Yoga Wiki über Karnismus

YogaWiki
Von YogaWiki
Lesezeit: 1 Min

Hast auch du gelernt, dass Fleischessen gesund ist, weil nur Fleisch den Proteinbedarf abdeckt? Sagte man dir aber auch, dass manche Tiere als Haustier gehalten und liebgehabt werden, andere aber brutal geschlachtet werden? Wurde dir auch weisgemacht, dass Tiere, die ein glückliches Leben hatten, erst recht gegessen werden können (Bio-Fleisch)? Und wann hast du begonnen, das zu hinterfragen?

Das ideologische System des Tieressens, das sich seit jeher von Generation zu Generation trägt, heißt „Karnismus„. Was es mit dem Fleischkonsum auf sich hat und weshalb sich der Mythos bis heute trägt, dass Fleisch ein notwendiger Nahrungsbestandteil ist, kannst du im Yoga Vidya Wiki unter dem Suchbegriff „Karnismus“ nachlesen. Als Antagonist zum „Vegetarismus“ oder „Veganismus“ reiht sich der Begriff „Karnismus“ in die verschiedenen Formen der Ernährung ein und verdeutlicht somit: Karnismus ist zwar gesellschaftlich gesehen normal, deswegen aber nicht auch ethisch korrekt. Karnismus ist vielmehr eine Frage der Überzeugung! ae

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.