Leben und Tod – Lebenssinn: Yaksha Manu Smriti

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 2 Min

Eine Geschichte aus der Mahabharata über den Sinn des Lebens, über Leben und Tod , über Vergänglichkeit und Ewigkeit. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, erzählt die Geschichte eines Rätsels und seiner Lösung: Ein Yaksha , also eine Art Geist, stellt Yudhishthira 3 Fragen.  Was ist es, ohne das der Mensch kommt, wofür er im Leben viel tut, und ohne das er geht? Was ist es, mit dem der Mensch kommt, das sich im Lauf des Lebens ändert, und mit dem er dann verändert wieder geht? Was ist es, mit dem der Mensch kommt, das sich nicht verändert, und mit dem er wieder geht? Dies ist ein kürzerer Podcast und der erste aus einer sechsteiligen Serie eines Podcasts über Leben, Tod und Lebenssinn. In den nächsten Tagen werden wir täglich eine Sendung zu diesem Thema online stellen… Wir hoffen, es inspiriert dich – auch wenn das Thema etwas ernster ist.

Sukadev gibt regelmäßig Seminare. Mehr Infos dazu im Seminarveranstaltungskalender.

Seminare zu diesem und anderen Themen findest du unter Raja Yoga und positives Denken. Eine Auswahl an weiterführenden Links und Empfehlungen:

Seminare zu diesem und anderen Themen findest du unter Raja Yoga und positives Denken. Eine Auswahl an weiterführenden Links und Empfehlungen:

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.