5 Ayurveda Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Der Winter verzieht sich, aber manch einer fühlt sich immer noch nicht so richtig in den Startlöchern. Haben wir hier ein Kapha Problem? Dein Ayurveda Guide bei Frühjahrsmüdigkeit.
Weiterlesen …Der Winter verzieht sich, aber manch einer fühlt sich immer noch nicht so richtig in den Startlöchern. Haben wir hier ein Kapha Problem? Dein Ayurveda Guide bei Frühjahrsmüdigkeit.
Weiterlesen …Oft wird der Winter nur als nass und kalt wahrgenommen und die schönen Eigenschaften treten scheinbar nur an wenigen Tagen hervor. Hier erfährst du, wie du dich mit jeder Eigenschaft des Winters – auch den scheinbar unschönen – verbinden und sie schamanisch nutzen kannst.
Weiterlesen …Die Weihnachtszeit gehört zur dunkleren Jahreshälfte. Da gilt es, gute Gewohnheiten zu entwickeln, welche aufheitern – oder die manchmal entstehende gedrückte Stimmung in eine meditative Stimmung zu transformieren. Yoga gibt dir für die dunkle Jahreszeit eine Menge guter Tipps.
Weiterlesen …Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, der Sommer neigt sich dem Ende – der Herbst steht vor der Tür. Und damit auch die Zeit der Schniefnasen, Kopfschmerzen, Grippe und Erkältung. Warum ist das so und was können wir tun, um gesund und munter in und durch den Herbst zu kommen? Empfehlungen für eine ayurvedische Ernährung im Herbst gibt Antworten!
Weiterlesen …Mal ist es kalt, dann wieder warm, dann regnet es, ist dunkel und trübe, oder der Wind weht uns um die Ohren. Herbst ist Bewegung, ist Veränderung, ist Vata Zeit. 10 Ayurveda Tipps wie du gut im wunderschön abwechslungsreichen Herbst für dich sorgen kannst.
Weiterlesen …Kaum zu glauben, dass es vor ein paar Tagen noch mit T-Shirt und Flipflops auf meinem Fahrrad durch die Gegend gedüst bin. Mittlerweile habe ich mein Sommeroutfit gegen Winterschal, Handschuhe und Ohrenwärmer getauscht, weil ich vor allem morgens auf dem Fahrrad merke, dass der Herbst und seine dazugehörige Brise in den letzten Tagen wirklich angekommen ist – heute also 7 Tipps für einen sanften Übergang in diese kuschelige Jahreszeit.
Weiterlesen …Die Jahresuhr steht niemals still. Nach der Ayurveda-Lehre ordnet sich alles Leben den Rhythmen der Natur unter – so auch unser Körper. Lassen wir uns in diesem ständigen Tanz von den Doshas führen, dann können wir eine Ayurveda Jahreszeiten-Routine aufbauen, die sich ganz den natürlichen, jahreszeitlichen Bedürfnissen anpasst.
Ritucharya bringt uns nicht nur in unsere Mitte, sondern lässt uns auch ganz in unsere Kraft kommen – für ein Jahr voller Balance und Energie.
Ein ayurvedisches Heilprinzip hängt von zwei Säulen ab, die als Shodhana und Shamana bekannt sind. Shodhana bedeutet wörtlich Reinigung und Shamana bedeutet Linderung. Laut Charaka ist Shodhana wichtiger als Shamana. Es wird in diesem Shloka von Charaka wie folgt beschrieben:
Weiterlesen …Dosha Kadachit Kupyanti Jita Langhan Pachane,
Ye Tu Samshodhana Shudha, Na Tesham Punarudbhavah
Vor einigen Tagen hat es zum ersten Mal in diesem Jahr in Bad Meinberg geschneit, was für kleine und große Kinder eine riesengroße Freude sein kann.
Für unseren Körper und den Geist ist diese Jahreszeit jedoch oftmals eine Herausforderung. So kann es hilfreich sein, einige ayurvedische Ideen zu bekommen, wie du dich in Balance halten kannst.
Die Bäume nehmen wieder ihre Kraft nach innen, Pflanzen in ihre Wurzeln. Wenn die Natur im Herbst nach innen geht, so ist es auch eine geeignete Zeit, um selbst mehr spirituelle Praktiken zu üben, nach Innen zu gehen, um im Frühling mit neuer Energie wieder aktiver zu werden.
Bunt sind schon die Wälder… bzw. sie waren es. Bevor nun auch die letzten Blätter (vom Himmel) fallen und die Tage durchgängig trüb und nass-kalt werden, hier noch einige sonnig-herbstliche Fotos aus der näheren Umgebung von unserem Yoga Ashram bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Zu sehen sind Bilder von der Surya-Plattform, die in den warm-sonnigen Monaten bei Yoga Vidya bereits für viel Yoga-Spaß an der frischen Luft sorgte. Ein kleiner Spaziergang durch das Silvaticum und zum nahe gelegenen Kurpark in Bad Meinberg hatten weitere schöne Herbst-Impressionen zu bieten. Weiterlesen …
Heute ist der 11.11., was bedeutet – man ahnt es schon – Karneval fängt wieder an. Und schon sieht man einige eingefleischte Yoga Fans bei diesem Stichwort zusammenzucken. Oh nein, das schon wieder! Die massenhaft zügellose Triebhaftigkeit dieser Tage mitsamt ihrem Lärm, Grölen und ihrem respektlosen Humor ist ja immer ein willkommener Anlass, sich erst recht zurück zu ziehen und die innere Stille zu suchen.
Aus diesem Anlass könnte man eigentlich gleich mal das drohende Karnevals-Wochenende im nächsten Februar für ein Yoga Seminar oder Stille Retreat vormerken. Die Inder haben’s gut. Die brauchen diesen Anreiz erst gar nicht. Karneval scheint