Der moderne deutsche Zeitgeist tut Religion vielleicht als etwas ab, was früher gebraucht wurde und heute bestenfalls in die Mottenkiste der Geschichte passt – und verpasst dabei womöglich die Gelegenheit, Antwort auf die einfachsten und zugleich schwierigsten Fragen zu bekommen: Wo gehöre ich hin – und wer bin ich?
Nach einem Vortrag von Katyayani während des Satsangs
“Unity in Diversity” is Yoga Vidya’s theme for the first international week from April 7 to April 14, 2023 in Bad Meinberg. In lectures, yoga classes, and satsang, guests from the EU and all over the world are invited to contribute to the shift from “I” to “we.” The purpose of the gathering is the appreciation of a fundamental global connectedness, through which a common future becomes possible in the face of current crises. Have a look at our inspiring and aspiring schedule for this week.
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 404 als Inspiration des Tages zum Thema: Lebe in Einheit handle aus Einheit. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC404
Veröffentlicht am 10.08.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC409 Erfahre Brahman in deinem Herzen – Viveka Chudamani 409. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Brahman.
Der 409. Vers lautet: Unbeschreiblich, ewig erleuchtet, absolut glückselig, unvergleichbar, unbegrenzt, ewig frei, wunschlos, unendlich wie der Raum, ungeteilt, nicht vielfältig – das ist Brahman. Diese vollendete Absolute Wirklichkeit erfährt der Weise im Herzen in tiefer Meditation/ in Samadhi.
Es wurden sechs weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Ayurveda – Das ewige Wissen um „Einheit“:Ayurveda zählt bekanntlich als eine Natur- und Gesundheitswissenschaft, die bisher vor allem in Südasien praktiziert wurde und sich dort seit Jahrtausenden bewährt hat. Wörtlich übersetzt heißt Ayurveda „Wissen vom Leben“. „Ayur“ bezeichnet das Leben. In der Sanskritsprache wird „Ayur“ auch mit einer möglichst erfüllten und langen Lebensspanne in Verbindung bebracht. „Veda“ ist das Wissen oder die Wissenschaft. Allerdings geht es hier nicht um ein dogmatisches Systems, in dem durch Forschung, Versuch und Irrtum Erkenntnisse entstanden.
Vielmehr beschreibt das Wort „Veda“ ein Wissen von ewiger Gültigkeit, das im völligen Gleichklang mit den Naturgesetzen steht.
(die du bist) des Größten Größe
und Erhabenheit des Höchsten,
(im) Reich der Weite (dich erstreckend),
präsent, unmittelbar & nah,
der Einfachheit zugrunde liegend,
(der Stille friedvoll eingeboren)
pur und bloß und frei und bar,
dem Innersten von allem anvertraut –
all durchdringend,
ganz und gar. Weiterlesen …
Ausdehnungs-Tiefenentspannung zur Ausdehnung der Bewusstheit, Ausdehnung der Aura, zum Lösen von kleinen Identifikationen und zur Erfahrung des Bewusstseins als unendlich und ewig. Eine Tiefenentspannung angeleitet von Sukadev, um Spiritualität erfahrbar zu machen. Du solltest mit der Tiefenentspannungslage vertraut sein und wissen, wie du dich für eine 18-minütige Tiefenentspannung entspannt hinlegen kannst, um sinnvoll mit dieser Audio mp3 Tiefenentspannungsanleitung arbeiten/üben zu können.
Anleitung zur Tiefenentspannung. Für tiefe Entspannung, Ausdehnung des Energiefeldes, Ausdehnung des Bewusstseins, Erfahrung von Verbundenheit und Einheit. Du legst dich auf den Boden hin. Du spannst die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder los. Du spürst die Körperteile, die Bodenkontakt haben. Du spürst die Ausdehnung nach unten, nach links, nach rechts, nach oben. Du spürst die Ausdehnung in alle Richtungen. Du lässt dein Energiefeld weit ausstrahlen. Du löst dich von allem – und fühlst dich verbunden mit allem, als reines unendliches Bewusstsein. Mitschnitt aus
Erfahre Einheit und Verbundenheit auf jeder Ebene des Seins. Sukadev führt dich in dieser Meditation durch die sieben Stufen einer Meditation: Savitarka -die Verbundenheit auf der physischen Ebene. Nirvitarka – die Bewusstheit, dass die ganze WeltKörper Gottes ist. Savichara – die Bewusstheit der Verbundenheit mit allem Denken und Fühlen. Nirvichara – die Bewusstheit des Kosmischen Geistes. Sananda – die Verbundenheit als Liebe und Freude. Sasmita – die Verbundenheit des „Ich bin“ – alle Lebewesen spüren „Ich bin“ – und sind darin eins. Asamprajnata – die Ebene reiner
‘Atma Bodha’ (“Erwachen zum Selbst”) lautet der Titel eines der wichtigsten Vedanta-Texte, verfasst von Shankaracharya.
In ‘Aparoksha Anubhuti’ erläutert Shankaracharya in 144 Sutras den Weg zur Offenbarung des wahren Selbst.
Diese beiden Schriften, zusammengefasst und in deutscher Sprache erhältlich, sind auf dem spirituellen Weg eine große und hilfreiche Inspiration – es ist die Verkündung uralter, heiliger Kenntnisse über das Selbst und das Sein.
