Positives Denken Podcast Highlights

Kapalabhati als SOS-Tool für Gelassenheit

Veröffentlicht am 29.05.2022, 04:01 Uhr von
Pranayama Podcast

Kennst du Kapalabhati, die Yoga Schnellatmung? Du kannst Kapalabhati auch zwischendurch üben:

  • Wenn du neue Energie brauchst
  • wenn du ärgerlich bist und du in zwei Minuten mit jemandem in Ruhe sprechen sollst
  • Bei großem Lampenfieber

Du kannst Kapalabhati üben im Sitzen, im Stehen, im Gehen. Eine Einschränkung gibt es: Du kannst Kapalabhati nur üben, wenn du allein übst – oder wenn die, mit denen du zusammen bist, vorgewarnt sind. Lass dich dazu anleiten…

Play
Weiterlesen …


KWG 1: Gelassenheit in einer hektischen Welt

Veröffentlicht am 17.03.2022, 06:00 Uhr von
Der Königsweg zur Gelassenheit - Ein Yoga Vidya Podcast

Gelassenheit ist eine Kunst – gerade inmitten der vielen Herausforderungen und Möglichkeiten des Lebens in der heutigen Zeit. Oft genug scheinen wir Wut, Ärger und Lustlosigkeit nicht Herr zu werden – hatten wir bisher vielleicht einfach das falsche Mindset zu unseren Emotionen?

In dieser Serie bekommst du Anregungen und Tipps zum Thema Gelassenheit. Folge 1. des Podcasts “KWG” dem “Der Königsweg der Gelassenheit“. Für unterwegs zum Reinhören. Alternativ kannst du die Zusammenfassung der Folge im Text unten lesen.

Weiterlesen …

Lächle – Freude-Tipp

Veröffentlicht am 26.01.2022, 09:30 Uhr von
Yoga zwischendurch überall Podcast Coverart

Ein Lächeln kostet nichts – ein Lächeln bringt Freude. Ein Lächeln bringt dem Freude, der lächelt. Ein Lächeln bringt dem Freude, dem es geschenkt wird. Das Lächeln funktioniert sogar unter einer FFP2-Maske: Denn die Augen, die Körperhaltung und die Ausstrahlung drücken das Lächeln aus. Und: Du selbst wirst glücklicher, wenn du lächelst. Man hat sogar schon psychologische Studien gemacht: Eine Gruppe von Menschen wurde gebeten, eine Stunde lang die Mundwinkel nach oben zu ziehen. Eine andere Gruppe von Menschen wurde gebeten, eine Stunde lang die Mundwinkel nach unten zu ziehen. Anschließend hat man beide Gruppen gefragt, wie es ihnen geht. Und man hat ihnen stressige Aufgaben gegeben. Diejenigen, die vorher die Mundwinkel nach oben gezogen haben, haben weniger Stress bei den schwierigen Aufgaben empfunden als diejenigen, die vorher die Mundwinkel nach unten gezogen waren. Und sie waren sogar leistungsstärker. Sogar die messbaren Stresshormone im Blut gehen runter, wenn du lächelst. Und Hirnscans zeigen veränderte Hirnaktivitäten wenn du lächelst. Also: Lächle. Immer wieder sage dir: Lächle. Das ist etwas anderes als der äußerlich Zwang zum Lächeln, wie es Stewardessen in amerikanischen Fluggesellschaften oder Verkäufer in manchen Kaufhausketten haben. Du lächelst nicht aus Zwang – sondern aus freiem Entschluss. Jetzt.

Dies ist der 12. Freude-Tipp und die 152. Ausgabe des Yoga Vidya  Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Play
Weiterlesen …


Negative Gedanken überwinden – Kreative Lesung

Veröffentlicht am 06.02.2021, 05:31 Uhr von
Kreative Lesung
Play

Was sind negative Gedanken? Wie kannst du sie überwinden? Welche Techniken gibt es dazu? Swami Sivananda beschreibt machtvolle Übungen aus verschiedenen Yoga Wegen. Sukadev Bretz von Yoga Vidya liest aus dem Buch “Inspiration und Weisheit” von Swami Sivananda. Er nimmt sich dabei erzählerische Freiheiten: Er überspringt manches und ergänzt einiges, was vielleicht aus der heutigen Zeit gut passen könnte. So entsteht ein kreativer Vortrag.

Weiterlesen …


Spendenaufruf – Lockdown verlängert

Veröffentlicht am 27.11.2020, 05:31 Uhr von
Play

Liebe Freundin, lieber Freund der Yoga Vidya Podcasts. Die Ministerpräsident:innen und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, den Lockdown Light zu verlängern. Das heißt, dass wir bei Yoga Vidya wie im Frühjahr wieder auf Spenden angewiesen sind.
Wir stellen ja Zigtausende Videos und Audios kostenlos zur Verfügung. Bei Yoga Vidya sind bis zu 50 Menschen damit beschäftigt, kostenlose Inhalte zur Verfügung zu stellen, Übungsanleitungen, Vorträge, Inspirationen etc. Weiterlesen …


Yoga im Alltag

Veröffentlicht am 11.11.2020, 05:31 Uhr von
Play

Yoga muss im Alltag gelebt werden. Yoga ist nicht nur etwas für eine oder zwei Stunden zu Hause. Im Gegenteil, Yoga ist Alltag. Und Alltag ist Yoga. Wie du Yoga im Alltag leben kannst, darüber hat Swami Chidananda immer wieder geschrieben. Hier fasst Sukadev einiges dazu zusammen. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren, Identifikationen überwinden, deine Wahre Natur verwirklichen?


Wahrhaftigkeit

Veröffentlicht am 06.11.2020, 05:31 Uhr von
Play

Wenn du die höchste Wahrheit erfahren willst, dann gilt es wahrhaftig zu sein. Aber was heißt Wahrhaftigkeit im Alltag? Wie kannst du wahrhaftig leben? Und was sind vielleicht sogar die Grenzen der Wahrhaftigkeit? Über diese Themen hat der indische Yogi Swami Chidananda, Schüler von Swami Sivananda immer wieder gesprochen. Sukadev fasst hier einiges zum Thema zusammen. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst


Tu das Richtige

Veröffentlicht am 30.10.2020, 05:31 Uhr von
Play

Tue das Richtige. Mache das, was zu tun ist. Verhalte Dich ethisch. Manchmal weißt du nicht, was das richtige ist. Häufig jedoch weißt du was zu tun ist, aber tust es trotzdem nicht. Daher der einfache Ratschlag, tue das Richtige. Was das im Alltag heißen kann, darüber spricht Sukadev, angeregt durch Worte von Swami Chidananda. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens:


Stärke entwickeln im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen

Veröffentlicht am 26.10.2020, 05:31 Uhr von
Play

Zum Leben gehören auch Herausforderungen. Jeder Mensch hat schwierige Lebenssituationen. Swami Chidananda ermutigt uns, schwierige Lebenssituationen als Herausforderungen anzusehen. Er sagt Punkt entwickle starke im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen. Was das genau heißen kann, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Inspiration des Tages aus der Reihe “Klassische Yoga Vedanta Spiritualität”. In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: In dieser Reihe geht es um tiefgehende Fragen des spirituellen Lebens: Wie kannst du Gott erfahren, Identifikationen überwinden, deine Wahre Natur verwirklichen?


Setze deine Überzeugungen in die Tat um

Veröffentlicht am 21.10.2020, 05:31 Uhr von