Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes. 47 minütige Hatha Yoga -Stunde zur Öffnung des Herzens und zur Erfahrung der Göttlichen Gegenwart. Pranayama, Asanas, Tiefenentspannung mit Gebeten und besonderer Bewusstheit.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Kurze fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Rückbeugen. In 20 Minuten kannst du so gute Fortschritte machen. Für Fortgeschrittenere Yoga Übende und alle, die es werden wollen. Als Yoga Video und als mp3 Audio. Zum Mitmachen und kostenlosem Download.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Yoga für den Rücken – Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Nie mehr Rückenschmerzen – geht das? In diesem 90-minütigen Yoga Video erfährst du, wie du mit Yoga deinen Rücken stärken, dich entspannen und mit neuer Kraft aufladen kannst. Yoga verhilft dir dazu, Rückgrat zu zeigen und zu spüren, dass dir der Rücken gestärkt wird. Sukadev Bretz spricht über die Wirkungen von Yoga bei Rückenbeschwerden und leitet dich zu einer vollen Yogastunde an. Diese besteht aus: Anfangsentspannung, Entspannungsübungen für Kreuz, Schultern und Nacken, Stärkungsübungen für Hals- Bauch-
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser besonderen 47-minütigen Hatha Yogastunde. Du kannst dich von Sukadev zu einer Yogastunde anleiten lassen, per mp3 Audio und per Video.
Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du gehst in den Hatha Yogastunden durch die Vedanta Schritte:
- Beobachte bewusst
- löse dich vom Beobachteten (Neti Neti)
- frage dich: wer bin ich, der ich beobachte (Vichara)
- erfahre dich
Nie mehr Rückenschmerzen – geht das? In dieser 90-minütigen Yogastunde erfährst du, wie du mit Yoga deinen Rücken stärken, dich entspannen und mit neuer Kraft aufladen kannst. Yoga verhilft dir dazu, Rückgrat zu zeigen und zu spüren, dass dir der Rücken gestärkt wird
Sukadev Bretz spricht über die Wirkungen von Yoga bei Rückenbeschwerden und leitet dich zu einer vollen Yogastunde an. Diese besteht aus: Anfangsentspannung, Entspannungsübungen für Kreuz, Schultern und Nacken, Stärkungsübungen für Hals- Bauch- und Rückenmuskeln, klassische Yoga Asanas (Stellungen), Tiefenentspannung. Er gibt dir zum Schluss noch einige Tipps zu den geistigen Aspekten von Rückenschmerzen. Dies ist die
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes. 47 minütige Hatha Yoga -Stunde zur Öffnung des Herzens und zur Erfahrung der Göttlichen Gegenwart. Pranayama, Asanas, Tiefenentspannung mit Gebeten und besonderer Bewusstheit.
Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu einer 47-minütigen Yogastunde: Kapalabhati mit Gayatri Mantra, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Surya Namaskar (Sonnengruß) als Gebet, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Pflug (Halasana), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasa (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit Gebeten und Hingabe, Om, Mantra, Gebet.
Diese Yogastunde auch in anderen
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser besonderen 47-minütigen Hatha Yogastunde. Du kannst dich von Sukadev zu einer Yogastunde anleiten lassen, per mp3 Audio und per Video.
Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du gehst in den Hatha Yogastunden durch die Vedanta Schritte:
- Beobachte bewusst
- löse dich vom Beobachteten (Neti Neti)
- frage dich: wer bin ich, der ich beobachte (Vichara)
- erfahre dich
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Yoga für Chakra Harmonisierung – 20 Minuten Mittelstufe. Als Audio mp3 und als Video. Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras.
Du übst: Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Bogen (Dhanurasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung, 1 Runde Kapalabhati. Das alles findest du hier auch im Video:
Du findest diese Übungen erläutert auch
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Mache Fortschritte in deinen Rückbeugen. Entwickle so Flexibilität in den Schultern, im oberen Rücken und in den Hüften. Als Yoga Video und Yoga Audio
In dieser 87-minütigen Yogastunde gibt dir Sukadev viele Tipps und Tricks. Er hilft dir, auch die fordernderen Rückbeugenden Asanas auszuprobieren und erklärt, worauf es ankommt, und wo du vorsichtige sein musst. Dies ist eine fortgeschrittenere Yogastunde: Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe bzw. der Rishikeshreihe bzw. Sivananda Yoga Grundreihe vertraut sein, bevor du mit dieser Yogareihe übst. Und
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine kurze und intensive Yogastunde (20 Minuten) für alle, die eine gute Flexbilität haben und Fortschritte in den Asanas machen wollen. Als Yoga Video und Yoga mp3 .
Flotte Sonnengebete (Surya Namaskar), Sonnengebetsvariationen, Skorpion (Vrikshasana), Schulterstand (Sarvangasana) mit Armen oben, Pflug (Halasana) mit Knien neben den Ohren, Rad (Chakrasana), Fisch (Matsyasana), Schildkröte (Kurmasana), Kobra (Bhujangasana), Taube (Pakotasana), Drehsitz (Matsyendrasana), Pfau (Mayurasana), Tiefenentspannung (Shavasana). Empfehlenswert: Übe vorher oder nachher Pranayama und Meditation.
Angeleitet von Sukadev, vorgeführt von Carlotte, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei Yoga
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes – 20 Minuten Mittelstufe-Praxis. Öffne dein Herz, verehre Gott mit deinem ganzen Körper und bitte um die Erfahrung göttlicher Gegenwart.
20 Minuten Hatha Yoga in Verbindung mit Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Sukadev leitet dich an zu Sonnengebet (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), 26Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Heuschrecke (Shalabhasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit Gebet.
Einige Yoga-Links:
Diese Yoga
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine wirklich dynamische und fordernde Yogastunde (75 Min Minuten). Da kannst du auch gut ins Schwitzen kommen. Du findest das hier weiter unten als Yogastunde Video und Yogastunde Audio mp3.
Viele Variationen von Surya Namaskar, anschließend die statisch gehaltenen Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, verbunden mit verschiedenen Sonnengruß Bewegungen, auch mit Sprungvariationen als Vinyasas (Übergängen). Sei aber bitte vorsichtig: Dieses Yoga Video ist nur für fortgeschrittenere Yoga Übende geeignet, die ihren Körper gut kennen, in guter Kondition sind und wissen, was sie tun. Ansonsten gibt
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine Fortgeschrittene Yogastunde 90 Minuten. Für alle, die sich fordern wollen – und für alle, die mal etwas Exotischeres sehen wollen. Aufbauend auf den Asanas der Yoga Vidya Grundreihe übst du jede Menge Padma Lotus-Variationen (Padmasana). Nach dem Sonnengruß (Surya Namaskar) kommen Vorübungen für den Lotus (Lotos, Padmasana) und einige Grund-Variationen des Lotus. Dann führt dich Sukadev durch alle Asanas der Yoga Vidya Reihe. Er leitet dich (bzw. Kerstin) zu den etnsprechenden Lotos-Variationen an: Kopfstand im Lotus, Schulterstand im Lotus, Pflug im Lotus, etc.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. 75 Minuten intensive Praxis: Anfangsentspannung, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Vrikshasana (Handstand), Vrishchikasana (Skorpion), Shirshasana (Kopfstand) mit Bein- und Armvariationen, Sarvangasana (Schulterstand, Kerze, Storch), Halasana (Pflug), Chakrasana (Rad), Sethu Bandhasana (Brücke), Matsyasana (Fisch) mit Arm- und Beinvariationen, balancierende Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Grätsche, Purvotthasana (schiefe Ebene) mit gehobenem Bein, Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Mayurasana (Pfau) Variation, Kakasana (Seitkrähe), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Trikonasanas (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung – klassische Yoga Entspannung), Kapalabhati,
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine wirklich fordernde Yogastunde für Yoga Fortgeschrittene und alle die fortgeschrittener werden wollen. Entwickle deine Flexibilität und bringe deine Yoga Praxis auf einen neuen Level. Allerdings: Du solltest Yoga schon kennen, und mit deinem Körper vertraut sein. Denn die Yoga Übungen in diesem Video haben es in sich. Das Video ist aber auch einfach schön anzuschauen. Sukadev Bretz von Yoga Vidya leitet dich an zu: Sonnengebet, Sonnengebetsvariationen, Bauchmuskelübung, liegender Spagat, Kopfstand, Skorpion, Schulterstand, Pflug-Variationen, Brücke, Rad, Fisch, Vorwärtsbeuge, drehende Vorwärtsbeuge, Grätsche, Schildkröte, Schiefe Ebene, Kobra
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Yoga zum Mitmachen: 28 Minuten Yoga Vidya Yogastunde mit einigen Variationen. Für alle, die mit wenig Zeit viel ausprobieren wollen: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Kopfstand Variationen (Shirshasana), Schulterstand Variationen(Sarvangasana), Pflug Variationen (Halasana), Vorwärtsbeugen, Rückbeuge-Variationen. Für mehr Energie und Entspannung. Gezeigt von Kerstin, erläutert von Sukadev, Kameramann: Falko. Mehr Yoga Videos – http://mein.yoga-vidya.de/video –
Dieses Video als YouTube Video:
Dieses Video als Vimeo Video:
Dieses Video als mp4 Download für iTunes oder als mp3 Video Download:
Mehr Yoga Infos:
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Mache Fortschritte in deinen Asanas, insbesondere den Vorwärtsbeugen. Mit dieser fortgeschrittenen Yogastunde (87 Minuten) Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du mit diesem Video bzw dem MP3 Audio übst. Sukadev Bretz von Yoga Vidya leitet dich zu folgenden Yoga Übungen an: Surya Namaskar (Sonnengebet) auch mit vorwärtsbeugenden Variationen, Navasana (Bauchmuskelübung), auf dem Rücken liegender Spagat, Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfstand, Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug) in vorwärtsbeugender Variation, Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge mit besonderen Tipps), drehende Vorwärtsbeuge, Kurmasana
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Flottes, dynamisches Yoga: In 10 Minuten zu neuer Kraft und Energie. Als Yogastunde Video Anleitung: Flotte Sonnengebete, Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, grätschbeinige Vorwärtsbeuge, Königskobra, Taube, kurze Entspannung. Vielleicht etwas dynamischer, als du das sonst vom Yoga gewöhnt bist. Geeignet für alle, die in wenig Zeit viel bewirken wollen. Vorgeführt von Ananda, Yogalehrer bei Yoga Vidya . Konzept, Kamera, Sprecher: Sukadev Bretz .
Hier diese Yogastunde als Youtube Video:
Hier diese Yogastunde als Video Podcast:
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine fordernde Yogastunde für körperliche Fitness – als Yoga Video Anleitung und mp3
Konditionstraining mittels vieler Sonnengebete, Krafttraining mittels isometrischer Variationen von Sonnengebet (Surya Namaskar) und Navasana. Anschließend Flexibilitätstraining und Koordinationstraining mittels klassischer, meditativer, statisch gehaltener Asanas. Dann folgen Tiefenentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung) sowie Meditation. Am Anfang ist diese Yogastunde sehr anstrengend. Gegen Ende wird die Yoga-Stunde meditativer. Höre also nicht nach der Mitte auf – sonst verpasst du die schönsten Teile… Vorgeführt von Carlotta, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei Yoga Vidya.
Hanuman Yoga