Die Sonne lacht, die Menschen strahlen – aber nicht alle. Ist auch Dir nicht zum Lachen zumute?
Viele Studien (und die Erfahrungen vieler Yoga-Praktizierender) beweisen, dass Meditation und Yoga nicht nur bei Stress oder Rückenschmerzen helfen, sondern auch bei psychischen Beschwerden, wie Depressionen, Ängsten oder Süchten! Durch Meditation, Atem- und Körperübungen wachsen Innerer Frieden, Freude und Lebensmut. Du musst das nicht glauben – probiere es aus! Am besten sofort, denn nur durch die Praxis kann die Wirkung kommen.
Auf Deine Themen zugeschnittene Meditationen und Yogastunden helfen umso mehr. Auf der Internetseite der psychologischen Yogatherapie findest Du Videos und mp3-Dateien, bei denen Du gleich und kostenlos mitmachen kannst. Zum Beispiel findest Du dort:
- einfache Atemübung bei depressiver Verstimmung mit Shivakami
- Entspannung für mehr Selbstliebe und Herzöffnung mit Barbara
- Yogastunde zur Befreiung von Sucht und Abhängigkeit mit Shivakami
- Yogastunde bei Angst und Unsicherheit mit Shivakami
- Entspannung zum Thema „Positives Denken“ mit Barbara
- Meditation „negative Gefühle auflösen“ mit Barbara
Die Psychologische Yogatherapie bietet auch Einzelberatungen und Seminare an, für Yogalehrende gibt es Aus- und Weiterbildungen.