Kinder Yoga Highlights

Lesung: Karl Klops, der coole Kuhheld – Kinder vegan freundlich

Veröffentlicht am 19.03.2016, 14:15 Uhr von

Auf dem 11. Yoga Vidya Musikfestival las Udo Taubitz aus seinem Buch “Karl Klops, der coole Kuhheld”. Die Geschichte führt die Leserinnen und Leser in das Leben vom kleinen Karl, der interessante Dinge erlebt und erfährt. Ein Buch, um Kinder vegan und vegan-freundlich sowie altersgerecht an ein schwieriges Thema heranzuführen.

Eine Teilnehmerin berichtet:

Das Buch ist sehr spaßig und herzlich geschrieben und schön illustriert. Udo las aus seinem Buch mit erfrischender und humorvoller Art – währenddessen wurden dazu die Illustrationen mit einem Beamer projiziert.

Die Story: Karl hinterfragt die Ernährungsgewohnheiten seiner Eltern und seiner Großeltern, als es zu Weihnachten “Kaninchenbraten” gibt. Offensichtlich ist das nicht Karls kleine Kaninchen-Freundin ‘Rosa’, denn die hoppelt ja zwischen den Stuhlbeinen umher, aber vielleicht ist es eine von Rosas Verwandten? Karl realisiert zum ersten Mal, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen dem Essen von Fleisch und dem Töten von Tieren.   Weiterlesen …


Wann können Kinder mit Yoga beginnen?

Veröffentlicht am 04.03.2016, 15:00 Uhr von

Kai doing his yoga……. Love Narayani

Diese Grüße mit Fotos ihres Enkels schickte uns Narayani, langjährige Schülerin von Swami Vishnu-devananda und großartige Hatha-Yogalehrerin, die auch in den Yoga Vidya Seminarhäusern regelmäßig ihre sehr beliebten Seminare leitet. Vielen Dank Narayani für die lieben Grüße!

Und vielleicht stellt sich dadurch die Frage, ab Kinder überhaupt mit Yoga beginnen können? Antworten dazu sind auf dem neuen Yoga Vidya Kinderyoga Portal zu finden.

Yoga für Kinder wird immer populärer, denn es zeigt sich immer deutlicher, dass Kinder dadurch ausgeglichener, zufriedener und selbstbewusster werden.

Weiterlesen …


Der Schafslöwe – Yoga Kinderbuch – Yoga Vidya Verlag

Veröffentlicht am 03.03.2016, 19:10 Uhr von

Die beliebteste Geschichte bei Yoga Vidya als Kinderbuch. Die von Sukadev so häufig erzählte Geschichte aus der Yoga Vasishta von der Autorin Jnaneshwari Leonhardt für Kinder nacherzählt. Wunderschöne farbige Illustrationen von der Künstlerin Vera Berg liebevoll. Das Buch im Großformat ist zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahre geeignet, richtet sich aber auch an ältere Kinder, die u.a. lernen können, wie sie über Mitgefühl und selbstloses Geben das Herz für andere öffnen können, dadurch Freude und Kraft erfahren und neue Freunde finden. Ein Teil des Erlöses geht an das Brahma Vidya Hilfswerk e.V.


Devi Devi Devi – Mantrasingen mit Kindern aus der Ganseha Kinderwelt

Veröffentlicht am 29.02.2016, 12:00 Uhr von
Play

Eine Kindergruppe singt im Samstagabend Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg das MantraDevi, Devi, Devi“, welches du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 304 finden kannst.
Mit Devi Devi Devi wird die göttliche Mutter angerufen: Göttliche Mutter, zeige uns den richtigen Weg, den Ozean der Veränderlichkeiten zu überwinden.
Kinder werden bei Yoga Vidya in Kinder Yoga Seminaren spielerisch und liebevoll an Yoga herangeführt. In der Ganesha Kinderwelt werden sie nach Absprache betreut oder sie können an Kinder Yoga Seminaren teilnehmen. Informiere dich über Seminare für


Interview: Dietmar – Leiter der Ganesha Kinderwelt

Veröffentlicht am 26.02.2016, 12:00 Uhr von

Dietmar Neugebauer leitet seit November 2013 die Ganesha Kinderwelt bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Sein Anliegen ist es insbesondere, Kinderyoga umfassender weiter zu geben, auch in den Schulen in der Umgebung von Yoga Vidya Bad Meinberg. Nicht nur Asanas, sonder auch das yogische Lebensgefühl möchte er an die Kinder weiter geben. Dazu gehört insbesondere auch die Schulung der Kinder in Ahimsa, gewaltlosem Verhalten.

 

Weiterlesen …


Erziehungsurlaub früher und heute

Veröffentlicht am 09.01.2016, 15:19 Uhr von
Play

Erfahre einiges über Erziehungsurlaub – und warum heute das Wort “Erziehungsurlaub” heutzutage nicht mehr offiziell verwendet wird. Kindererziehung ist anstrengend – sich um die Erziehung der Kinder ist eine wichtige Aufgabe. Von der ursprünglichen Wortbedeutung ist Erziehungsurlaub aber dennoch ein angemessenes Wort. Denn Urlaub , bedeutet Erlaubnis. Früher wurde Urlaub geschrieben urloup. Erziehungsurlaub ist also die Erlaubnis, sich hauptsächlich um die Erziehung von Kindern zu kümmern, sich um die Bildung der Kinder zu kümmern. Aber heutzutage wird unter Urlaub meist Ferien zur Erholung verstanden – und das ist Erziehungsurlaub sicherlich nicht. So hat sich heute das Wort Elternzeit durchgesetzt. Erfahre in dieser Hörsendu