Ein ganz besonderer Tag zum Fasten!
Jaya Ekadashi ist der erste Ekadashi Tag im Monat Magha, also im Februar, am 11. Tag nach Neumond. Ekadashi gilt in der Vaishnava Tradition als besonders segensreich für Fasten und intensive spirituelle Praktiken.
Jaya Ekadashi gilt als ein besonders wichtiger Ekadashi Tag: Wer an diesem Tag fastet und spirituelle Praktiken ausführt, dessen Sünden werden aufgelöst. Wer an diesem Tag mit dem physischen Tod seinen Körper verlässt, kann besonders leicht in die höheren Ebenen eingehen, vielleicht sogar Moksha, Befreiung erreichen.
Weiterlesen …
Yoga hat unzählige Effekte auf unsere Gesundheit. Während die meisten anderen Sportarten wie Fitness, Aerobic oder Leichtathletik primär die Muskeln entwickeln und die Blutzirkulation unterstützen, haben Yoga-Körperübungen auch einen großen Einfluss auf die hormonelle Drüsensekretion, d. h. die Aktivitäten der Drüsen wird erhöht, verringert oder ausgeglichen. Gleichzeitig stärkt Yoga das Herz und erhöht die Konzentrationsfähigkeit.
Weiterlesen …
Das regelmäßige 24-Stunden-Fasten, an zwei bestimmten Tagen im Monat (Ekadashi), ist das größte Geheimnis für optimale Gesundheit und eines langen Lebens. Es zählt zu den wirksamsten Entgiftungs- und Präventionsmaßnahmen für Körper und Geist.
Zudem verlangt es weder Kalorienzählen noch Aufbau- oder Entlastungstage. Perfekt geeignet für alle, die zeitsparend ihre körperliche und geistige Gesundheit verbessern wollen.
Weiterlesen …
Im Zeitalter von Computer, TV und Auto gibt es weniger körperliche Arbeiten, denen wir nachgehen. Diese zunehmende physische Inaktivität ist einer der Hauptgründe für eine Vielzahl von Krankheiten und wirkt sich negativ auf die gesamte Gesundheit und unser Wohlbefinden aus.
Für ein langes und gesundes Leben ist die körperliche Fitness unverzichtbar. Ohne ausreichende Bewegung verliert der Körper schnell an Leistungsfähigkeit, Giftstoffe können schwerer abtransportiert werden und die Muskeln werden abgebaut.
Weiterlesen …
Erfolgreiche Menschen, Topmanager, Spitzensportler und Yogis haben oft eines gemeinsam: Sie sind Frühaufsteher und beginnen ihren Tag vor Sonnenaufgang. Über die positive, produktivitätssteigernde Wirkung sind sich dabei alle einig und die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit steigt enorm an. Psychologen und Mediziner haben nachgewiesen, dass ein frühes Aufstehen extrem positive Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden hat. Man ist fitter und konzentrierter.
Weiterlesen …
Wasser ist eines der natürlichsten Medikamente und kann bei der Vorbeugung oder Behandlung von Erkrankungen sehr schnelle Erfolge erzielen.
Ein Flüssigkeitsverlust von nur 2 % des Körpergewichts reicht bereits aus, um die allgemeine Gesundheit, Leistungsfähigkeit, kognitive Fähigkeiten, Kurzzeitgedächtnis, Konzentration und die äußere Erscheinung negativ zu beeinträchtigen. Bei einem Verlust von ca. 10 % drohen Schlaganfall oder Herzinfarkt und bei über 20 % akute Lebensgefahr.
Weiterlesen …
Hast du Lust auf Yoga Urlaub? Yoga Vidya bietet dir mit seinen Yoga-Ashrams vielfältige Möglichkeiten für Yoga Ferien deiner Wahl. Ganz egal, ob du Yoga fortgeschritten praktizierst oder noch Yoga-Anfänger bist. In den vier Yoga Vidya Seminarhäusern stehen dir zahlreiche Yoga– und Freizeit-Angebote zur Verfügung, um deinen Urlaub und deine Yogapraxis optimal miteinander zu verbinden und in Einklang zu bringen. Erfahre bei Yoga Vidya die Harmonie von Entspannung und Aktivität, und lass dich so für ein zufriedenes Leben und den weiteren Alltag positiv inspirieren.
