Veröffentlicht am 30.01.2023, 06:00 Uhr von Simon Meyer
Yogi Tee ist ein wahrer Alleskönner. Er hilft der Verdauung, wirkt heilsam auf die Atemwege, wirkt entzündungshemmend, anregend, antibakteriell und hilft bei Allergien. Nicht zuletzt schmeckt er teuflisch gut, insbesondere an kalten Wintertagen!
Veröffentlicht am 11.11.2022, 06:00 Uhr von Dirk Jensen
Ayurvedische Kräutertees werden seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme verwendet und sind ein fester Bestandteil eines gesunden Lebens. Im Ayurveda gerne auch als Begleitung einer Panchakarma Kur oder zur Entgiftung.
Veröffentlicht am 25.10.2022, 06:00 Uhr von Dr. Devendra
Der Herbst ist die Jahreszeit des Pitta-Ungleichgewichts, weil sich das Wetter sehr häufig ändert – mal warmer Sonnenschein, dann wieder verregnet und mystisch. Die Devise lautet also ausgleichen! Ayurvedischer-Herbsttee am Morgen kühlt optimal das Gemüt und sorgt für entspannte Herbsttage. Ein Rezept von unserem Bad Meinberger Ayurveda Arzt!
Erfahrene Yoga Vidyaner erinnern sich noch nostalgisch an die Zeit vor Corona, in der 6 ganze Teestationen Lavendel-, Yogi-, oder Rooibostee lockten. Aufgrund der Corona Maßnahmen wurde dieses Angebot bis zuletzt komplett runtergefahren. Nun gibt es seit einiger Zeit wieder eine Mini Teestation an der Rezeption – und die Gäste fragen: “Wann gibt’s mal eigentlich wieder Tee”?
Mal kühl, mal warm – der Frühling macht was er will. Diese wechselhafte Unruhe und die Schwere des vergangenen Winters lassen Vata und Kapha zugleich im Körper steigen. In den letzten Zügen des Frühlings wird es Zeit für einen frischen ayurvedischen Frühlingstee – ausgleichend und belebend.
Veröffentlicht am 13.01.2022, 06:00 Uhr von Dr. Devendra
Ist dir kalt? Keine Sorge, dieser Ayurvedische Wintertee wird dich im Nullkommanichts aufwärmen! Die besondere Schärfe mit Langem Pfeffer, Schwarzem Pfeffer, Zimt und Ingwer wird dir ordentlich einheizen. Als Gegengewicht dazu verleiht das Süßholz dieser Teemischung eine angenehm süße Note, die nährt und belebt.
Veröffentlicht am 11.01.2017, 09:05 Uhr von Yoga-Vidya
Müde oder erschöpft am Nachmittag? Ein ayurvedischer Tee kann wieder neue Lebensgeister in dir wecken. Am Nachmittag zwischen 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist die Zeit, in der die Menschen häufig unter Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe und Konzentrationsmangel leiden.
Um Vata zu beruhigen ist es förderlich, am Nachmittag eine kleine Zwischenmahlzeit wie eine Reiswaffel, ein paar Datteln oder Feigen oder auch einen wärmenden, gesüßten Tee wie Yogitee oder Ayurveda-Tee zu sich zu nehmen.
Ingver-Tee eignet sich hervorragend zur Bekämpfung von grippalen Infekten, Husten, Schmerzen und Durchfallerkrankungen. Ingwer ist vielseitig einsetzbar und getrocknet in Pulverform oder frisch in Asia-, Naturkostläden oder Reformhäusern erhältlich.
Hier ein einfaches Rezept für einen energetisierenden Tee: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26.11.2014, 17:00 Uhr von Sibylle
Jetzt zur Erkältungszeit empfiehlt sich ein altes, ayurvedisches Heilmittel, das vom Geschmack bereits jedes Kind kennt: die Süßholz, auch Lakritzwurzel genannt.
Süßholz hat eine schleimlösende und auswurffördernde Wirkung. Außerdem reinigt es in großen Mengen die Lungen und den Magen von Kapha. Süßholz ist von sattwischer Natur. Es beruhigt den Verstand, nährt den Geist und fördert so Zufriedenheit und Harmonie.
Süssholz hilft bei Erkältungen, Husten, Heiserkeit, Asthma, Entzündungen. Auch auf Arteriosklerose soll sie positive Wirkung haben und sie unterstützt den Magen, schützt Schleimhäute, wirkt antiviral und krampflösend. Die Süßholz-Arznei ist wohltuend bei Magengeschwüren (Gastritis). Zur Rauchentwöhnung
Kaffee ja oder nein – das ist eine Frage die immer wieder diskutiert wird. Darüber geht es in einem Wiki-Beitrag zum Thema Koffein. Sukadev schreibt dort über verschiedene Aspekte von Kaffee und Koffein. Ist es besser ganz auf Kaffee, Schwarztee, grünen Tee zu verzichten? Oder wie viel ist ok? Und wenn du weniger oder kein Koffein zu dir nimmst, wie kannst du wach sein? Denn Vegetarier und Veganer wollen ja auch wach sein – schließlich sind wir “missionarisch” tätig – und wollen andere überzeugen. Dazu braucht man auch nicht nur
In den Yoga Vidya Ashrams wird normalerweise kein Kaffee angeboten. Allerdings gibt es bei Yoga Vidya Bad Meinberg das Cafe Maya, wo es Kaffee gibt, im Allgäu wird grüner Tee angeboten, manchmal auch in Bad Meinberg. Wie ist das denn nun mit dem Koffein? Darüber kannst du einiges hören in unterer Hörsendung… Oder du kannst es nachlesen im Wiki Artikel, Stichwort Koffein … weiter …