“Wie gerne würde ich jetzt Yoga üben. Würde nur mein Kopf nicht so brüllen und mir am laufenden Band elektrische Stöße verpassen…” Kopfschmerzen sind ja nicht nur weit verbreitet, sondern auch ein merkwürdiges Phänomen. Oft tauchen sie aus heiterem Himmel auf. Und wenn sie erst einmal da sind, kann das zu einer echten Langzeitquälerei werden. Jetzt Asanas üben? Aussichtslos!
Oder doch nicht? die Yogatherapie hat sich inzwischen auf jeden Fall längst auch den Kopfschmerzen gewidmet – und dabei interessante Zusammenhänge entdeckt zwischen innerer und äußerer Anspannung, Rückenproblemen, Ernährungsgewohnheiten, Haltungsfehlern, Stress und Kopfschmerzen. Und darum geht sie ganz anders an Migräne und Co. heran, als die Pharma-Industrie mit ihren Pillen. Wer mehr darüber wissen will, wie er oder sie bei Kopfschmerzen erst recht Yoga üben und darüber Linderung und ein besseres Verständnis für dieses Notsignal des Körpers finden kann, der ist beim Yoga für Kopfschmerzen genau richtig.
Weiterlesen …
Diesen Herbst (vom 27.10 bis zum 03.11.13) können alle Gäste, die bei Yoga Vidya eine Ferienwoche buchen (welche normalerweise Sonntags beginnt und Freitags endet) 2 Tage zusätzlich bleiben. Genieße von Sonntag bis Sonntag einen Aufenthalt mit Yoga, Meditation, Massage-Workshops, Spaziergängen, Ausflügen und erleuchtenden Vorträgen!
Die Yoga Ferienwochen sind mit ihrem vielfältigen Angebot einfach für JEDEN geeignet. Es gibt jeden Tag um 9h und 16h wunderbare Yogastunden. Im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg hat man die Wahl zwischen verschiedenen Yogalehrern und Schwierigkeitsstufen, so dass jeder, seinem persönlichem Bedürfnis entsprechend, Yoga üben kann. Ob Entspannung oder Herausforderung – hier findest du, was du brauchst.
Herbst-Spezial:
7 Tage lang Yoga Urlaub für den Preis von 5 Tagen!
Hier findest du alle Infos zur Yoga Ferienwoche im Herbst>>>
Weiterlesen …
Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A2 vom 09.08. – 18.08.2013
Swami Govindananda ist direkter Schüler von Swami Vishnu-devananda. Erlebe ihn in dieser gehaltvollen Weiterbildung und lass dir neue Welten und Sichtweisen aufzeigen. Das Thema “Jnana Yoga und Vedanta” schließt eine eingehende Behandlung der Upanishaden, der wichtigsten klassischen Texte des Jnana Yoga, mit ein. Die Upanishaden enthalten den philosophisch-metaphysische Teil der Veden, die Grundlage für Vedanta, die Philosophie der Einheit. Eine faszinierende und mitreißende Analyse der Upanishaden behandelt die Grundfragen der menschlichen Existenz: Wer bin ich? Was ist wirklich? Was ist Glück? und führt dich zur Erkenntnis: Deine wahre Natur ist reines Bewusstsein. Diese Erkenntnis verhilft dir zur Befreiung von allen Verstrickungen des Geistes, zu einem Leben in Freiheit.
Weiterlesen …
Ob im Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg, im Haus Yoga Vidya Westerwald oder im Yoga Vidya Seminarhaus an der Nordsee: überall kannst du dich als Individualgast anmelden und so deinen Aufenthalt bei Yoga Vidya individuell und frei gestalten. Dieses Angebot gilt ganzjährig. Nutze es, um eines unserer Häuser (ab dem 04. Aug 2013 auch Haus Yoga Vidya Allgäu) näher kennenzulernen oder um dich einfach mal zu entspannen – frei von verpflichtenden Seminar Programmen. Wenn du eine optimale Einführung ins Yoga zu genießen willst, ist es am sinnvollsten deinen Ankunftstag auf einen Freitag oder Sonntag zu legen. Natürlich gibt es auch für Individualgäste viele spannende Angebote!
