Fasten gilt als uraltes und universelles Heilmittel der Natur. Das Prinzip ist einfach: Der Fastende reduziert für einen festgelegten Zeitraum die Nahrungsaufnahme auf ein Minimum. Beim Total-Fasten nimmt er lediglich Wasser, Tee, Säfte oder klare Suppen zu sich. Dadurch erhalten alle Körperzellen die Gelegenheit, Altes loszulassen, zu entgiften und sich selbst zu reinigen. Die Verdauungsorgane können sich eine Ruhepause gönnen. Blockierte Energien beginnen wieder zu fließen. Sinne und Wahrnehmung sind nach dem Fasten geschärft. Der Körper strahlt vor neuer Kraft und Vitalität und der Geist ist voller positiver Energie.
Veröffentlicht am 24.06.2018, 05:45 Uhr von Lisa K.
WICHTIGER HINWEIS: Leela Mata wird die Seminare für 2018 leider nicht leiten können. Für Details und Fragen wenden dich bitte an die Rezeption Yoga Vidya Bad Meinberg: Telefon: 0049 (0) 5234 87-0, Email: rezeption@yoga-vidya.de
Von August bis September 2018 hast du wieder die Möglichkeit, an mehreren Seminaren und Ausbildungen mit Leela Mata teilzunehmen. Sowohl bei Yoga Vidya Westerwald und Yoga Vidya Bad Meinberg wird Leela Mata ihr fundiertes Wissen und ihre großartige spirituelle Erfahrung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Seminare weitergeben, zum Beispielim im Seminar „Schlafe gut und lebe glücklich“ oder in der Ayurvedische Marma Massage-Ausbildung. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 10.11.2016, 17:00 Uhr von YogaWiki
Der Herbst hat sich schon voll ausgebreitet, die dunklere Jahreszeit hat begonnen. In dieser blätterbunten Übergangszeit geschieht auch in unserem Körper eine Umstellung. Wir müssen uns auf kürzere Tage, weniger Sonnenstunden und kühlere Temperaturen einstellen. Häufig sind wir in dieser Zeit müdigkeitsgeplagt und anfälliger für Infektionskrankheiten. Fastenkuren finden oft in der Übergangsphase Herbst statt, um dem Körper eine ordentliche Grundreinigung zu gönnen. Auch weil es eine gute Zeit ist, vor dem Winter innere Einkehr zu suchen.
In der jahrtausendealten Wissenschaft des Ayurveda gibt es einige nützliche Tipps zur Unterstützung der körperlichen Umstellung im Herbst. Gewöhnlich ist in dieser Jahreszeit
Veröffentlicht am 07.06.2016, 14:00 Uhr von Satyadevi
Bei der ganzheitlichen Rücken- und Nackenmassage kann auf verschiedene Weise der Rücken bzw. der ganze Körper geheilt werden. Außerdem werden die örtlichen Muskeln nach Bedarf gestärkt und gedehnt. Durch spezielle Handgriffe auf der Haut wird reflektorisch auf innere Organe eingewirkt. Der Rücken hat spezifische Zonen, die in Verbindung mit unseren inneren Organen stehen. Bei der Massage nutzen wir dabei den Kuti-Viszeralen-Reflexbogen.
In der Ayurveda Oase bei Yoga Vidya Bad Meinberg gibt es die Möglichkeit, Termine für Massagen und andere Anwendungen zu vereinbaren. Das kompetente Ayurveda-Team steht dir zur Verfügung. Mit gezielten Anwendungen können so z.B. energetische Blokaden gelöst und Chakras gestärkt werden.
Duftende Ayurvedaöle verstärken während der Massage das Wohlgefühl für Körper und Geist. Nach der Massage fühlst du dich wie neu geboren, voller Kraft und Energie – und ein sanftes Lächeln ist Ausdruck von Zufriedenheit. Weiterlesen …
Ist euch auf der Seite etwas aufgefallen, was ihr für verbesserungsfähig haltet? Gibt es etwas, was nicht (so gut) funktioniert? Findet ihr auf der Seite zuverlässig die Seminare, die ihr sucht? Wir freuen uns über dein Feedback. Weiterlesen …
In dieser Hörsendung erfährst du vieles über die Ayurveda Angebote bei Yoga Vidya. Denn Yoga Vidya ist einer der führenden Yoga und Ayurveda Anbieter in Deutschland, vermutlich auch in Europa. In diesem Ayurveda Podcast bekommst du Informationen über folgende Themen: Welche Ayurveda Angebote gibt es bei Yoga Vidya? Welche Angebote gibt es in den Yoga Vidya Zentren, welche in den Yoga Vidya Seminarhäusern? Was kannst du insbesondere in der Ayurveda Oase bei Yoga Vidya Bad Meinberg erwarten? Du erfährst auch einiges über Ayurveda Seminare, Ayurveda Ausbildungen, Ayurveda Heilbehandlungen, Ayurveda zum
Veröffentlicht am 15.04.2014, 14:15 Uhr von Gabriele
Ayurveda – die Wissenschaft vom Leben – hat nichts an Aktualität verloren: Im Gegenteil Neurowissenschaftler, Psychiater, Psychologen und Molekurlarbiologen rücken das Bewusstsein von der ganzheitlichen Wirkung von Yoga und Ayurveda immer mehr in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Von Freitag, 13. Juni 2014 bis Sonntag 15. Juni 2014 laden wir in Bad Meinberg zu unserem 8. Ayurveda Kongress ein. Lassen Sie sich von Wissen aus 5 Jahrtausenden durchfluten. Unser diesjähriges Leitthema ist: „Ayurveda und Yoga – traditionelles indisches Heilwissen zur Gesundheit und Selbstverwirklichung“ . Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und zu einem höheren Selbst zu gelangen ist
Lass Dich umhüllen und verwöhnen in der wohligen, warmen Atmosphäre unserer Ayurveda Oase. Rieche die duftenden Essenzen dort, lausche den sanften Klängen und tauche ein in die entspannenden Energien.
Die Abhyanga, die indische ganzkörper Ölmassage steht im Mittelpunkt des Angebotes. Diese Form der Massage wird am meisten gebucht. Sie dauert 60 oder 90 min. Mit langsamen, langen, gleichmäßigen Streichungen wird das Öl wohlig warm auf dem Körper verteilt und sanft ins Gewebe einmassiert. Sanfte entspannende Musik spielt im Hintergrund. Kerzen leuchten.
Meist beginnt die Massage auf der Körperrückseite. Die ersten Streichungen am Rücken eignen sich anzukommen, zur Ruhe zu kommen. Vom Rücken über die Arme, die Beine geht’s hinunter bis zu den Füßen. Danach sind die Meisten schon etwas entschwunden und müssen sanft geweckt werden, zum Drehen von der Bauchlage in die Rückenlage.
Veröffentlicht am 13.02.2013, 15:00 Uhr von Lisa N.
Die Padabhyanga gehört zu den wichtigsten ayurvedischen Massagetechniken und wirkt sehr beruhigend und ausgleichend. In unseren Füssen befinden viele spezielle Vitalpunkte und Fußreflexzonen. Durch sanfte Ausstreichungen an den Füßen, Waden und Knien werden Blockaden im Körper gelöst. Gönne dir am Abend 15min Zeit, um in den Genuss dieser Entspannung zu kommen. Verwende zur Massage ein warmes Öl, hier am besten Sesamöl. Massiere ganz entspannt deine Füße, Knöchel und Waden. Du benötigst hierzu keine spezielle Technick, lasse dich einfach von deinem Gefühl leiten. Danach massiere jeden Fußzeh einzeln, beginne immer am Großfußzeh. Anschließend reibe die Füße mit einem trockenen Tuch ab oder ziehe eine Socke darüber und genieße die Ruhe.