Auch der Kreis Lippe zeigte sich hocherfreut über die Einweihung des Kulturprojektes Gita Vidya Raum. Eine Aufzeichnung der Eröffnungsrede von Kurt Kalkreuter, dem ersten stellvertretenden Landrat von Lippe.
Weiterlesen …
Anlässlich der Eröffnung des Gita Vidya Raumes in Bad Meinberg, hat sich auch der Generalkonsul von Indien die Ehre gegeben. Dr. Amit Telang würdigte dieses wunderbare Ereignis mit einigen treffenden Worten.
Weiterlesen …
Ob Online oder vor Ort, zur Eröffnung des neuen Gita Vidya Yogaraums in Bad Meinberg haben viele bekannte Politiker ihre Freude und Wertschätzung für dieses besondere Projekt ausgesprochen.
Besonders herzliche Worte fanden dazu der Gründer von Yoga Vidya Sukadev Bretz, der Generalkonsul von Indien, die Stellvertretende Bürgermeisterin von Horn-Bad Meinberg, der Vorsitzende des Hindu Forums in Berlin, der Präsident der Hindu University of America sowie der Ashramleiter Narendra Hübner.
Weiterlesen …
Gestern ging die Meditationslehrer Ausbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg zu Ende. 18 Ausbildungsabsolvent/innen bekamen die Autorisierung, in Mantras einzuweihen und spirituelle Namen zu vergeben. Möge der Segen der Meister machtvoll durch sie fließen.
Weiterlesen …
Diesen Donnerstag, 20.06.2019, zog der beliebte Yoga Vidya Shop mit einem feierlichen Einweihungsritual von der Chakra Pyramide ins Haus Shanti. Hier geht es zu der Fotoshow mit den Highlights. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was ist Mantra-Einweihung? Warum sollte man eine Mantra-Weihe nehmen? Wer ist bereit für die Mantra Weihe? // Wie geht die Mantra Weihe? // Wie bereitet man sich vor für die Mantra-Weihe?
Sukadev spricht in diesem Videovortrag auch über andere Themen rund um das Mantra:
- Anmeldung zur Mantra-Weihe
- Mantra vorher korrekt aussprechen lernen
- 3 Spenden vorbereiten
- Fasten, weiße Kleidung, eventuell Japa Mala
- Ablauf der Mantra-Weihe
Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ sowie ein Vortrag im Rahmen des 8-wöchigen Mantra Medtitationskurses.
Am 23 Mai 2018 fand die feierliche Einweihung des Sadhana-Raums im Haus Surya in der Brunnenstraße, Bad Meinberg, statt.
Mit einer Puja und der Einweihung der prächtigen Surya-Murti wurde dem Sadhana-Raum für die künftige Nutzung viel Segen und positive Energie zuteil.
Das Haus Surya (ehemals: Gästehaus Förster) wurde im Sommer 2017 von Yoga Vidya erworben, ist eine ehemalige Pension, ruhig gelegen im schönen Kern des Bad Meinberger Kurortes, und dient nun Sevakas, Mithelfern und Shanti Vasi als Wohn- und Lebensraum in der Nähe des Ashrams Yoga Vidya Bad Meinberg.
Der zeremoniell eingeweihte Sadhana-Raum steht nun für spirituelle Praxis, Yogastunden, Satsang, Konzerte und andere inspirierende Veranstaltungen zur Verfügung. Weiterlesen …
Gestern am 11.07.2017 wurde eine Einweihungspuja im ehemaligen Gästehaus Förster, jetzt Haus Surya, dem neuen Haus des Yoga Vidya e.V. veranstaltet. Gemeinsam zelebrierten wir den Erwerb und luden den Raum bei einer schönen Puja mit viel positiver Energie auf. Das alte Gästehaus Förster im Ort Bad Meinberg wird einigen Sevakas und auch Gästen ein neues Zuhause sein. Zusammen mit Sukadev und Narendra wurde die Puja zelebriert und so dieser neue Lichtpunkt gesegnet und gefeiert. Die Puja ging von 20:00 bis 22:00 Uhr, es wurden Vorträge gehalten, gesungen und meditiert. Es wurden alle Räume gesegnet, auch die Kellerräume.
Wir wünschen
Was genau ist eigentlich eine Mantraweihe und welche Auswirkungen hat sie auf unseren spirituellen Weg? In diesem Beitrag erfährst du, was sich hinter diesem mystischen Ritual verbirgt und wie du dich in dein persönliches Mantra bei Yoga Vidya einweihen lassen kannst.
Du bist schon die ersten Schritte auf dem spirituellen Weg gegangen, hast Erfahrungen mit Meditation und Sadhana und möchtest jetzt tiefer in deine eigene Praxis einsteigen? Dann ist eine Mantraweihe eine gute Möglichkeit, um deine spirituelle Praxis auf eine neue, intensivere Ebene zu bringen.
Mantra – Die Kraft der Worte
Ein Mantra ist in eine Klangstruktur eingeschlossene Göttlichkeit. Es
Devani übernimmt die Leitung des Westerwaldashrams von Narada.
Montag der 27. April 2015. Sukadev verabschiedet Narada würdevoll und weiht Devani mittels Homa als neue Leiterein ein.
Punkt 10.12 Uhr nimmt sie ihre Aufgabe an. Dank an die vielen Zentrumsleiter, die mit ihrer Anwesenheit die Energie stärkten und Dank auch den ehemaligen AshramleiterInen. Es war ein wunderbares, kraft- und humorvolles Ritual.
Möge Sivanandas Geist kräftig durch die Räume wehen und jegliche Anhaftung entwurzeln.
Impressionen der Aufnahme-Zeremonie:
Narendra, bisher Bereichsleiter für die Teams Seminarplanung, Ausbildungsrat, HUM-Team (Hauptunterrichtende Sevaka) und die Kinderbetreuung gibt diese Bereiche ab an Devani, ehemals Teamleiterin des HUM-Teams, und übernimmt „hauptamtlich“ die Position des Stellvertretenden Ashramleiters, die er vorher auch schon „nebenbei“ hatte. Weiterlesen …
Wir haben eine neue Bereichsleiterin! Mona ist seit 8Jahren bei Yoga Vidya im Haus Bad Meinberg. Da sie die meiste Zeit davon als Teamleitung an der Rezeption verbracht hat, ist sie für viele ein bekanntes Gesicht. Als Bereichsleiterin wird sie nun verantwortlich sein für die Bereiche Ayurveda, Yogatherapie und psychologische Yogatherapie sowie Küche. Mona freut sich über das Vertrauen, dass ihr ausgesprochen wird und auch auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die auf sie warten.
Wir wünschen ihr Swami Sivanandas reichen Segen für dieses neue Tätigkeitsfeld.
Weiterlesen …
Narada ist am 8.1. offiziell von Sukadev als neuer Leiter des Hauses Yoga-Vidya Westerwald eingeweiht worden. Leider hatte Maheshwara sich entschieden sich nach 3 Jahren erfolgreicher Leitung des Hauses zur Intensiven Yoga-Praxis in den Himalaya zurück zu ziehen, aber mit Narada hat es einen ebenso kompetenten wie herzlichen Nachfolger für den Ashram. Wir haben Radhika Siegenbruck von Yoga-Vidya Darmstadt gebeten, ihre persönlichen Erfahrungen zur Einweihung aufzuschreiben.
Om Namo Bhagavate Sivanandaya… Swaha!
Knapp einen Tag nach der zeremoniellen Übergabe der Ashramleitung Yoga Vidya Ashram im Westerwald bin ich noch immer zutiefst berührt. Wie soll ich es beschreiben, ein Stück Traurigkeit schwingt
Swamiji war zu Besuch an der Nordsee und just zu diesem Zeitpunkt wurde der Dachstuhl unseres Neubaus fertig.
Swamiji rezitierte heilige Mantren und Swami Sivanandas 108 Namen. So wurde das neue Haus feierlich mit einer Puja an Swami Sivananda übergeben.
weitere Fotos…

Swamiji beim Vortrag,
Lakshmi Devi übersetzt.

Der fertige Dachstuhl

Swamiji rezitiert die
108 Namen von Swami Sivananda

Die Sevaka und Gäste opfern Blütenblätter
