Aktuelle Medienbeiträge im November 2020 (Süddeutsche Zeitung und Bayerischer Rundfunk) zu den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gegenüber Swami Vishnudevananda haben uns erneut tief betroffen gemacht. Sie vertiefen unser Anliegen, unseren eigenen Yogaweg in der Tradition Sri Sankaracharya und Swami Sivanandas zu gehen, der auf Transparenz statt Vertuschung setzt und dazu beizutragen, dass Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe keinen Platz im Yoga haben.
Der dazu notwendige Diskurs wird bei Yoga Vidya beständig fortgeführt.
Bereits am 17. und 18.12.2019 hatte der Yoga Vidya e.V. in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, , die Bilder von Swami Vishnudevananda von allen Altären zu entfernen, den Namen von
Du findest den Text zum Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 351. Live-Mitschnitt aus dem Satsang mit Swami Vishnu-devananda. Weitere Mantras und Vorträge als mp3s und auch als Videos findest du in unserer Yoga Vidya Community.

Swami Vishnu-Devananda bittet Swami Sivananda, seinen Yoga Meister, um spirituelle Führung. Er rezitiert die Guru Stotras, besonders hingebungsvolle Mantras, die helfen, sich auf den Meister einzustimmen und dessen Liebe und Gnade zur Führung durch alle Hindernisse des Lebens zu erbitten. Swamiji singt jeweils eine Zeile vor, seine Schüler singen nach. Den Text dazu findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 690.
Lass dich inspirieren von der großartigen Bhakti Swami Vishnus.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die Bedeutung von
Swami Vishnu-devananda für die heutige, moderne Yogabewegung kann kaum ausreichend gewürdigt werden: Swami Vishnu-devananda entwickelte die moderne Yogaschule, das moderne
Yoga Center. Er entwickelte die systematische Ausbildung von Yogazentren. Er etablierte Yogakurse als systematische Weise,
Yoga zu lernen. Er machte
Yogaferien und Yoga
Ashrams im Westen populär. Und er verband Yoga als Gesundheitstechnik und Life Style mit Yoga als spirituelles Übungssystem.
Sukadev spricht in diesem Vortragsaudio über seinen
Meister Swami Vishnu-devananda und was dieser alles für die Yoga Übenden von heute begründet hat.
Weiterlesen …
Gopal, ein direkter Schüler von Swami Vishnu Devananda, hat uns eine Reihe von alten Kirtanaufnahmen von seinem Yoga Meister Swami Vishnu Devananda gesungen, geschenkt. Sukadev möchte diese wunderbaren Schätze gerne mit allen Bloglesern teilen.
Am besten seid euch beim Anhören bewusst:
Solchen mp3s zuzuhören, ist so etwas wie ein Einschwingen auf Swami Vishnu-devananda. Wenn ihr mit einer gewissen Hingabe hineinhört, kann Swamiji euch sehr nahe kommen.
Los geht es mit den Shanti Mantras, Mantras für den Frieden auf der Welt. Den Text findet ihr im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670.
Weitere Kirtans werden in den nächsten Wochen hier im Blog veröffentlicht.
Weiterlesen …
Yoga Vidya feiert in diesem Jahr sein 25 jähriges Bestehen, ein Grund zur Freude und zum Feiern.
25 Jahre Wirken für den Frieden – dafür steht Yoga Vidya.
Friedensarbeit ist etwas, was in unserer Tradition tief verankert ist. Swami Sivananda setzte sich für die Aufhebung des Kastensystems ein, etablierte Mantras und hielt zahlreiche Vorträge zum Thema Frieden. Swami Vishnu-devananda flog mit einem Ultraleichtflugzeug über die Berliner Mauer von West- nach Ostberlin, um sich für den Frieden einzusetzen. Er vermittelte im 20. Jahrhundert während der Unruhen zwischen Hindus und Moslems. Sukadev hat bei Yoga Vidya das Mantra-Singen für den Weltfrieden etabliert. So erklingt bei Yoga Vidya Bad Meinberg täglich um 19.00 Uhr für eine Stunde das Mantra Om Namo Narayanaya. Das sind drei sehr unterschiedliche Beispiele für Friedensaktionen. Weiterlesen …

Sukadev spricht über seine