23 Stuhl als Ursache von Rückenschmerzen, Teil 2

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Sitzen auf Stühlen erhöht die Wahrscheinlichkeit für Rückenschmerzen. Das haben diverse Studien ermittelt. Menschen in traditionellen Gesellschaften, die auf dem Boden sitzen, entweder kniend, hockend oder kreuzbeinig, haben erheblich weniger Rückenschmerzen als Menschen, die gewohnheitsmäßig viel Zeit auf Stühlen verbringen. Warum eigentlich? Es gibt verschiedene Gründe dafür – höre dazu diesen Podcast… Ein Grund ist, dass das Sitzen auf einem Stuhl zunächst einmal eine Entlastung für die Rückenmuskeln ist. Das Sitzen auf dem Stuhl ermöglicht überhaupt das Stundenlange Sitzen in einer Körperhaltung. Das führt aber zu mehreren Problemen: (1) Die Muskeln werden nicht so beansprucht – sie verkümmern. Schwache Muskeln werden aber schneller schmerzen, wenn sie über einen längeren Zeitraum in sanfter Intensität gefordert werden. (2) Der Mensch bewegt sich weniger – das führt zu Einseitigkeit und erhöhter Stress Anfälligkeit. Denn Bewegungslosigkeit ist im Unterbewusstsein mit Angst Haltung assoziiert. Also: Bewege dich. Bleibe nicht so lange sitzen. Bewege dich. Am besten jetzt gleich. Übrigens: Yoga hilft bei Rückenschmerzen, unter anderem weil es die Muskeln stärkt. – YouTube Videos – Playlist zum Rückenyoga.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.