Unsere Haupthäuser (Ashrams) sind angesiedelt in Bad Meinberg (NRW), im Westerwald (Rheinland-Pfalz), im Allgäu (Bayern) und an der Nordsee (Friesland/Niedersachsen). So kannst du deinen Urlaubsort je nach Vorliebe, Interesse und persönlichen Schwerpunkten wählen. Darüberhinaus kannst du aus einer Vielzahl von Seminaren, Themenwochen und Spezial-Angeboten auswählen, um so den optimalen Yoga-Urlaubsort für dich zu finden. Weiterlesen …
Für alle, die Lust haben, in diesem Frühjahr Yoga ganz neu zu erleben und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun: Es gibt auch in diesem Jahr wieder einige Wochenenden mit der Hanuman Fitness Reihe, der “Yoga Vidya Fitness”-Reihe für mehr Power.
Und hier geht es ausnahmsweise mal nicht vornehmlich ums Halten und Reinspüren, sonst um intensives bewegtes Körpererleben. Zur Yoga-Fitness-Reihe gehören nämlich flotte Sonnengebete mit Sprungvariationen, Muskelkrafttraining in den Asana-Variationen, Flexibilitätstraining in den klassischen Asanas, Koordinations-Training und Entspannung. Eine kleine Frühjahrskur, mit der man prima alle Systeme des Körpers trainieren und in neuen Schwung bringen kann. Ohne
Indrayani, vom Haus Yoga Vidya Westerwald, demonstriert eine fortgeschrittene Yoga Vorfuehrung. Du kannst sie dir anschauen. Wenn du selbst so flexibel werden möchtest empfehle ich dir den Besuch eines Yoga Kurses oder Yoga Seminars bei Yoga Vidya.
Om Shanti und viel Freude beim Anschauen, wünscht euch Rukmini. Der zweite Teil der Vorführung erscheint morgen:-):
Sukadev leitet Lisa bei den Lotus-Vorübungen an, welche die Lotusflexibilität fördern und steigern. 3 kleine, einfache Übungen mit großer Wirkung. Teste es selbst.
Alles Gute.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Tanke neue Kraft durch diese besondere ayurvedische Vitalkur (3 Übernachtungen)
* ayurvedische Gesundheitsberatung
* Abhyanga-Ganzkörpermassage mit gereiften biologischen Ölen
* Aromabad zum Entsäuern und Entschlacken
* Shiroabhyanga – Kopfmassage mit kräftigendem und nährendem Öl
* Shirodhara – tiefenentspannender Stirnölguss
* Garshan – Seidenhandschuh-Massage
* Mukabhyanga – ayurvedische Gesichtsmassage mit speziellen ayurvedischen Ölen
* Svedana – Schwitzbad
mehr Informationen zur ayurvedischen Vitalkur

Om shanti und viele Grüße
euer Heinz vom Yoga Vidya Team
Yoga Übungen für Gesundheit und Entspannung der Wirbelsäule, des Halses und des ganzen Rumpfes. Gut zur Vorbeugung von Bandscheibenproblemen, Arthritis, Rheuma und allen Formen von Gelenkproblemen der Wirbelsäule und der Schultern. Stärkt die Bewusstheit im Rumpf und lässt die Energien fließen. Teil 2 von 4 der Yoga Vidya Gelenkübungen. Aufnahme von Nilakantha, dem Zentrumsleiter vom Yoga Vidya Center Villingen-Schwenningen und Sukadev aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Weitere interessante Übungsreihen für Menschen mit besonderen Beschwerden findest du hier. Wenn du es direkt von Sukadev lernen möchtest, empfehle ich dir die Weiterbildung für Menschen mit besonderen Problemen oder andere
Zur Yoga-Vidya-Fitnessstudie (Hanuman-Yoga) ist jetzt zusätzlich zur ausführlichen Fassung auch die Kurzfassung aus dem Yoga-Vidya-Journal verfügbar.