Veröffentlicht am 17.03.2023, 17:00 Uhr von Omkara
Energiekrise und Yoga – Tipps für ein nachhaltiges Leben | Frag den Yogi mit Sukadev Bretz
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt einige neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine Auswahl. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27.03.2019, 15:05 Uhr von Manisha
Mandukya Upanishad mit Gaudapadas Karika war das Seminarthema, das den bekannten Vedanta Lehrer James Swartz für ein paar Tage in unseren Ashram nach Bad Meinberg gebracht hat.
Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihm über darüber zu sprechen, wie man mit Vedanta sich selbst erkennen und damit sein Leben transformieren kann.
Ein Mantra ist eine mystische Klangschwingung und bedeutet Manas trayate – „Den Geist befreien“. Swami Sivananda sagt: „Nada (Klang) fängt den Geist. Der Geist erreicht Laya (Auflösung) durch süßen Nada.“
Mantra Yoga gehört zum Nada Yoga, dem Yoga des Klanges. Seit 5000 Jahren ist er der älteste Weg in der Yogatradition überhaupt und integraler Bestandteil verschiedener Yogawege. Er basiert auf dem Konzept, dass die gesamte Schöpfung aus Schwingung hervorgegangen ist. Weiterlesen …
Andreas Gregori hat mit Sukadev, Gründer von Yoga Vidya, ein Interview geführt. Das Interview ist jetzt unter dem Titel “Achtsamkeit und Yoga” als Hörbuch-Edition erhältlich.
Die vierwöchige Yogalehrerausbildung ist die vielleicht schnellste und kompakteste Möglichkeit, sich zum Yogalehrer ausbilden zu lassen. Um diese besondere Erfahrung für euch nachvollziehbar zu machen, haben wir mit Matthias gesprochen. Er hat bereits vor einiger Zeit die vier Wochen der Yoga Vidya Yogalehrer-Intensivausbildung am Stück durchlaufen. Anschließend hat er auf dieser Basis eigene Unterrichtserfahrung gesammelt.
Warum er seine persönliche Erfahrung mit einer „Schnellstraße durch die Yoga-Welt“ vergleicht und welche Tipps er für den Start als Yogalehrer bereithält, erfahrt ihr im Interview. Weiterlesen …
Liebe Michele, wie bist du auf die Idee gekommen, die vierwöchige Yogalehrer-Ausbildung intensiv bei uns im Haus Yoga Vidya Westerwald zu machen?
Michele: Vor etwa einem Jahr bin ich auf Yoga Vidya aufmerksam geworden. Bisher war ich in den Häusern in Bad Meinberg und an der Nordsee und wollte den Westerwald nun auch noch kennen lernen. Die Abgeschiedenheit des Hauses hat mich gereizt. Bad Meinberg war mir einfach zu groß. Außerdem habe ich vorher viel Gutes über die Ausbildung im Westerwald gehört, als ich in den anderen Yoga Vidya Häusern war.
Was hat dich dazu bewegt die Ausbildung am Stück zu machen und nicht in einzelnen Wochen? Weiterlesen …
Veröffentlicht am 09.04.2018, 09:09 Uhr von Yoga-Vidya
Vom 13. – 22. April 2018 findet das Online Symposium “HeilSein – Heilwerden” statt. Du interessierst dich für die Themen Heilung, Evolution, Bewusstsein und möchtest das scheinbare Paradoxon von HeilSein und HeilWerden tiefer verstehen?
Du möchtest wachsen und auf die herausfordernden, aktuellen Fragmentierungen in dir und in der Welt klarer antworten? Du wünscht dir einen sinnvollen Überblick der komplexen, vielen Heilungsansätze, um zu entscheiden, zu vertiefen was wirklich hilfreich ist? Weiterlesen …
Dazu wurden verschiedene Experten, Autoren, Lehrer, Heiler und Schamanen u.a. nach persönlichen Tipps und Übungen befragt. In Interviews mit insgesamt 27 Experten erfährst du persönliche und effektivste Übungen oder Lebensgeheimnisse, die einen spürbaren Effekt auf Dein Leben haben können.
Das nächste Xperience-Festival findet vom 22. – 26.08.2018 in Bad Meinberg statt. Der Ticketverkauf läuft bereits – und mit dem bewährten Early-Bird-Modell kann man sogar Geld sparen und sich die Teilnahme am Event rechtzeitig sichern.
Aber vorher haben wir noch Zeit für einen kleinen Rückblick auf das vergangene, allererste Xperience-Festival – und für ein paar Infos, was euch beim kommenden Event erwartet. Dazu haben wir uns mit Dusty und Jasmin vom Orga-Team des Festivals unterhalten.
Von Siddhartha Gautama, dem Buddha, sind einige Lehrreden über Achtsamkeitspraxis überliefert. Sie sind vor zweieinhalbtausend Jahren ausgesprochen und im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung aufgeschrieben worden. Diese Vorträge formen authentische Wurzeln für spirituelle Praxis. Achtsamkeitspraxis ist das, was auf dieser Wurzel wächst. Weiterlesen …
Für das aktuelle Yoga Vidya Journal hat sich Sukadev, Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya, für ein Interview zur Verfügung gestellt.
Lieber Sukadev, was gehört für dich zu einem gesunden Lebensstil?
Sukadev: Zu einem gesunden Lebensstil gehören für mich natürlich Yoga, Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen), Meditation, Mantrasingen, Studium der Schriften dazu, ausreichend Schlaf, frische Luft, vegane Ernährung und auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sadhana (spiritueller Praxis) und Seva (selbstlosem Dienst). Weiterlesen …
Diese Ausgabe unseres Journals handelt vor allem von Ernährung und einem gesunden Lebensstil.
Das Thema Ernährung wird aus vielen Perspektiven heraus betrachtet. Bei der Ernährung geht es nicht einfach nur um die Nahrung für unseren Körper, sondern auch um spirituelle Nahrung. Du kannst lesen wie sich tamasige, rajasige und sattwige Ernährung auf den Geist auswirkt, welche Tipps es aus dem Ayurveda für eine gesunde Ernährung gibt und natürlich findest du wieder tolle Rezepte von Kai Treude. Weiterlesen …
Direkt nach meinem TTC bei Swami Vishnu-devananda und Shanmug Eckhardt in Kanada (Teachers Training Course, Yogalehrerausbildung) 1992 war ich einmal wieder in Frankfurt. Damals wohnte ich in Wiesbaden und war beruflich viel in Frankfurt. Eines Tages war ganz Frankfurt mit Werbezetteln zugeklebt, auf denen ein Bild mit Swami Vishnu-devananda in Anjaneyasana (Halbmondstellung) war. Das gleiche Bild hatten wir auf unseren TTC T-Shirts. Da dachte ich „Ah, einer von uns, da kann ich ja mal hingehen“. Es stellte sich raus, dass Sukadev Bretz und Eva-Maria Kürzinger in einer nächtlichen Aktion diese Zettel in Frankfurt aufgehängt hatten. So kam ich in das erste Yogazentrum, damals noch am Zoo. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 01.02.2017, 08:44 Uhr von Simon Meyer
Fasten bringt viele Vorteile mit sich. Hier ein Interview mit Sukadev zum Thema Fasten und darüber, welche Arten von Fasten es gibt, welche Wirkungen und Vorteile das Fasten hat, was es dabei zu beachten gibt, etc..
Was bedeutet Fasten für dich?
Sukadev:Fasten bedeutet für mich Rhythmus. So wie es Tag und Nacht gibt, Sommer und Winter, so gibt es überall Phasen der Aktivität und Phasen der Entspannung. In der indischen Mythologie spricht man von Brahma, Vishnu und Shiva, Schöpfung, Erhaltung und Abbau:
Brahma wäre in diesem Kontext Essen, Vishnu die Verdauung und Absorption, Shiva wäre die Reinigung des Organismus, der Abbau von Stoffwechselprodukten, die Entschlackung.
25 Jahre Yoga Vidya. Unser Jubiläum – ein Grund, zur Freude, zum Feiern, zur Rückschau und Vorschau. Eine Geschichte zwischen Tradition und Moderne; zwischen Hatha Yoga und experience – von der Yogalehrerausbildung bis zum Studiengang für angehende oder fertige Yogalehrer. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 10.12.2016, 08:44 Uhr von Simon Meyer
Teil 2: Wenn man merkt, wie gut einem Meditation tut, ein wirklicher Segen, wie gut einem die Yogastunden und das achtsamer geführte Leben tun, dann fällt es einem sehr leicht, sich immer weiter zu öffnen und mehr und mehr von den Lehren der alten Yogis und Gurus anzunehmen. Es wird dich stärken und dich mehr zu dir selbst bringen. Ist das nicht fantastisch, all die Fremdbestimmungen nach und nach ablegen zu können, und mehr du selbst zu werden?
Ganz deutlich merkt man das bei den „Ashram-Wochenenden“, an denen die gesamte Ausbildungsgruppe nach Bad Meinberg in den großen Ashram, Europas größtes Ausbildungs- und Seminarzentrum für Yoga und Ayurveda, fährt, um ganz in den Kontakt mit Yoga zu kommen. Jeden Tag 2x Satsang, also Meditieren, Mantra singen und ein Vortrag zu einem spirituellen Thema, jeden Tag ein bisschen Karma Yoga und zusätzlich Workshops.