Im Vorwort zur Ausgabe heißt es:
Es ist uns eine große Freude, diese beiden grundlegenden Jnana Yoga Werke auf Deutsch herausgeben zu können. In komprimierter knapper Versform bringt Adi Shankara, meist Sri Shankaracharya genannt, der große Denker, Philosoph und Lehrer des indischen Mittelalters (etwa 788 – 820) die Lehre des Vedanta, der Philosophie der Einheit, zum Ausdruck: Weiterlesen …
Ewigkeit küsst diesen Augenblick
durch deines Geistes Heiligkeit –
jenseits und diesseits;
innerhalb und außerhalb von Zeit,
die dereinst – in einem kurzen Traum – als eine Zwischenwelt erschien. Weiterlesen …
Seit Februar 2015 bin ich Sevaka [fester Sevaka] bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ab und an empfinde ich viel “Unruhe”, sowohl im Inneren als auch im Außen, trotz der Tatsache, dass ich hier in einem Ashram lebe – also an einem Ort für spirituelle Praxis, der gleichwohl eine ‘Entlastung’ von verschiedenen weltlichen Ver-Pflichtungen ermöglicht; der aber andererseits auch bestimmte Anforderungen bereithält.
Zum Glück weiß ich vieles hier zu schätzen, denn die Bedingungen und Möglichkeiten an diesem Ort scheinen mir außergewöhnlich hilfreich zu sein für körperlich-geistige Entwicklungsprozesse und für spirituelles Wachstum. Das mag vielleicht gewollt ‘wohlwollend’ formuliert erscheinen, aber dankenswerter Weise empfinde und erfahre ich das tatsächlich genau so. So wie jeder andere Lebensumstand gleichfalls das Potenzial eines förderlichen Entwicklungsprozesses in sich trägt, denke ich, so ist das Leben im Ashram hier & jetzt optimal; andernfalls hätte es sich anders ereignet. Weiterlesen …
An Shivaratri gedenken wir der großen heiligen Nacht, in der Shiva und Parvati ihre Hochzeit feierten. Symbolisch ist es das Fest der Vereinigung der individuellen Seele mit dem unbegrenzten Göttlichen.
In Sukadevs Eröffnungsrede zu Beginn des Europäischen Yoga Kongresses am letzten Wochenende sprach er über den Einfluss, den Yoga auf verschiedene Kulturen in der Vergangenheit genommen hat, und das Potential, welches er in der Verbreitung von Yoga in der Gesellschaft sieht. Sehr inspirierende Worte über eine Zukunftsvision des friedvollen Zusammenlebens der Kulturen:
Yoga ist uralt, mindestens 4000 Jahre alt, vermutlich 6000 Jahre oder noch älter. Was hat eine solche alte Tradition für die Zukunft zu sagen?
Ich meine, sehr viel: Für die vielen Probleme, Herausforderungen und Chancen unserer nahen und fernen Zukunft kann Yoga wichtige Anregungen geben. Weiterlesen …
Yoga heißt im tiefsten Sinn Einheit. Yoga ist die innere Transformation, um Gott überall zu sehen. Alle Yoga Techniken, einschließlich Meditation, Selbstbefragung, selbstloser Dienst, helfen, diese innere Transformation zu bewirken. Diese Techniken bringen eine Evolution – und eine Reinigung. Wenn der Geist gereinigt ist, siehst du die Dinge so, wie sie sind. Entwickle eine Sehnsucht nach der Wahrheit. Entsage allen Illusionen, allen Falschheiten, verwirkliche die Wahrheit. Gehe jenseits des Ego, jenseits aller Trennungen, jenseits allen Schmerzes. Sukadev erzählt hier einen Vortrag mit Swami Atmaswarupananda im
Veröffentlicht am 03.10.2013, 05:55 Uhr von Omkara
Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit. Darüber hat Sukadev in einem Morgen-Satsang gesprochen über Einheit, Verbundenheit. Dies ist der Mitschnitt seines Vortrags. Zunächst spricht Sukadev über die Einheit des Bewusstseins. Dann spricht er darüber, wie sein Yoga-Meister, Swami Vishnu-devananda, im Jahr 1983 über die Berliner Mauer geflogen ist, um Frieden und Einheit zu propagieren. Er nimmt das als Beispiel, dass das Unmögliche möglich gemacht werden kann, wenn man sich dafür engagiert und viele mitmachen. Die Wiedervereinigung, die Wende ist dafür ja das beste Beispiel. Weitere Infos, Videos und Bilder findest du auch in unserer deutschsprachigen
Veröffentlicht am 27.03.2013, 16:40 Uhr von Lakshmana
Ayurveda zählt bekanntlich als eine Natur- und Gesundheitswissenschaft, die bisher vor allem in Südasien praktiziert wurde und sich dort seit Jahrtausenden bewährt hat. Wörtlich übersetzt heißt Ayurveda „Wissen vom Leben“. Man spricht von den sogenannten „Rishis“ (Weisen), wenn es um die Begründer oder vielmehr um die Entdecker des Ayurveda geht. Es handelt sich hierbei um Meister der Meditation, die durch intensive Beobachtung der Natur gewisse Prinzipien erkannten. Die Wahrnehmungsfähigkeiten dieser Menschen war derart außergewöhnlich sensibel, dass sie die tiefen Wurzeln des Lebens erfassen konnten und daraus Grundsätze definierten, die für alle Zeit Gültigkeit besitzen. Das „Wissen vom Leben“ vollstreckt sich über die Kenntnis der Elemente mit ihren groben und subtilen Eigenschaften und dessen Zusammenwirken, über die Kenntnis, wie die inneren Organe mit den Naturelementen zusammenwirken, genauso wie Sinneswahrnehmungen und selbst Emotionen mit den Elementen interferieren.