deiner Fesseln. Langsam, aber stetig.
Fastenerinnerung: vom 08.-09.02.25 Ekadashi Jaya
Bald ist es wieder so weit, deshalb hier unsere Fastenerinnerung: vom08.-09.02.25 Ekadashi Jaya. Ekadashi , das regelmäßige Fasten zweimal im Monat, jeweils am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond gehört zu den tiefgreifendsten Praktiken für Körper, Geist und Seele. Vielleicht probierst du es an den kommenden Ekadashi Tagen einfach mal aus, meditierst und spürst in die Wirkungen hinein.