Atemuebung Highlights

Bauchatmung im Stehen – Pranayama für Erdung und Inspiration

Veröffentlicht am 21.04.2021, 15:00 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Eine einfache Atemübung für zwischendurch, die Bauchatmung im Stehen. Mit dieser einfachen und sehr effektiven Pranayama Praxis kannst du dich erden und öffnen für die Kraft der Inspiration: Stelle dich gerade hin. Spüre deinen Bauch. Atme tief mit dem Bauch ein und aus. Spüre die innere Zentrierung. Dann bringe dein Bewusstsein in die Füße und verbinde dich mit der Erde. Fühle dich gut verwurzelt in der Erde. Öffne dich zum Himmel – fühle Inspiration von oben. Schon nach ein paar Atemzügen kannst du dich aufgeladen fühlen mit neuer Kraft und Inspiration.


Dein Körper kennt dich besser – eine Einladung deinem Körper zuzuhören

Veröffentlicht am 06.03.2020, 12:00 Uhr von

Wenn du alles was du wahrnimmst, vor dem Hintergrund deiner Erfahrungen interpretierst und selektierst, nimmst du nicht wirklich wahr, was ist.

Du siehst oft nicht das, was da ist, sondern das, was du befürchtest. Dein Verstand ist nicht in der Lage, anders zu handeln. Er nährt sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit, analysiert die aktuelle Situation und rechnet für die Zukunft beides zusammen.

Weiterlesen …

Atemübung bei Stress, Burnout, Ängsten

Veröffentlicht am 26.11.2019, 12:00 Uhr von
Play

Wenn wir Stress oder Angst haben, atmen wir wenig und flach. Bei diesem mp3 leitet Barbara Dich an, den Atem wieder tief und voll werden zu lassen und dadurch ruhiger, gelassener, energievoller zu werden. Mit der Bauch- oder Zwerchfellatmung kannst Du Dich auch im Alltag leicht zur Ruhe bringen. Die Atemübung dauert 9:30 min – falls Du wenig Zeit hast, kannst Du auch nur die ersten drei Minuten mitmachen. Mehr über den Umgang mit Stress oder Angst erfährst Du auf den Seiten der Psychologischen Yogatherapie.


Bhramari Pranayama – Yoga Biene für das Herz

Veröffentlicht am 18.09.2019, 15:00 Uhr von

Bringe deinen Brustkorb in harmonische Schwingungen mit dieser Yoga Atem Übung Bhramari Pranayama.

Gut für deinen Rachen, zur Vorbeugung gegen Erkältung, für eine gute Stimme. Und vor allem: Für mehr Freude im Herzen. Diese Übung wirkt wie ein einfaches, mildes Antidepressivum mit nur positiven Nebenwirkungen. Probiere es aus. Lass dich von Sukadev anleiten. Im Ayurveda kann Bhramari für alle Doshas angewandt werden: Für Pitta Typen wirkt es gegen Frust, für Vata Typen wirkt Bhramari beruhigend, harmonisierend, wärmend. Für Kapha-Typen wirkt es anregend – und es ist einfach genug, dass Kapha Typen es auch machen.


Bhramari Pranayama

Veröffentlicht am 07.05.2018, 08:56 Uhr von

Bhramari Pranayama ist eine Atemübung, bei der es sich beim Praktizieren so anhört wie das Summen einer Biene. Bhramari kann sehr effektiv sein, wenn du z.B. viele Gedanken hast, ständig grübelst und deinen Geist zu beruhigen möchtest.

Zudem hilft sie dir deinen Geist von Aufregung, Nervosität, Wut, Frustration oder Angst zu befreien und baut Stress ab.

Wenn du summst entsteht in einigen Resonanzräumen, ganz besonders im Kopf, im Nacken und im Brustraum, des Körpers eine intensive Vibration. Gewebe werden dadurch besser durchblutet. Nach der Übung spüren viele Yogis deswegen eine angenehme Wärme und ein leichtes Kribbeln in diesen Körperzonen.

Weiterlesen …


Gorilla – Lungenreinigung mp3 Podcast

Veröffentlicht am 21.07.2017, 17:00 Uhr von

Eine Übung für die Gesundheit deiner Lungen. Zum Aufwachen und zum Reinigen, wenn du vielleicht irgendwo warst, wo die Luft nicht so gut war.  Sie ist auch geeignet für Yoga Anfänger.

