Als Neuling in der Achtsamkeitswelt scheinen Yoga und Pilates oft dasselbe zu sein. Auch geübten Yogis sind die Unterschiede manchmal nicht bekannt. Wer sich allerdings mehr mit beidem auseinandersetzt, hat sogar schon Schwierigkeiten, einen gemeinsamen Begriff zu finden. Yoga ist ein ganzheitliches Philosophiesystem, dass auch Körperübungen einschließt. Pilates hingegen ist eine Sportart, die auch Atemübungen nutzt. In beiden sind bewusste Bewegungen ein großes Thema. Es lohnt sich also für unterschiedliche Zwecke einen Blick auf beide Systeme zu werfen.
Weiterlesen …
Die Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe in 36 Minuten: Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, Atemübungen. Viel Energie und Kraft in kurzer Zeit. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev im Rahmen eines Workshops einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Die Yoga Vidya Grundreihe wird manchmal auch als Rishikeshreihe oder Sivananda Yoga Basic Class bezeichnet.
Eine besonders fordernde und besonders entspannende Yogastunde mit Sukadev.
Thema: Shiva-Shakti bzw. Sonne-Mond. Sonne entspricht der Aktivität, Anstrengung, Willenskraft. Mond steht für Entspannung, Loslassen, Spüren, Geschehen Lassen. So wirst du dich in dieser Yogastunde mal sehr anstrengen und mal sehr loslassen.
Sukadev erläutert dabei, was in einer Yogastunde Sonne, was Mond ist. Du bekommst so neue Einsichten und Anregungen für deine eigene Yoga-Praxis wie auch für Spiritualität im Alltag. Und vielleicht gelangst du zu besonders tiefe Erfahrungen. Mitschnitt einer Yogastunde aus einem Workshop bei Yoga Vidya Essen zum Thema Shiva-Shakti Philosophie. Weitere Yogastunden, auch als Video, auch für Anfänger, auch
Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe – langes Halten der Asanas – Pranayama ohne Bandhas Mitschnitt der Yogastunde am Samstagvormittag des Kundalini Yoga Mittelstufen-Seminars. Sukadev leitet dich an zu *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Sonnenkonzentration, Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Konzentration auf verschiedene Chakras. Asanas mit Chakra-Konzentration: Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana, Virasana, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Ardha Matsyendrasana. Tiefenentspannung Laya Yoga. 3 Runden Kapalabhati. 20 Minuten Wechselatmung ohne Bandhas. Dabei 2 Runden Konzentration auf jedes Chakra von unten nach oben zusammen mit Elemente-Visualisierung.
Mitschnitt aus einem Yogalehrer Ausbildungs-Wochenende
bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz im Juni 2011.
Mehr Yoga
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. 75 Minuten intensive Praxis: Anfangsentspannung, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Vrikshasana (Handstand), Vrishchikasana (Skorpion), Shirshasana (Kopfstand) mit Bein- und Armvariationen, Sarvangasana (Schulterstand, Kerze, Storch), Halasana (Pflug), Chakrasana (Rad), Sethu Bandhasana (Brücke), Matsyasana (Fisch) mit Arm- und Beinvariationen, balancierende Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Grätsche, Purvotthasana (schiefe Ebene) mit gehobenem Bein, Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Mayurasana (Pfau) Variation, Kakasana (Seitkrähe), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Trikonasanas (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung – klassische Yoga Entspannung), Kapalabhati, Wechselatmung. Diese Yogastunde als MP3
Yogastunde Mittelstufe mit vielen, auch außergewöhnlichen, Variationen – für neuen Enthusiasmus und neue Freude beim Yoga. Sukadev leitet dich an zu einer 83-minütigen Yoastunde mit folgenden Übungen: Anfangsentspannung, OM, Mantra, Weiterlesen …