Praktische Yoga Übungen und Tipps, die bei Depressionen schnell und effektiv wirken: Diese kleinen Übungen bringen deine Energien wieder ins Fließen und helfen dir, den Tag gut beginnen zu können.
Weiterlesen …
Depressionen, Essstörungen, Ängste, Sucht, Trauma – man könnte meinen: die Abgründe der Menschheit. Die hässliche Seite, die keiner sehen will und die man auch eigentlich nur vom Hörensagen kennt. Yoga kann dann bei solchen und ähnlichen psychischen Problemen helfen.
von Lena Sundari Kuhlmann
Weiterlesen …
“Jeder Persönlichkeit ist eine Kraft innewohnend, die nach Selbsterfüllung strebt”. Im fünften Teil der Yogatherapie Interview-Serie spricht Shivakami R. Bretz über die zentralen Methoden der psychologischen Yogatherapie. Diese ist im Wesentlichen eine Kombination aus dem traditionellen und ganzheitlichen Yoga und psychotherapeutischer Methoden des Humanismus.
Beide Ansätze vereinen das Ziel, dem einzelnen Menschen einen Raum zu gestalten, in dem er sein Selbst erfahren kann, in dem man zu sich kommt, sich kennenlernt – das Potenzial entfaltet, so zu sein, wie man ist.
Weiterlesen …
Im vierten Teil der Interview-Serie spricht Shivakami R. Bretz darüber, welche yogische Lehren und Lehrer eine zentrale Rolle in der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya spielen.
Weiterlesen …
Im dritten Teil der Interview-Serie spricht Shivakami R. Bretz darüber, wie praktische Übungen aus dem ganzheitlichen Yoga in der psychologischen Yogatherapie eingesetzt werden.
Weiterlesen …
Im zweiten Teil der Interview-Serie spricht Shivakami R. Bretz darüber, welche Rolle die verschiedenen yogischen Konzepte in der psychologischen Yogatherapie spielen und wie diese in der Praxis angewendet werden.
Weiterlesen …
Im ersten Teil der Interview-Serie spricht Shivakami R. Bretz über die Entstehung der psychologischen Yogatherapie in Bad Meinberg, für wen die Ausbildung interessant ist und welche KlientenInnen das Angebot in Anspruch nehmen.
Weiterlesen …
Gewinne mehr Sicherheit und erweitere deinen Handlungsspielraum als Psychologische*r Yogatherapeut*in in dieser Praxis Intensivwoche unter der Leitung von Shivakami Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Shivakami und eine Gruppe singen an einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den spirituellen Song: “Let it go” (“Lass es gut sein”). Leider ist dieses Lied nicht im Kirtanheft zu finden, sodass wir es hier auch nicht direkt präsentieren können. Höre und lausche dieser Aufnahme und singe einfach bei dem Refrain “Let it go” mit. Weiterlesen …
Shivakami ist Ashramleiterin von Yoga Vidya Allgäu, Gründungsmitglied des Yoga Vidya e.V. und des BYV (Bund der Yoga Vidya Lehrer). Seit über 20 Jahren gibt sie ihr umfangreiches Wissen als Yoga Ausbildungsleiterin weiter und hat bei Yoga Vidya das Konzept der psychologischen Yogatherapie entwickelt und aufgebaut.
Weiterlesen …
Shivakami ist Ashramleiterin von Yoga Vidya Allgäu, Gründungsmitglied des Yoga Vidya e.V. und des BYV (Bund der Yoga Vidya Lehrer). Seit über 20 Jahren gibt sie ihr umfangreiches Wissen als Yoga Ausbildungsleiterin weiter und hat bei Yoga Vidya das Konzept der psychologischen Yogatherapie entwickelt und aufgebaut.
Weiterlesen …
Shivakami ist Ashramleiterin von Yoga Vidya Allgäu, Gründungsmitglied des Yoga Vidya e.V. und des BYV (Bund der Yoga Vidya Lehrer). Seit über 20 Jahren gibt sie ihr umfangreiches Wissen als Yoga Ausbildungsleiterin weiter und hat bei Yoga Vidya das Konzept der psychologischen Yogatherapie entwickelt und aufgebaut.
Weiterlesen …
Yogis und Yoginis, Yoga-Interessierte und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur feierten vom 6. – 8. Oktober 2018 zusammen mit dem gesamten Yoga Vidya Team das 15-jährige Jubiläum von Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Am Freitag startete das Seminarwochenende mit speziellen Angeboten wie Lach- und Ashtanga Yoga. Ein Zeichen dafür, dass Yoga Vidya offen ist, für alles was das Yoga-Grundprinzip von Einheit und Harmonie unterstützt. Das Haupt-Programm konzentrierte dann alle Highlights der Yoga Vidya Tradition: Rituale zur Verehrung von Swami Sivananda, Ganesha und der göttlichen Mutter. Hatha-Yoga mit großer Tiefe und Varianten-Reichtum. Verschiedenste Meditations-Angebote und Vorträge und natürlich gemeinsames Mantra singen. So konnten Yoga-Interessierte aus ganz Deutschland alles ganz unverbindlich kennenlernen und in die Welt von Yoga Vidya eintauchen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Shivakami Bretz, Leiterin der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, leitet eine Entspannungsreise an. Bei dieser Entspannungstechnik führt Dich Shivakami durch die 7 Chakras. Weitere Videos mit Entspannungstechniken aus der Yogatherapie findest du hier… Informationen zu Seminaren und Ausbildungen zu diesem Thema findest du hier…
Die Sonne lacht, die Menschen strahlen – aber nicht alle. Ist auch Dir nicht zum Lachen zumute?
Viele Studien (und die Erfahrungen vieler Yoga-Praktizierender) beweisen, dass Meditation und Yoga nicht nur bei Stress oder Rückenschmerzen helfen, sondern auch bei psychischen Beschwerden, wie Depressionen, Ängsten oder Süchten! Durch Meditation, Atem- und Körperübungen wachsen Innerer Frieden, Freude und Lebensmut. Du musst das nicht glauben – probiere es aus! Am besten sofort, denn nur durch die Praxis kann die Wirkung kommen.
Auf Deine Themen zugeschnittene Meditationen und Yogastunden helfen umso mehr. Auf der Internetseite der psychologischen Yogatherapie findest Du Videos
Manchmal brauchen Menschen Hilfe…
Mit einem Coaching oder einer Lebensberatung unterstützen wir Menschen darin, ihre persönlichen Themen zu bewältigen und Perspektiven zu finden, die sich ihnen alleine nicht so leicht eröffnet hätten. Bei einer spirituellen Beratung oder Coaching werden auch Fragen wie der Sinn des Lebens, der individuelle Erfolg oder die Lebensaufgabe thematisiert.
Eine gute Begleitung findet auf mentaler, kognitiver und emotionaler Ebene statt und verwendet eine Vielfalt von Methoden. Wenn Du lernen möchtest, Menschen (besser) zu begleiten, zu coachen oder zu beraten, eignen sich folgende Aus- und Weiterbildungen: