In den meisten Religionen wird das Göttliche verehrt über Symbole, Götterfiguren und Bildnisse. Ob du Gott in einem Heiligen Stein verehrst, in einem Baum, einer Statue von Shiva, einem Foto eines Meisters, in der Torah, einem Kreuz oder einem Koranvers – das Prinzip ist das Gleiche: Du verehrst das Göttliche über ein Symbol. In der Bibel steht im ersten Gebot: Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Weiterlesen …
Der Geburtstag hat astrologisch eine besondere Bedeutung. Mit dem Geburtstag beginnt ein neues Jahr. Wie du etwas beginnst, hat einen großen Einfluss darauf, wie dieses weiter geht. Zelebriere deinen Geburtstag spirituell. Sukadev gibt dir ein paar Tipps für Mantra und Sadhana. Weiterlesen …
Um deinen Alltag weiter zu spiritualisieren und um deine Schlafqualität zu erhöhen gibt dir Sukadev weitere Tipps, die du bequem in deine tägliche Yoga Praxis bzw. dein tägliches Sadhana übernehmen kannst. Weiterlesen …
Wenn du – vielleicht nach einer Yogastunde – deine Wohnung wieder betrittst, dann halte einen Moment inne und sei dankbar darüber, dass du ein Dach über den Kopf hast. Oder verbinde dich mit dem Göttlichen oder mit der Göttlichen Mutter. Dieses ist ein Auszug von den weiteren Tipps, die Sukadev dir zur Spiritualisierung deines Alltags beschreibt. Weiterlesen …
Smarana, das heißt, sich erinnern an Gottes Gegenwart. Dieses ist eine wichtige Bhakti Praxis aus dem Bhakti Yoga. Gerade in der Natur kannst du die göttliche Gegenwart spüren und erfahren.
Lass das klingelnde Telefon dich an Gott erinnern. “Gott ruft”. Dieses ist einer der vielen Tipps von Sukadev, wie du deinem Alltag mehr Spiritualität verleihen kannst.
Yoga sagt: In jedem Menschen ist das Göttliche. Spüre das, wenn du Menschen triffst, mit ihnen sprichst. Heiße sie innerlich willkommen, verabschiede sie mit Liebe und Ehrerbietung: Lebe Jnana Yoga, Raja Yoga, Bhakti Yoga und Karma.
Jährlich dürfen wir uns glücklich schätzen, Swamiji, Yoga-Meister aus Rishikesh, zur Pfingstzeit als Seminarleiter im Ashram bei Yoga Vidya Bad Meinberg zu haben. 2019 jedoch musste Swamiji seinen Besuch bei Yoga Vidya aus terminlichen Gründen vorziehen!
Der Termin des Seminars hat sich daher verschoben! Swamiji wird 2019 schon zu Ostern, vom 22. – 26. April 2019, im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg sein. Das alljährliche Pfingst-Seminar mit Swamiji findet dieses Jahr nicht statt.
Sukadev gibt dir in diesem Vortrag Ideen, wie du das Gehen, Laufen oder auch Spaziergänge spiritualisieren kannst. Gerade in der Natur ist das Gehen ebenso gesund für Körper und Geist wie auch das Fahrradfahren.
Wie kannst du das Autofahren spiritualisieren? Sukadev gibt dir Tipps für Mantras vor und nach dem Autofahren sowie was du beim Autofahren machen kannst: Japa, Kirtan, Vorträge hören, Pranayama.
Sukadev erläutert dir in einem Praxisbeispiel, wie du selbst zu Hause oder unterwegs einen kleinen Satsang durchführen kannst, womit du deine Yogapraxis bereichern kannst.
Für deine morgendlichen Sadhana-Praxis mit anschließender 20-minütiger Meditation hat Sukadev dir in diesem Podcast ein Beispiel aufgenommen, anhand dessen du dein morgendliches Sadhana praktizieren und gestalten kannst.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe “Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit” und gehört zum Teil des Bhakti Yoga innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – Weiterlesen …