Hui. Das hört sich intensiv an – und das ist es auch. Und was wir hier als “Pflichtbestandteil” unserer Ausbildung erleben, das buchen Andere, um Urlaub vom Job zu machen, spirituell zu praktizieren, vom Alltag richtig runter zu kommen und schnell und effektiv Kraft zu tanken.
Jeder, der hier bei Yoga Vidya die Yogalehrerausbildung gemacht hat, oder gerade macht, kennt mindestens den ersten Vers des Gajānanam. Es ist die Gajananam Strotra, eine vermutlich von Swami Vishnu-devananda speziell zusammengesetzte Stotra. Sie soll für Segen und Kraft, positive Energie und Unterstützung durch das Göttliche in seinen vielen Aspekten bei der Ausbildung helfen.
Moment! “Segen, Kraft, positive Energie und Unterstützung durch das Göttliche?” Du dachtest, bei Yoga handelt es sich einzig und allein um Körperübungen und als Yogalehrer ist man so etwas wie ein Übungsleiter oder Fitnesstrainer? Nun, nicht ganz – denn Yoga beinhaltet zwar zum einen die Asanas. Zum anderen sagt man, dass Yoga nur zu zwei Prozent auf der Matte stattfindet. Weiterlesen …
Wer schon einmal zu Besuch im Yoga-Ashram bei Yoga Vidya Bad Meinberg war, kennt sie vielleicht: Ingrid, Jahrgang 1938. Freundlich, offen, ehrlich, optimistisch und nordisch, … Ingrid ist Yogalehrerin bei Yoga Vidya, und zwar wurde sie dies, nachdem sie im Alter von 62 Jahren das erste Mal durch ein Kundalini-Seminar mit Yoga praktisch in Kontakt gekommen ist.
Ingrid ist eine inspirierende Persönlichkeit, ihr Unterricht zeichnet sich durch Klarheit aus, nicht selten gewürzt mit einer Prise trockenen Humor und einem rechten Maß an notwendiger Ernsthaftigkeit.
Ingrids Herzlichkeit ist ansteckend, ihr freundliches Wesen ist sicher ein Vorbild für viele, die vielleicht auch durch Ingrid eine Vorstellung davon bekommen, wo “die Reise” hingehen kann.
Gudrun Holtz, Autorin beim Radiosender SWR2, hat Ingrid interviewt und in einem wundervollen knapp 25-minütigen Porträt etwas Licht auf Ingrids Leben und auf das Yogaseminarhaus in Bad Meinberg, in dem Ingrid des öfteren unterrichtet und lebt, geworfen. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 23.09.2016, 17:00 Uhr von Omkara
7A Ausdehnungsentspannung, Allgemeines Anpassungsprinzip – 7. Woche Entspannungskurs für Anfänger
Heute lernst du die Ausdehnungsentspannung, eine Entspannungstechnik aus dem Kundalini Yoga. Die Ausdehnungsentspannung führt zur Ausdehnung des Energiefeldes und damit auch des Bewusstseinsfeldes. Damit ist die Ausdehnungsentspannung sehr machtvoll auch gegen Ängste. Vor allem aber kann die Ausdehnungsentspannung dich auch in spirituelle Erfahrungen führen, zu einem Erlebnis der Verbundenheit und der Weite.
Vorher spricht Sukadev über das Allgemeine Anpassungsprinzip, dessen Kenntnis und Anwendung dir auch helfen kann, mit Stress und Herausforderungen besser umzugehen. Hans Selye, der Begründer der Stress-Psychologie, hat das allgemeine Anpassungsprinzip in den 1950er Jahren postuliert.
Kati erzählt uns, dass ihr die Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya eine ganz neue Welt eröffnet hat und sie sehr dankbar für die vielen wundervollen Erfahrungen während der Ausbildung ist, und für das, was sich im Anschluss daran ergeben hat.
Kati sagt: Damals krachte ich durch eine Prüfung, und meine Frage war “Warum?!”. Ich machte mir damals viele Gedanken darüber, wie es weitergehen soll, und dann war er plötzlich da, der entscheidende Gedanke, eine Yogalehrerausbildung zu machen.
Eine innere Stimme meinte dann: “In Ordnung, aber nur, wenn nächste Woche eine 3 Jahres-Ausbildung anfängt.”. Ist gut, dachte ich, setzte mich an den PC und tatsächlich: Bei Yoga Vidya Westerwald wurde direkt eine 3-jährige-Yogalehrerausbildung angeboten, die kurz vor dem Beginn stand. Aufgeregt meldete ich mich dafür an. Man muss wirklich dazu sagen, dass ich nur laienhafte Erfahrung hatte und Yoga Yidya kannte ich auch nicht. Aber in mir wurden der Gedanke und das Gefühl ganz stark, die Ausbildung jetzt machen zu müssen. Weiterlesen …