Die Gorilla Yoga Atemübung aktiviert das Energie-Feld des Brustraumes und ist deshalb auch zur “emotionalen Reinigung und Hygiene” hilfreich. Im Ayurveda kann diese Übung angewendet werden, um Amas zu reduzieren und Agni, das Verdauungsfeuer, zu aktivieren. Sie ist auch gut zur Behebung eines Übermaßes an Kapha. Angeleitet von Sukadev.  Mehr Infos über Pranayama Yoga Atemübung findest du auch auf mein.yoga-vidya.de .


Energiesystem des Menschen: Nadis, Chakras, Swara Yoga

Veröffentlicht am 07.07.2017, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre über das Energiesystem des Menschen: die Nadis, die Energiekanäle, und die Chakras, die Energiezentren des Menschen. Sukadev spricht recht ausführlich über Ida und Pingala, Sonnen- und Mond-Kanal, die für das Energiesystem von besonderer Bedeutung sind. Er spricht auch über Swara Yoga, den Yoga der Energieflüsse. Er beschreibt, welche Tätigkeiten zu welcher Energie gehören – und wie du deine Energien gut harmonisieren kannst. Ein besonderer Schwerpunkt sind die Techniken zur Öffnung der Nasendurchgänge, um den Pranafluss von Sonne zu Mond und von Mond zu Sonne zu verändern. Weiterlesen …


Prana Energie

Veröffentlicht am 30.06.2017, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre mehr zum Thema Prana Energie. Prana ist einer der entscheidenden Begriffe im Yoga, sowohl im Kundalini Yoga als auch im Hatha Yoga. Prana bedeutet Lebensenergie, Lebenskraft. Prana bedeutet das gleich wie Qi bzw. Chi und Ki. Was ist Prana? Woher bekommst du Prana? Wie kannst du harmonisches Prana bekommen? Darüber spricht Sukadev in diesem Prana-Vortrag.
Dieser Prana Vortrag ist ein Ausschnitt aus dem vierten Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video Atemkurses für Anfänger. Weiterlesen …


Atemsystem – Anatomie, Physiologie, Erkrankungen und Gesunderhaltung

Veröffentlicht am 23.06.2017, 15:00 Uhr von

Play
Erfahre mehr über das Atemsystem und wie du dein Atemsystem gesund halten kannst mit Yoga, mit Reinigungsübungen wie Neti, die Nasenreinigung. Nase, Rachen, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Alveolen, all das sind Themen dieses Vortrags von und mit Sukadev Bretz. Du erfährst auch, wie Yoga Atemübungen wirken, wie du Pranayama, die Yoga Atmung, nutzen kannst, um tief durchzuatmen.
Dieser Vortrag über das Atemsystem, seine Anatomie und Physiologie, ist ein Ausschnitt aus dem dritten Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video Atemkurses für Anfänger. Weiterlesen …


Yoga Atemübungen

Veröffentlicht am 16.06.2017, 15:00 Uhr von
Play

Was sind Yoga Atemübungen? Welche Yoga Atemübungen gibt es? Welche Wirkungen haben Yoga Atemübungen? Sukadev spricht über Pranayama, die Yoga Atemübungen.
Dieser Pranayama Vortrag ist ein Ausschnitt aus dem ersten Kursvideo des 5-wöchigen Yoga Vidya Video Atemkurses für Anfänger.
Yoga Atemübungen sind Teil von Hatha Yoga und von Kundalini Yoga. Atemübungen kannst du lernen in Yoga und Meditation Einführungsseminaren  oder auch in Yoga Ferienwochen bei Yoga Vidya  sowie in Yoga Kursen in Yogazentren.


Plavini Pranayama – Mehr Bewusstheit

Veröffentlicht am 22.03.2017, 12:30 Uhr von
Play

Eine etwas exotischere Yoga-Atemübung. Plavini Pranayama hilft zu mehr Bewusstheit, insbesondere bei der Meditation. Plavini verbessert die Lungenfunktion und verbessert das geistige Gleichgewicht. Plavini hilft auch zu mehr Achtsamkeit im Alltag. Plavini Yoga Atemübung als Video


Yoga Atmung

Veröffentlicht am 10.02.2017, 15:00 Uhr von