Weiterlesen …
Ab dem 30.6. kannst du Swami Bodichitananda in unseren Seminarhäusern Westerwald, Nordsee und Bad Meinberg erleben. Er legte sein Mönchs-Gelübde im November 1999 vor Swami Chidananda Saraswati, Präsident der Divine Life Society, Sivananda Ashram, Rishikesh ab. 1991 kam er nach Indien und trat dem Sivananda Ashram bei, wo er der persönliche Assistent von Swami Chidananda wurde. Er bekommt Einladungen spiritueller Gemeinschaften, Ashrams, Yoga Zentren, Einzelpersonen aus der ganzen Welt und bietet Meditation und spirituelle Vorträge, etc. an. Am 30.6. beginnt sein Seminar “Kriya Yoga Intensiv” im Westerwald, danach folgen Seminare in Bad Meinberg, z.B. ein “Spirituelles Retreat” am 07.07., oder “Geheimnis der Geisteskontrolle” am 21.07.2013. Und am 01.09. geht es an der Nordsee weiter mit “Integraler Yogapraxis”. Stöbere in den spannenden Seminarthemen von Swami Bodhichitananda und finde genau das, was dich persönlich weiter bringt.
Erlebe und erfahre einen Yoga Meister hautnah.
Hier findest du alle Seminare mit Swami Bodhichitananda>>>
Weiterlesen …
Du möchtest intensiv praktizieren und in fordernden Yogastunden an Deine Grenzen gehen? Dann bist Du hier richtig. Narayani hilft dir in Ihrem Seminar “Asana Intensiv” auf einfühlsame und spielerische Weise, auch die schwierigsten Yogastellungen zu meistern. Gerade wenn Asanas länger gehalten werden, kommen die vielschichtigen körperlichen, geistigen und energetischen Wirkungen zur Geltung und können Dein ganzes Sein transformieren. Narayani ist direkte Schülerin Swami Vishnu Devanandas und Co-Autorin des Bestsellers „Yoga“. Sie hat 40 Jahre Unterrichtserfahrung und führt dich liebevoll in die fortgeschrittenen Asanas. Inspirierende Geschichten, Gedichte und ihre Vorträge machen eine Yogapraxis mit ihr unvergesslich. Ihr 5-tägiges Asana Intensiv Seminar
In diesem Seminar, vom 05.04. – 07.04.2013, kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deiner Praxis neue Impulse geben. Du kannst eine neue Stufe deines spirituellen Weges erreichen und Hindernisse, die dich vielleicht blockieren, können sich auflösen. Du kommst zu dir und gehst mit neuer Kraft und Gelassenheit in den Alltag zurück. Swami Tattvarupananda erwarb sein tiefes Wissen über Vedanta und die spirituellen Wahrheiten als langjähriger Schüler Swami Dayanandas in der Tradition von Swami Sivananda. Er unterrichtet Yoga, Vedanta und Bhagavad Gita in verschiedensten Ashrams und Schulen und führt ein Gurukulam für unterpriviligierte Kinder in Trivandrum,
Wolltest du schon immer einmal mit den Engeln lachen?
Dich von himmlischem Humor inspiriert und auf Flügeln getragen fühlen?
– Oder wirst du das bedrückende Gefühl nicht los, ständig einen unsichtbaren Begleiter zu haben?
In beiden Fällen bist du im Seminar „Astralwesen, Geister und Engel“ genau richtig!
Bevor sie jedoch neugierig werden auf die mystische Seite der Existenz, müssen bei vielen Menschen erst hartnäckige Vorunteile aus dem Weg geräumt werden.
Überprüfe es an dir selbst. Wenn du diese Begriffe hörst: “Engel” und “Astralwesen“… – was für ein Bild entsteht dann in deiner Vorstellung?
Vielleicht – wie bei
Hast du schon einmal einen Menschen getroffen, der dir so vertraut vorkam, als wäre er ein Teil von dir? Als wärt ihr aus demselben Material erschaffen worden, zwei getrennte Teile einer verlorengegangenen Einheit?
Genau das ist der Gedanke, der sich hinter dem Begriff “Dualseelen” verbirgt.
Dualseelen sind wie Seelenzwillinge. Wie zwei Hälften derselben Seele, die einander gegenseitig perfekt ergänzen und zusammen eine Einheit bilden.
In unseren Beziehungen suchen wir diese Einheit. Und wir warten oft jahrelang auf den richtigen Partner – unseren Seelenpartner – der uns endlich ganz und vollständig machen soll. Oft haben wir sehr hohe Erwartungen an den
Mandala Malen im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Jeden Donnerstag, 14-16Uhr im kleinen Speisesaal:
jeder bekommt ein Blatt Aquarellpapier, dazu einen Zirkel, Geodreieck und Bleistift.
Im Hintergrund läuft leise Mantamusik und Claudia erklärt gelassen worauf es beim Mandala Malen ankommt.
Ziel ist nicht ein millionenschweres Kunstwerk zu erschaffen, sondern im Prozess des Malens seine eigene innere Mitte zu finden und einfach Freude an dem zu haben, was entstehen will.
Beim Entwerfen des eigenen Mandalas sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Allerdings sollte das Mandala traditioneller Weise rund sein und im Inneren von symmetrischer Anordnung.
Mit einer
Sanskrit ist die wohl älteste Sprache der Welt, die Sprache der Veden und der indischen Mythen. Und nicht nur das: Im Sanskrit geht es um viel mehr als nur um die Bedeutung der Worte. Sanskrit schwingt. Wer das Alt-Indische spricht, kommuniziert mit Worten – und mit Schwingungen.
Das mag man nun glauben oder nicht. Auf jeden Fall gewinnt man mit Sanskrit ganz neue Einblicke ins Yogaund ins Leben. Ganz zu schweigen von den vielen Mantras, Kirtans, Schriften und Weisheiten, die man mit Sanskrit-Kenntnissen noch einmal ganz neu und anders erleben kann.
Was gibt es also Besseres für Menschen,
Wolltest du immer schon einmal tanzen in einer Yogastunde? Fließend von einer Asana in die nächste gleiten…, getragen und durchströmt von der Kraft deines Atems… schwerelos dem Fluss der Energie folgend: mal langsam und besinnlich und dann wieder dynamisch und kraftvoll? Beim AsanaFlow wird die eigene innere Kraft zum Fließen gebracht. Yoga wird zum Selbstausdruck und der Körper zu einem Instrument, um die göttliche Schwingung in uns wahrnehmen und ausdrücken zu können.
Lalita Furrer ist eine erfahrene Yogalehrerin und hingebungsvolle Tänzerin (Ballettlehrerin). Die Verbindung von Yoga mit der Welt des Tanzes geschieht bei ihr völlig natürlich und mühelos. Sie schöpft
Du bist verspannt, gestresst, müde und kannst nicht abschalten? Dann ist Power-Nick genau das richtige: Raus aus dem Kopf…, hinein in die Entspannung!
Power-Nick ist eine Entspannungstechnik die dich in einen Wachschlaf versetzt, der erholsamer ist als der tiefste Tiefschlaf. Dieser Zustand ist im Yoga auch als Yoga-Nidra bekannt. Es ist der Schlaf des Yogi. Dabei entsteht eine Verbindung mit unserem SELBST und unser Bewusstsein bleibt wach und klar. So erhalten wir die Möglichkeit die tiefe Entspannung und innere Freiheit zu genießen und auszukosten. Narada Dr Christian Bremer formuliert es so: “Entscheidend ist die Kunst, sich mit der Ausatmung in