Neue Videos
Yoga Vidya Satsang vom 13. August 2016 mit einer Puja
Yoga Vidya Satsang vom 13. August 2016 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Kirtan und Mantra Singen sowie einer wunderschönen Puja mit Swami Nivedananda folgen. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Yogalehrer Ausbildung 4 Wochen intensiv – Teil 5
Yogalehrer werden in der vierwöchigen Intensiv-Ausbildung bei Yoga Vidya. Die Ausbildung kannst du im Teutoburger Wald in Bad Meinberg, an der Nordsee, im Allgäu oder im Westerwald beginnen. Was macht die Ausbildung bei Yoga Vidya so besonders?
Ausbildungsleiter und Teilnehmer berichten von ihren persönlichen Erfahrungen während der Ausbildung. In der vierwöchigen Ausbildung kannst du dich vollständig dem Yoga widmen.
Welche Inhalte werden in der Ausbildung vermittelt? In der 4-wöchigen-Yogalehrer-Ausbildung lernst du die Grundlagen der menschlichen Anatomie und Physiologie, insbesondere auf die Ausübung und die Wirkung von Yoga bezogen. Asanas, die Yoga Positionen und ihre Variationen. Atemübungen und tägliche Meditationen sind ebenso ein wesentlicher Bestandteil in der Ausbildung. Wie passe ich den Yogaunterricht an spezielle Zielgruppen wie beispielsweise Schwangere, ältere Menschen oder Kinder an?
Weitere Ausbildungsinhalte sind das Energiesystem, yogische Reinigungstechniken, Trainingslehre, Umgang mit Erkrankungen, Yoga-Philosophie, Rituale und Sanskrit, Mantren, Entspannungstechniken, Meditationstechniken und Geisteskontrolle. Welchen Nutzen habe ich von der Yogalehrer Ausbildung? Nach der Ausbildung kannst du gleich loslegen und Kurse als Yogalehrer anbieten. Du hast auch einen Grundstein für die Krankenkassen-Anerkennung gelegt. Es gibt viele Einstiegsmöglichkeiten Yoga zu unterrichten.
Termine und Informationen zur Yogalehrer Ausbildung. Informationen zur Ausbildungsvorbereitung.
Alle Informationen zur 4 Wochen intensiv Ausbildung. Die 4 Wochen Yogalehrer Ausbildung kann auch in 4 x 1 Woche oder in 2 x 2 Wochen aufgeteilt werden. Anmelden für die Yogalehrer-Ausbildung. Informiere dich über das Yogalehrer Vorbereitungsseminar.
Bei Yoga Vidya gibt es auch berufsbegleitende Ausbildungen über 2 und 3 Jahre.
Video 5 von 7!
2A Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – Kursvideo 2. Woche Entspannungskurs für Anfänger
Lerne eine der weltweit populärsten Entspannungstechniken, nämlich die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Die Progressive Muskelentspannung hat einen großen Vorteil: Sie funktioniert auch bei unruhigem Geist. Sie braucht keine Vorstellungskraft und auch keine Selbstsuggestion. Sie funktioniert durch Anspannen und Loslassen auf eine bestimmte Weise. Sie trainiert auch das Körpergefühl – und gibt dir schöne Erfahrungen. Jeder kann durch die Progressive Muskelentspannung loslassen. Sukadev leitet dich in diesem Video an zur Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson. Er gibt dir auch einige Hintergrundsinformationen zu dieser Technik, die auch als Progressiv Muscle Relaxion, PMR, PME, Progressive Muskelrelaxation und Fortschreitende Muskelentspannung bekannt ist.
Dies ist das Kursvideo der zweiten Woche des achtwöchigen Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Sukadev gibt dir auch einige Tipps für die Übung von Tiefenentspannung. Sukadev geht auf einige Schwierigkeiten ein, auf die du vielleicht stößt, wenn du regelmäßig Tiefenentspannung übst. Und er spricht einige der Erfahrungen an, die mit tieferer Entspannung einhergehen. Der wichtigste Tipp: Übe wirklich jeden Tag!
Um zu verstehen, wie Tiefenentspannung wirkt, ist auch eine gewisse Kenntnis der Stresslehre hilfreich. So spricht Sukadev über den Flucht-Kampf-Mechanismus – und ermutigt dich dazu, das Aktivieren des Flucht-Kampf-Mechanismus im Alltag zu beobachten.
Der Hauptteil dieses 2. Entspannung Kursvideos ist natürlich die Anleitung der Progressiven Muskelrelaxation, die gegen Ende dieses Videos kommt. Zu dieser 2. Woche gibt es auch weitere kürzere und längere Anleitungen zu dieser Entspannungstechnik, alle zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren – und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.
Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.
2B Progressive Muskelentspannung Anleitung im Liegen – Langes Praxis-Video